www.wikidata.de-de.nina.az
Franz Klupsch 22 September 1874 in Deutsch Jeseritz 28 Dezember 1957 in Dortmund war ein deutscher sozialdemokratischer Politiker Er gilt als der Organisator der SPD im Bezirk Westliches Westfalen Nach dem Zweiten Weltkrieg unterstutzte er die Vereinigung von KPD und SPD Leben BearbeitenKlupsch war gelernter Zimmermann Im Jahr 1896 trat er der SPD bei wohl gleichzeitig wurde er Mitglied der freien Gewerkschaften In Dortmund wurde er 1902 Vorsitzender des Gewerkschaftskartells und 1903 Vorsitzender der Filiale des Zimmererverbandes fur die Stadt Kupsch war einer der fuhrenden Personen beim grossen Streik der Bergarbeiter im Ruhrgebiet im Jahr 1905 Im selben Jahr wurde er Parteisekretar fur den Wahlkreis Dortmund Horde In den Jahren 1907 und 1908 absolvierte Klupsch die zentrale Parteischule in Berlin Er arbeitete auch fur die Dortmunder Arbeiterzeitung ausserdem war Klupsch Vorsitzender des Wahlkreisvorstandes und war Mitglied im Bezirksvorstand der Partei In der Zeit bis 1914 war Klupsch massgeblich am Aufbau der Parteiorganisation im westlichen Westfalen beteiligt Klupsch war mitverantwortlich fur den in den folgenden Jahrzehnten dominierenden ausgleichenden pragmatischen Stil in der Region Im innerparteilichen Bereich unterstutzte er die Parteimitte Wahrend und nach der Novemberrevolution war Klupsch fuhrendes Mitglied im Vorstand des Arbeiter und Soldatenrates fur den Wahlbezirk Dortmund Horde Er trug dazu bei die starker linken Positionen zuruckzudrangen und die Streikbewegungen der unmittelbaren Nachkriegszeit zu beenden Seine legalistische Position vertrat Klupsch als Delegierter auch auf dem ersten Reichsratekongress in Berlin Anstelle von Max Konig der in Arnsberg Regierungsprasident geworden war ubernahm er die Position eines hauptamtlichen Bezirkssekretars und Vorsitzenden der SPD im westlichen Westfalen Klupsch war auch Mitglied des zentralen Parteivorstandes Ausserdem war er Redakteur der sozialdemokratischen Westfalischen Allgemeinen Volkszeitung In Dortmund war er von 1915 bis 1933 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung In diesem Gremium war er zeitweise Fraktionsvorsitzender Nach der Novemberrevolution war er Mitglied der verfassungsgebenden preussischen Landesversammlung und von 1919 bis 1933 war Klupsch Mitglied des preussischen Landtages Von 1924 bis 1933 war er ausserdem Vorsitzender des Reichsbanners Schwarz Rot Gold im Gau Westliches Westfalen Sein pragmatischer Kurs stiess im Laufe der 1920er Jahre bei den jungeren Parteimitgliedern vor allem im Zuge der Panzerkreuzeraffare immer mehr auf Kritik Klupsch verlor wahrend der Zeit des Nationalsozialismus alle seine Amter und Funktionen Er baute einen Widerstandskreis auf der Kontakt hielt zu Wilhelm Leuschner und Julius Leber und dem auch die von Klupsch vor 1933 angegriffene Linke und Pazifisten gehorten Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war er zunachst einer der Wiederbegrunder der SPD unter anderem in Meschede Danach sprach er sich allerdings fur die Vereinigung von SPD und KPD aus Nach der offiziellen Trennung der SED und der KPD in den Westzonen im Jahr 1949 wurde Klupsch Vertreter der KPD im zentralen SED Parteivorstand Literatur BearbeitenBernd Faulenbach u a Hrsg Sozialdemokratie im Wandel Der Bezirk Westliches Westfalen 1893 2001 Essen 2001 ISBN 3 89861 062 4 S 92f Karin Jaspers Wilfried Reinighaus Westfalisch lippische Kandidaten der Januarwahlen 1919 Eine biographische Dokumentation Munster Aschendorff 2020 Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Westfalen Neue Folge 52 ISBN 9783402151365 S 106f Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Franz Klupsch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Biografie von Franz Klupsch In Wilhelm H Schroder Sozialdemokratische Parlamentarier in den deutschen Reichs und Landtagen 1876 1933 BIOSOP Normdaten Person GND 133515389 lobid OGND AKS VIAF 62739426 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Klupsch FranzKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker SPD KPD GEBURTSDATUM 22 September 1874GEBURTSORT Deutsch JeseritzSTERBEDATUM 28 Dezember 1957STERBEORT Dortmund Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Franz Klupsch amp oldid 215329811