www.wikidata.de-de.nina.az
Enhalus acoroides ist die einzige Art der Pflanzengattung Enhalus innerhalb der Familie der Froschbissgewachse Hydrocharitaceae Diese submerse Wasserpflanze kommt entlang der Kuste des Indischen und westlichen Pazifischen Ozeans vor Enhalus acoroidesEnhalus acoroidesSystematikMonokotyledonenOrdnung Froschloffelartige Alismatales Familie Froschbissgewachse Hydrocharitaceae Unterfamilie HydrilloideaeGattung EnhalusArt Enhalus acoroidesWissenschaftlicher Name der GattungEnhalusRich Wissenschaftlicher Name der ArtEnhalus acoroides L f Royle Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Vorkommen 3 Systematik 4 Verwendung 5 Belege 6 WeblinksBeschreibung BearbeitenDie Wurzeln sind robust 10 bis 20 Zentimeter lang und haben einen Durchmesser von 3 bis 5 Millimeter Die Blatter messen 0 3 bis 1 5 Meter 1 bis 2 Zentimeter Sie sind ganzrandig weisen eine stumpfe Spitze auf und besitzen 13 bis 19 Blattadern Der Stiel der mannlichen Blutenstande ist ungefahr 5 Zentimeter lang Die Hochblatter sind sitzend leicht gekielt und ihre Mittelrippe ist behaart Die mannlichen Bluten sind gestielt Die Kelchblatter sind weiss langlich und ungefahr 2 Millimeter lang Die Kronblatter sind ebenfalls weiss aber grosser als die Kelchblatter Die Staubblatter sind 1 5 bis 2 Millimeter gross und weiss Die weiblichen Bluten besitzen einen bis 50 Zentimeter langen Blutenstiel der nach der Blutezeit gedreht und zusammengezogen ist Die Hochblatter messen 4 bis 6 1 bis 2 Zentimeter ihre Mittelrippe ist gekielt und scheinbar behaart Die Kelchblatter sind rotlich Die Kronblatter sind 4 bis 5 Zentimeter 3 bis 4 Millimeter gross weiss bandformig und stark gefaltet Der Fruchtknoten ist eiformig und weist lange Haare auf Die haarigen und rippigen Fruchte sind eiformig und 5 bis 7 Zentimeter gross Die Samen sind winklig und haben einen Durchmesser von 1 bis 1 5 Zentimeter Die Blutezeit liegt im Mai Vorkommen BearbeitenEnhalus acoroides kommt entlang der Kuste des Indischen und westlichen Pazifischen Ozeans von Afrika uber Indien und Sri Lanka Myanmar und Kambodscha Malaysia und Indonesien bis China Hainan und den Philippinen im Norden sowie Australien vor Sie lebt entlang der Kuste untergetaucht im flachen Meer Systematik BearbeitenDie Erstbeschreibung unter dem Namen Basionym Stratiotes acoroides erfolgte 1782 durch Carl von Linne dem Jungeren John Forbes Royle stellte sie 1839 in die Gattung Enhalus Ein Synonym fur Enhalus acoroides L f ist Enhalus koenigii Rich Verwendung BearbeitenDie Samen sind essbar entweder roh oder gekocht Belege BearbeitenQingfeng Wang Youhao Guo Robert R Haynes C Barre Hellquist Enhalus acoroides In Flora of China Volume 23 Hydrocharitaceae S 91 u 97 Gattung und Art Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Enhalus acoroides Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Enhalus acoroides in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Short F T amp Waycott M 2007 Abgerufen am 7 Januar 2014 Enhalus acoroides bei Useful Tropical Plants Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Enhalus acoroides amp oldid 217143522