www.wikidata.de-de.nina.az
Die Enheimermuhle ist eine Einode in der Gemarkung des Martinsheimer Ortsteils Enheim im unterfrankischen Landkreis Kitzingen EnheimermuhleGemeinde MartinsheimKoordinaten 49 38 N 10 9 O 49 63433727 10 14991879 252 Koordinaten 49 38 4 N 10 9 0 OHohe 252 mEinwohner 7 1987 1 Postleitzahl 97340Vorwahl 09332Karte Lage der Enheimermuhle fett im Martinsheimer Gemeindegebiets Inhaltsverzeichnis 1 Geografische Lage 2 Geschichte 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeografische Lage BearbeitenDie Enheimermuhle liegt relativ zentral im Martinsheimer Gemeindegebiet am Breitbachzufluss Steinbach Weiter im Norden beginnt in einiger Entfernung das Gemeindegebiet von Obernbreit Im Osten verlauft in einiger Entfernung die Bundesautobahn 7 an der Muhle vorbei weiter ostlich beginnt die Gemeinde Seinsheim mit der Gemarkung von Wasserndorf Der Suden wird von der Martinsheimermuhle eingenommen die ebenfalls am hier noch Marzbach genannten Bach liegt Enheim selbst nimmt den Westen ein Naturraumlich kann die Enheimermuhle im sogenannten Ifftalbereich verortet werden der Teil des Ochsenfurter und Gollachgaus ist Der Marzbach konnte hier ein besonders tiefes Tal im Oberen Muschelkalk auspragen Geschichte BearbeitenDie Geschichte der Muhle kann nur in Umrissen nachvollzogen werden Erstmals erwahnt wurde eine Anlage am sogenannten Steinbach bereits vor 1308 was die Muhle zu einer der altesten in der Umgebung macht Zunachst war das Anwesen und die mit ihm verbundene Muhlgerechtigkeit in den Handen der Nonnen des Pramonstratenserinnenklosters in Tuckelhausen Die Enheimermuhle gelangte allerdings bald an die Herren von Hohenlohe die 1308 die Halfte der Anlage an die Stiftskanoniker von Haug bei Wurzburg verkauften 2 Die Muhle bildete eine wichtige Versorgungsinstitution fur die Enheimer Bevolkerung weswegen auch die Herrschenden Wert auf ihren Besitz legten Bis zum Jahr 1503 gelangte Enheim als ansbachisches Lehen an das gleichnamige Adelsgeschlecht Jorg von Enheim besass neben elf Hofen im Ort auch die Muhle Die Wassernutzung der Muhle war im 18 Jahrhundert Gegenstand eines Streits zwischen den Enheimern und den Martinsheimern 1731 kam es sogar zu gewalttatigen Ubergriffen wobei auch die Menschen aus Obernbreit sich an den Auseinandersetzungen beteiligten 3 Siehe auch BearbeitenListe der Muhlen am Breitbach und seinen ZuflussenLiteratur BearbeitenWalter Stadelmann Ein Gang durch die Geschichte Enheims mit einer Ubersicht aller Linien der Herren von Ehenheim Schwarzenbruck 1994 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Enheimermuhle Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Bayerisches Landesamt fur Statistik und Datenverarbeitung Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand 25 Mai 1987 Heft 450 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen November 1991 DNB 94240937X OCLC 231287364 S 365 Digitalisat Stadelmann Walter Ein Gang durch die Geschichte Enheims S 6 Stadelmann Walter Ein Gang durch die Geschichte Enheims S 10 Ortsteile von Martinsheim Enheim Enheimermuhle Gnotzheim Martinsheim Martinsheimermuhle Unterickelsheim Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Enheimermuhle amp oldid 233716089