www.wikidata.de-de.nina.az
Enfortumab Vedotin ist ein Antikorper Wirkstoff Konjugat und wird als Arzneistoff in der Therapie von bestimmten Patienten mit Urothelkarzinom eingesetzt Enfortumab Vedotin Masse Lange Primarstruktur 152 kDa Bezeichner Externe IDs CAS Nummer 1346452 25 2 Arzneistoffangaben ATC Code L01XC36 DrugBank DB13007 Wirkstoffklasse Monoklonale Antikorper Zytostatika Inhaltsverzeichnis 1 Chemie und Eigenschaften 2 Wirkmechanismus 3 Pharmakokinetik 4 Anwendung und Zulassung 5 Unerwunschte Wirkungen 6 Toxikologie 7 Fertigarzneimittel 8 EinzelnachweiseChemie und Eigenschaften Bearbeiten nbsp Struktur des Antikorper Wirkstoff Konjugats Maleimidcaproylstruktur braun als Anschlussgruppe an den MAB proteolytisch spaltbarer Valin Cirtullin Linker blau p Aminobenzylcarbamat grun als Spacer Monomethylauristatin E rot als zytotoxischer Wirkstoff Enfortumab Vedotin ist ein Antikorper Wirkstoff Konjugat dessen wesentliche Komponenten ein Antikorper und ein Zytotoxin Zellgift kovalent uber einen Linker miteinander verbunden sind Die Bestandteile sind im Einzelnen 1 AGS 22C3 ein humaner monoklonaler Antikorper MAB vom Typ IgG1 kappa SGD 1006 Linker Maleimidocaproyl Valin Citrullin Struktur p Animobenzyl Carbamat Struktur Monomethylauristatin E MMAE Zytotoxin Die Konjugation erfolgt an Cystinresten des Antikorpers Disulfidbrucken Ein Antikorpermolekul bindet im Durchschnitt 3 8 Zytotoxinmolekule Die molekulare Masse liegt bei circa 152 kDa 1 Der Antikorper wird biotechnologisch hergestellt die Produktion erfolgt mittels CHO Zellen Saugerzellen der Ovarien des Hamsters Cricetulus griseus MMAE wird uber chemische Synthese hergestellt 1 Enfortumab Vedotin liegt zusammen mit verschiedenen Hilfsstoffen im Arzneimittel als weissliches wasserlosliches Lyophilisat vor 1 Wirkmechanismus BearbeitenDer Antikorper von Enfortumab Vedotin richtet sich spezifisch gegen Nectin 4 Dabei handelt es sich um ein Transmembranprotein von Epithelzellen das an der Zelladhasion beteiligt ist Nectin 4 wird in verschiedenen soliden Tumoren exprimiert so auch in Urothelkarzinomen 2 Nach intrazellularer Freisetzung fuhrt Monomethylauristatin E MMAE als Hemmstoff der Mikrotubuli zu einem Zellzyklus Arrest der Zellzyklus wird unterbrochen im Folgenden wird durch Apoptose der Zelltod eingeleitet 1 Pharmakokinetik BearbeitenDie Applikation des Arzneistoffs erfolgt als intravenose Infusion Der Antikorper dient in erster Linie dem Transport des Zytotoxins Ist das Zytotoxin an den Antikorper gebunden wird es nicht in Korperzellen aufgenommen Der Antikorper Wirkstoff Komplex gelangt uber den Blutkreislauf zu Zellen welche Nectin 4 exprimieren bindet an Nectin 4 und wird anschliessend uber eine Internalisierung in das Zellinnere aufgenommen Intrazellular wird nun die Bindung zwischen dem Antikorper und den Zytotoxinen durch Proteolyse aufgehoben das Zytotoxin MMAE liegt somit nun frei vor 1 Die Infusionsdauer betragt 30 Minuten Tmax Zeitpunkt der maximalen Plasmakonzentration des Wirkstoffs wird kurz vor Ende der Infusion erreicht wahrend Tmax von MMAE zwei Tage nach der Verabreichung erreicht wird Ein Steady State stellt sich nach einem abgeschlossenen Therapiezyklus ein Nach dem ersten Therapiezyklus liegt die Plasmakonzentration an unkonjugiertem freiem MMAE bei circa 4 8 2 7 ng ml Cmax AUC0 28d von MMAE betragt 69 42 ng dl ml 1 Das mittlere Verteilungsvolumen Steady State von Enfortumab Vedotin wird auf 11 Liter geschatzt In vitro Studien legen eine Plasmaproteinbindung zwischen 68 und 82 Prozent nahe 1 Die Plasmahalbwertszeit von Enfortumab Vedotin liegt bei 3 4 Tage bzw 2 4 Tage fur MMAE Als mittlere Clearance werden 0 1 L h Enfortumab Vedotin bzw 2 7 L h angegeben Der Metabolismus von Enfortumab Vedotin beim Menschen wurde in den Zulassungsstudien nicht erfasst MMAE wird in vitro vorwiegend durch CYP3A3 verstoffwechselt Die Elimination von MMAE wird durch die Freisetzungsrate vom Antikorper limitiert MMAE in unveranderter Form wird vermutlich vorwiegend uber den Stuhl 17 zu einem geringeren Anteil uber den Harn 6 ausgeschieden Der Antikorper unterliegt enzymatischem Abbau und wird in seine Aminosauren oder Polypeptide zerlegt 1 Anwendung und Zulassung BearbeitenEnfortumab Vedotin ist indiziert fur die Behandlung von erwachsenen Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom Zuvor muss eine Therapie durch Checkpointinhibitoren Hemmstoffe des Rezeptors PD 1 oder des Liganden PD L1 und eine platinbasierte Chemotherapie erfolgt sein neoadjuvantes oder adjuvantes Therapieschema 1 Im Dezember 2019 erfolgte die Zulassung fur Enfortumab Vedotin in einem beschleunigten Verfahren auf Basis der bisherigen Studienlage Die Entscheidung uber das Fortbestehen der Zulassung in Abhangigkeit einer Uberprufung des klinischen Nutzens durch die Auswertung weiterer Studien steht noch aus Stand Dez 2020 1 Im Februar 2022 verabschiedete der Ausschuss fur Humanarzneimittel CHMP eine Zulassungsempfehlung 3 der die EU Kommission in aller Regel nachkommt Unerwunschte Wirkungen BearbeitenHamatologische das Blut betreffende Nebenwirkungen konnen erniedrigte Hamoglobinwerte und verringerte Zahl an Lymphozyten Neutrophilen und allgemein ein Ruckgang der Leukozyten sein Die Blutwerte fur Phosphat Kalium und Natrium konnen erniedrigt sein wahrend es bei Creatinin Lipasen Glucose und Harnstoff zu einem Anstieg kommen kann Haufige Nebenwirkungen sind ferner Fatigue periphere Neuropathien Ubelkeit Diarrhoe und trockene Augen Die vollstandige Auflistung der Nebenwirkungen ist den Angaben des Arzneimittelherstellers zu entnehmen 1 Bei einem Prozent der Patienten wurde die vorubergehende Bildung von Antikorpern gegen Enfortumab Vedotin festgestellt sogenannte ATA Antikorper anti therapeutic antibodies Im Rahmen der Zulassungsstudien wurden 0 3 der Patienten positiv auf eine persistierende also dauerhafte Bildung von ATA Antikorpern getestet 1 Der Einfluss auf die QT Zeit in empfohlenen Dosierungen wird als gering eingeschatzt die Verlangerung von QTc betragt gt 20 Millisekunden 1 Wechselwirkungen mit anderen Arzneistoffen wurden bisweilen nicht systematisch untersucht Starke CYP3A4 Inhibitoren wie Ketoconazol erhohen den Plasmaspiegel des Zytotoxins MMAE Cmax um 25 AUC um 34 Starke CYP3A4 Inductoren wie Rifampicin reduzieren die Plasmaspiegel von MMAE teils stark Cmax um 44 AUC um 46 MMAE ist weiterhin ein Substrat des Transporters P Glykoprotein jedoch kein Inhibitor desselben 1 Toxikologie BearbeitenDas Zytotoxin MMAE ist genotoxisch erwies sich jedoch in verschiedenen Testverfahren Ames Test L5178Y Mauslymphom Assay als nicht mutagen Aus Tierversuchen Ratte ergeben sich Hinweise auf eine Beeintrachtigung der mannlichen Fruchtbarkeit Hierbei fuhrten uber 13 Wochen hinweg wiederholte Gaben von Enfortumab Vedotin Dosis 2 mg kg zu einer Abnahme der Masse von Hoden und Nebenhoden Histologisch zeigten sich eine Degeneration der Hodenkanalchen verringerte Zellzahl der Spermatide und Spermatozyten sowie Granula Zelltrummer Spermagranulome und Hypospermie Eine Erholungsphase fuhrte nicht zu einem Ruckgang dieser Befunde 1 Fertigarzneimittel BearbeitenEnfortumab Vedotin wird unter der Handelsbezeichnung Padcevvon Astellas Pharma hergestellt sowie von Astellas und Seattle Genetics vertrieben Astellas und Seattle Genetics fuhrten die Entwicklung des Arzneistoffs in Zusammenarbeit durch 4 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i j k l m n o p PADCEVTM Highlights of Prescribing Information PDF engl Stand der Information Dez 2019 Gelbe Liste ASCO 2019 Urothelkarzinom Nectin 4 als neues Target aufgerufen am 20 Dez 2020 Padcev 24 Februar 2022 abgerufen am 9 Marz 2022 Eintrag zu Enfortumab vedotin in der DrugBank der University of Alberta abgerufen am 18 Dezember 2020 Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Enfortumab Vedotin amp oldid 244601736