www.wikidata.de-de.nina.az
Diezelsky oder auch von Diezelsky von Diezelski Dziecielski bzw Dziecielski 1 ist der Name eines pommerellisch pommerschen polnischen und schliesslich preussischen Adelsgeschlechts Wappen derer von Diezelsky Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wappen 3 Angehorige 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Geschlecht wird seit der zweiten Halfte des 16 Jahrhunderts mit Grundbesitz in Pommerellen bzw Pommern genannt Der Familienname ist dem Gut Dziecielec entlehnt Elzow 2 nennt Michael Zizelske 1602 als fruhesten Lehnsnehmer der Familie jedoch wurden bereits 1569 einige Bruder und Vettern als solche in Urkunden genannt 3 Die urkundlich belegte Stammreihe des Geschlechts beginnt mit Johann von Diezelsky der um 1630 auf Kantrzin im Lauenburgischen Erbherr war Spaterhin hat sich die Familie vor allem im Soldatenberuf als Offiziere in der preussischen Armee hervorgetan Zum Guterbesitz zahlten neben weiteren Chottschow Merzin Schimmerwitz und Zinzelitz im Kreis Lauenburg sowie Borreck und Mlinke im Kreis Karthaus Dargelow und Levinno im Kreis Neustadt auch Tarnitze im Kreis Falkenberg 4 Um 1939 besass den 530 ha 5 Forst Gross Boschpol Kreis Lauenburg Pommern Renate von Diezelsky geborene von Weiher Ehefrau des Alfred von Diezelsky Mersin 1879 1945 6 nbsp Wappen derer von Diezelski im SiebmacherWappen BearbeitenDas Stammwappen zeigt in Gold auf einem trockenen schragrechtsliegenden Ast einen Blauspecht Auf dem gekrontem Helm mit gold blauen Decken der Specht mit ausgebreiteten Flugeln 3 Da sich Stammgut als auch Familienname von Specht polnisch dzieciol herleiten handelt es sich um ein Redendes Wappen Als Variante wird der Vogel auch als naturfarbener Falke dargestellt auf silbernem Grund Dann sind auch die Helmdecken rot silbern dargestellt 7 Angehorige BearbeitenMelchior von Diezelsky 1708 1757 preussischer Major Michael Ludwig von Diezelsky 1708 1779 Chef des Berliner Invalidenkorps und des Invalidenhauses Ferdinand Sigismund von Diezelsky 1762 1835 preussischer Generalmajor Ferdinand Albert von Diezelsky 1805 1892 preussischer Generalmajor Adolf von Diezelsky 1835 1898 preussischer GeneralmajorLiteratur BearbeitenLeopold von Zedlitz Neukirch Neues Preussisches Adels Lexicon Band 1 Gebruder Reichenbach Leipzig 1836 S 420 Digitalisat Ernst Heinrich Kneschke Hrsg Neues allgemeines deutsches Adels Lexicon Band 2 Friedrich Voigt Leipzig 1860 S 489 499 Digitalisat Georg von Diezelsky Aufzeichnungen uber die Familie von Diezelsky H Badengoth Lauenburg i P 1912 Digitalisat der Politechnika Gdanska GGT Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Hauser Alter Adel und Briefadel 1922 Jg 16 Justus Perthes Gotha 1921 S 175 ff Stammreihe altere Genealogie ff GGT Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Hauser B Briefadel 1932 Jg 24 Justus Perthes Gotha 1931 S 104 ff Ausgabe 1936 Jg 28 Gotha 1935 S 164 ff und 1940 Jg 32 Gotha 1939 S 131 ff Zugleich Adelsmatrikel der Deutschen Adelsgenossenschaft Walter von Hueck Friedrich Wilhelm Euler Genealogisches Handbuch des Adels Adelslexikon Band II Band 58 der Gesamtreihe GHdA C A Starke Verlag Limburg an der Lahn 1974 S 488 ISBN 3 7980 0758 6 Ulrich Dorow Vergessene Vergangenheit Der Untergang des pommerschen Gutsbesitzes am Beispiel des Landkreises Lauenburg Biogr Verlag 1 Auflage Munster 2005 ISBN 3 937772 07 3 Auflage 2 Munster 2009 Marek Dziecielski Pomorskie sylwetki Wydawnictwo Adam Marszalek Gdansk 2002 Marek Dziecielski Aktywnosc spoleczno polityczna szlachty pogranicza leborskiego Wydawnictwo Uniwersytetu Gdanskiego Gdansk 2010 Irena Elsner Tilak Rod von Dziecielski Amberg 2010 Weblinks BearbeitenAufzeichnungen uber die Familie von Diezelsky Heraldik im Netz von Diczelski Diezelski Diezelsky Mariusz Baar Zinzelitz Spechtshagen Krs Lauenburg Pom Einzelnachweise Bearbeiten Irena Elsner Rod von Dziecielski Amberg 2010 Pommerscher Adelsspiegel Landesarchiv Greifswald Rep 40 III Nr 75 77 a b Julius Theodor Bagmihl Pommersches Wappenbuch Band 4 Selbstverlag Stettin 1854 S 154 155 Tfl 50 Leopold von Ledebur Adelslexicon der Preussischen Monarchie Band 1 Ludwig Rauh Berlin 1855 S 169 Band 3 Berlin 1858 S 237 Landwirtschaftliches Adressbuch der Provinz Pommern 1939 Verzeichnis von ca 20000 landwirtschaftlichen Betrieben von 20 ha aufwarts mit Angabe der Besitzer Pachter und Verwalter der Gesamtgrosse des Betriebes und Flacheninhalt der einzelnen Kulturen Nach amtlichen Quellen und auf Grund direkter Angaben bearbeitet Hrsg H Seeliger Letzte Ausgabe Paul Niekammer 9 Auflage Band I f Ausgabe Pommern Kreis Lauenburg Verlag von Niekammer s Adressbuchern GmbH Leipzig 1939 S 312 Reprint Klaus D Becker Facsimile Edition Auflage Potsdam 2019 ISBN 978 3 88372 201 6 Walter von Hueck Hans Friedrich von Ehrenkrook Friedrich Wilhelm Euler Genealogisches Handbuch der Adeligen Hauser A Uradel Band VIII Band 38 der Gesamtreihe GHdA C A Starke Verlag Limburg an der Lahn 1966 S 483 ISSN 0435 2408 Leonhard Dorst Schlesisches Wappenbuch oder die Wappen des Adels im Souverainen Herzogthum Schlesien der Grafschaft Glatz und der Oberlausitz Buntdruck Band 2 G Heinze amp Co Gorlitz 1842 S 63 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Diezelsky Adelsgeschlecht amp oldid 237791430