www.wikidata.de-de.nina.az
Dobrau polnisch Dobra 1936 1945 Burgwasser ist eine Ortschaft in Oberschlesien Dobrau liegt in der Gemeinde Klein Strehlitz im Powiat Krapkowicki Kreis Krappitz in der polnischen Woiwodschaft Oppeln Dobrau Dobra Dobrau Dobra Polen Dobrau DobraBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft OppelnPowiat KrapkowiceGmina Klein StrehlitzGeographische Lage 50 27 N 17 54 O 50 451111111111 17 900277777778 Koordinaten 50 27 4 N 17 54 1 OEinwohner 686 1 Postleitzahl 47 364Telefonvorwahl 48 77Kfz Kennzeichen OKRWirtschaft und VerkehrStrasse DW 409 Strzelce Opolskie DambineEisenbahn Krapkowice PrudnikNachster int Flughafen Katowice Pyrzowice Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Geographische Lage 1 2 Ortsteile 1 3 Nachbarorte 2 Geschichte 2 1 Einwohnerentwicklung 3 Sehenswurdigkeiten 3 1 Schloss Dobrau 3 2 Johannes der Taufer Kirche 3 3 Weitere Sehenswurdigkeiten 4 Vereine 5 Personlichkeiten 5 1 Sohne und Tochter der Stadt 5 2 Personlichkeiten die vor Ort gewirkt haben 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenGeographische Lage Bearbeiten Dobrau liegt drei Kilometer westlich des Gemeindesitzes Klein Strehlitz etwa sechs Kilometer sudwestlich der Kreisstadt Krapkowice und 24 km sudlich der Woiwodschaftshauptstadt Opole Oppeln Der Ort liegt in der Nizina Slaska Schlesischen Tiefebene innerhalb der Rownina Niemodlinska Falkenberger Ebene hin zur Kotlina Raciborska Ratiborer Becken Durch den Ort fliesst das Zulzer Wasser poln Biala Durch Dobrau verlauft die Wojewodschaftsstrasse Droga wojewodzka 409 Der Ort liegt an der Bahnstrecke der Neustadt Gogoliner Eisenbahn Ortsteile Bearbeiten Zum Ort gehort der Weiler Nowy Bud Neubude Nachbarorte Bearbeiten Nachbarorte von Dobrau sind im Westen der Gemeindesitze Klein Strehlitz poln Strzeleczki im Nordosten Steblow Stoblau sowie im Suden Komornik Komorniki und Lobkowitz Lowkowice Geschichte Bearbeiten nbsp Schloss Dobrau 2018 nbsp Schloss Dobrau Sammlung Alexander Duncker nbsp Johannes der Taufer KircheDer Ort wurde 1258 erstmals urkundlich erwahnt 2 1867 wurde die katholische Kirche erbaut Bei der Volksabstimmung in Oberschlesien am 20 Marz 1921 stimmten 419 Wahlberechtigte fur einen Verbleib bei Deutschland und 76 fur Polen Im Gutsbezirk Dobrau stimmten 80 Personen fur Deutschland und sechs fur Polen 3 Dobrau verblieb beim Deutschen Reich 1933 lebten im Ort 796 Einwohner Am 21 Juli 1936 wurde der Ort in Burgwasser umbenannt 1939 hatte der Ort 798 Einwohner Bis 1945 befand sich der Ort im Landkreis Neustadt O S 1945 kam der bisher deutsche Ort unter polnische Verwaltung und wurde in Dobra umbenannt und der Woiwodschaft Schlesien angeschlossen 1950 kam der Ort zur Woiwodschaft Oppeln 1999 kam der Ort zum Powiat Krapkowicki Am 17 Mai 2006 wurde in der Gemeinde Klein Strehlitz der Dobrau angehort Deutsch als zweite Amtssprache eingefuhrt Am 24 November 2008 erhielt der Ort zusatzlich den amtlichen deutschen Ortsnamen Dobrau Einwohnerentwicklung Bearbeiten Jahr Einwohner1933 7961939 7982009 960 4 Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp GefallenendenkmalSchloss Dobrau Bearbeiten Hauptartikel Schloss Dobrau Das Schloss Dobrau entstand zwischen 1856 und 1856 im Stil der Neogotik nach einem Entwurf des Berliner Architekten Moritz Gottgetreu 1945 brannte der Schlossbau nieder und verfiel zur Ruine Seit 2014 wird das Gebaude wieder aufgebaut Johannes der Taufer Kirche Bearbeiten Die romisch katholische Johannes der Taufer Kirche poln Kosciol sw Jana Chrzciciela wurde 1867 im Auftrag der Grafin Olga Seher Thoss erbaut Der Kirchenbau entstand im Stil der Neogotik 5 Weitere Sehenswurdigkeiten Bearbeiten Mausoleum Gedenkstein zur 700 Jahr Feier des Dorfes Wegekreuz Gefallenendenkmal DorfteichVereine BearbeitenDeutscher Freundschaftskreis Freiwillige Feuerwehr OSP DobraPersonlichkeiten BearbeitenSohne und Tochter der Stadt Bearbeiten Ernst von Seherr Thoss 1786 1856 Rittergutsbesitzer und Offizier Manfred von Seherr Thoss 1827 1911 Rittergutsbesitzer Politiker Mitglied des Preussischen HerrenhausesPersonlichkeiten die vor Ort gewirkt haben Bearbeiten Carl Gustav von Roedern 1691 1779 preussischer Minister verstarb auf Schloss DobrauWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Dobrau Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Einwohnerentwicklung Gemeinde Klein Strehlitz 31 12 2016 Internetseite der Gemeinde 1 Vgl Ergebnisse der Volksabstimmung in Oberschlesien von 1921 Memento vom 29 Januar 2017 im Internet Archive Szukacz pl Dobra Informacje dodatkowe Memento des Originals vom 26 Februar 2009 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot mapa szukacz pl abgerufen am 25 Dezember 2010 Geschichte der Johannes der Taufer Kirche poln Orte in der Gemeinde Klein Strehlitz Strzeleczki Dobrau Dobra Klein Strehlitz Strzeleczki Komornik Komorniki Kujau Kujawy Lobkowitz Lowkowice Lorenzdorf Wawrzyncowice Moschen Moszna Pechhutte Smolarnia Rasselwitz Raclawiczki Schiegau Scigow Schreibersdorf Pisarzowice Sedschutz Dziedzice Zellin ZielinaWeiler Buhlau Bulawa Kopaline Kopalina Neubude Nowy Bud Neumuhle Nowy Mlyn Servitut Serwitut Ursulanowitz Urszulanowice Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dobrau Klein Strehlitz amp oldid 231488372