www.wikidata.de-de.nina.az
Die evangelische Dorfkirche Floh ist eine barocke Saalkirche im Ortsteil Floh der Gemeinde Floh Seligenthal im Landkreis Schmalkalden Meiningen in Thuringen Sie gehort zur Kirchengemeinde Floh Seligenthal in der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck Dorfkirche FlohInnenansichtOrgel Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Architektur 2 Ausstattung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte und Architektur BearbeitenDie Kirche wurde 1711 anstelle eines offenbar holzernen Vorgangerbauwerks in Hanglage aus Sandstein erbaut Restaurierungen erfolgten in den Jahren 1953 1954 aussen und 1987 innen Das Bauwerk ist eine Saalkirche mit dreiseitig geschlossenem Chor und einem Dachturm an der Westseite mit geschweifter Haube und Laterne Die spitzbogigen Fenster sind mit gotisierendem Fischblasen Masswerk gestaltet Uber dem mit einem Dreieckgiebel bekronten und mit Pilastern eingefassten Portal ist das farbig gefasste Ehewappen des Landgrafen Carl von Hessen Kassel 1670 1730 und seiner Ehefrau Amalia angebracht Das Innere wird durch ein holzernes Muldengewolbe geschlossen und von zweigeschossigen dreiseitigen Emporen eingefasst Der Raumeindruck ist gepragt durch die in Blau gehaltene ornamentale Emporenbemalung und den Wolkenhimmel der in den Jahren 1953 1954 unter weitgehender Berucksichtigung restauratorischer Befunde gestaltet wurde Ausstattung BearbeitenIm Chor stehen ein Taufstein aus Sandstein ein Tischaltar auf funf Balustern aus dem Jahr 1712 aus Sandstein und eine holzerne Kanzel in einer axialen Anordnung wie sie fur den Typus der nach dem baufreudigen Landesherrn benannten Karlskirchen ublich war Die uber einem Sakristeieinbau angeordnete Kanzel ist mit dem hessischen Wappen im Brustungsfeld der Schalldeckel mit einem Pelikan bekront Das an den Chorwanden umlaufende Gestuhl war einst teilweise den Berggewerken vorbehalten und ist durch ein am Zugang angebrachtes Bergmannwappen dafur kenntlich gemacht welches von zwei Bergleuten aus Blech mit der Jahreszahl 1766 gehalten wird Die Orgel mit Rokoko Prospekt ist ein Werk von Johann Markus Oestreich aus dem Jahr 1789 Sie hat 26 Registern auf zwei Manualen und Pedal Ein Umbau erfolgte durch August Hilpert im 19 Jahrhundert eine Restaurierung wurde 2009 durch die Firma Orgelbau Waltershausen vorgenommen Die Dispositionlautet 1 I Hauptwerk C d3Quintaton 16 Principal 8 Gemshorn 8 Gedackt 8 Viola di Gamba 8 Octave 4 Spitzflote 4 Lieblich Gedackt 4 Quinte 2 2 3 Octave 2 Mixtur IVCimbel IIITrompete 8 II Oberwerk C d3Quintaton 8 Flauto Traverso 8 Salicional 8 Principal 4 Flauto Dolce 4 Flageolet 2 Quinte 1 1 3 Mixtur III 1 Pedal C d1Subbass 16 Violon 16 Principalbass 8 Choralbass 4 Posaune 16 Literatur BearbeitenHandbuch der deutschen Kunstdenkmaler Thuringen Deutscher Kunstverlag Munchen Berlin 1998 ISBN 3 422 03050 6 S 411 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Church Floh Floh Seligenthal Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der KirchengemeindeEinzelnachweise Bearbeiten Informationen zur Orgel auf orgbase nl Abgerufen am 6 Januar 2020 50 753306 10 478848 Koordinaten 50 45 11 9 N 10 28 43 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dorfkirche Floh amp oldid 237220915