www.wikidata.de-de.nina.az
Fannia war eine im 1 und fruhen 2 Jahrhundert lebende Angehorige des romischen plebejischen Geschlechts der Fannier und die zweite Gemahlin des stoischen Philosophen und Politikers Gaius Helvidius Priscus Die gebildete und kultivierte Fannia war die Tochter der jungeren Arria und des Publius Clodius Thrasea Paetus der zu den Anfuhrern der stoisch republikanischen Senatsopposition gegen Kaiser Nero zahlte 1 Ihre Hochzeit mit Helvidius Priscus durch die sie Stiefmutter von dessen gleichnamigem Sohn aus erster Ehe wurde fand einige Zeit vor dem Jahr 56 n Chr statt in dem ihr Gatte als Volkstribun amtierte 2 Wie ihre Eltern und Grosseltern sowie ihr Gatte hing Fannia dem Stoizismus an 66 n Chr wurde ihr Vater Thrasea Paetus wegen seiner oppositionellen Haltung gegen Nero angeklagt und zum Tode verurteilt Weil Helvidius Priscus fur seinen Schwiegervater eingetreten war musste er sich ins Exil nach Apollonia begeben wohin Fannia ihn freiwillig begleitete 3 Zwei Jahre spater durfte das Ehepaar nachdem Helvidius Priscus vom neuen Kaiser Galba rehabilitiert worden war 4 wieder in Rom leben Letztlich setzte sich aber im Machtkampf um den Kaiserthron 69 n Chr Vespasian durch gegenuber dem sich Helvidius Priscus beleidigend benahm und daher zum zweiten Mal in die Verbannung gehen musste Erneut folgte Fannia ihrem Gemahl ins Exil dieser wurde aber bald darauf um 75 n Chr im Auftrag Vespasians getotet 5 Nach dem Tod Vespasians konnte Fannia nach Rom zuruckkehren Fannia wies Herennius Senecio an das Leben ihres Ehemanns in Form eines Enkomions niederzuschreiben wofur sie auch private Unterlagen zur Verfugung stellte 6 Deshalb wurde ihr unter Kaiser Domitian 93 n Chr der Prozess gemacht Sie bestatigte Senecios Aussage die Auftraggeberin des Werks gewesen zu sein und verneinte die Frage ob ihre Mutter daruber Bescheid gewusst habe Dennoch wurden beide Frauen verbannt 7 Fannias Guter wurden beschlagnahmt aber es gelang ihr ein Exemplar der Biographie ihres Gatten ins Exil mitzunehmen obwohl alle Ausfertigungen des Werks vernichtet werden sollten Auf Domitians Befehl wurde 93 n Chr auch Fannias Stiefsohn der mit Anteia verheiratete jungere Helvidius Priscus beseitigt 8 Nach der Ermordung des Kaisers 96 n Chr begaben sich Fannia und Arria wieder nach Rom 9 Sie unterstutzten den mit ihrer Familie befreundeten jungeren Plinius bei seinen vergeblichen Bemuhungen den Tod des jungeren Helvidius Priscus auf juristischem Weg zu rachen Im Jahr 107 pflegte Fannia eine Verwandte die Vestalin Iunia und erkrankte daraufhin schwer 10 moglicherweise starb sie damals an den Folgen dieser Krankheit Literatur BearbeitenRichard Goulet Fannia In Richard Goulet Hrsg Dictionnaire des philosophes antiques Band 3 CNRS Editions Paris 2000 ISBN 2 271 05748 5 S 415 Alfred Kappelmacher Fannius 22 In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band VI 2 Stuttgart 1909 Sp 1995 Bernhard Kytzler Frauen der Antike Frankfurt am Main und Leipzig 1997 ISBN 3 458 33598 6 S 66 Anmerkungen Bearbeiten Plinius der Jungere Epistulae 3 16 2 7 19 3 9 13 3 Plinius Epistulae 7 19 3 Tacitus Annalen 13 28 Tacitus Annalen 16 33 Scholion zu Juvenal Saturae 5 36 Plinius Epistulae 7 19 4 Tacitus Historien 4 6 Sueton Vespasian 15 Plinius Epistulae 7 19 4 Tacitus Agricola 2 Plinius Epistulae 7 19 5 Cassius Dio 67 13 Plinius Epistulae 3 11 3 7 19 5f Sueton Domitian 10 Tacitus Agricola 45 Plinius Epistulae 9 13 5 Plinius Epistulae 7 19 1ff PersonendatenNAME FanniaKURZBESCHREIBUNG romische Adlige Gattin des Gaius Helvidius PriscusGEBURTSDATUM 1 JahrhundertSTERBEDATUM nach 107 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fannia Gattin des Helvidius Priscus amp oldid 231076629