www.wikidata.de-de.nina.az
Die Sechziger ukrainisch shistdesyatniki schistdesjatnyky bzw russisch shestidesyatniki schestidesjatniki bezeichnen eine Generation sowjetischer und ukrainischer nationaler Intellektueller Intelligenzija in der zweiten Halfte der 1950er Jahre 1 Sie kennzeichnet eine starke staatsburgerliche Haltung Sie hatten einen grossen Einfluss auf die Kultur und Politik wahrend der kurzfristigen Schwachung des kommunistisch bolschewistischen Bolschewiki Totalitarismus und Chruschtschows Tauwetter Periode Entstalinisierung und teilweise stattfindende Liberalisierung 2 Ihren kreativen Hohepunkt erreichte die Bewegung der Sechziger Anfang und Mitte der 1960er Jahre wodurch sie diese Bezeichnung erhielt Die Sechziger waren eine interne moralische Opposition gegen das sowjetische totalitare Staatsregime und setzten sich fur die Freiheit des kunstlerischen Schaffens die Wiederbelebung der ukrainischen Sprache und Kultur sowie deren Verteidigung gegen die Russifizierung ein 3 Zu den Sechzigern gehorten auch politische Gefangene so genannte Gefangene des Gewissens englisch prisoner of conscience und sowjetische Dissidenten die sich zumeist als Andersdenkende bezeichneten 4 Inhaltsverzeichnis 1 Mitglieder der Bewegung 2 Ziele und Aktivitat 3 Klubs 4 Konflikt der Generationen 5 Literarische Merkmale 6 Ende der Tauwetter Periode 7 Literatur 8 EinzelnachweiseMitglieder der Bewegung BearbeitenDie ersten Wortfuhrer der Bewegung waren Lina Kostenko und Wassyl Symonenko dessen Gedichte gegen die Russifizierung und die nationale Versklavung der Ukraine gerichtet sind Spater schlossen sich andere Schriftsteller an unter anderem Iwan Dratsch Mykola Winhranowskyj Wolodymyr Drosd Hryhir Tjutjunnyk Borys Olijnyk Walerij Schewtschuk Jewhen Huzalo Wassyl Holoborodko Roman Iwanytschuk Jurij Muschketyk Mykola Rudenko Iwan Switlytschnyj Zu den Sechzigern gehorten auch mehrere Kunstler z B Alla Horska Opanas Zalywacha Borys Plaksij Halyna Sewruk Ljudmyla Semykina Stefanija Schabatura Ljubow Pantschenko Literaturkritiker Iwan Dsjuba Jewhen Swerstjuk Regisseure Leonid Tanjuk Leonid Ossyka Sergei Paradschanow Kunstwissenschaftler Roman Kohorodskyj Yuriy Smyrnyj und Ubersetzer Mykola Lukasch Hryhorij Kotschur Ziele und Aktivitat BearbeitenDie Sechziger widersetzten sich den offiziellen Dogmen und bekundeten die Freiheit des kreativen Ausdrucks den kulturellen Pluralismus Sie erweiterten die Idee des Vorrangs universalmenschlicher Werte gegenuber den Klassenwerten Einen grossen Einfluss auf die Formation der Sechziger hatte die Tradition der hingerichteten Wiedergeburt Rosstriljane widrodschennja 5 und die Errungenschaften der ukrainischen Kultur des spaten 19 und fruhen 20 Jahrhunderts Die Sechziger organisierten informelle literarische Lesungen Kunstausstellungen und Abende zum Gedenken an verfolgte und ermordete Kunstler Sie fuhrten heimlich Theaterstucke auf und verfassten Petitionen zur Verteidigung der ukrainischen Kultur Die Sechziger liessen die Traditionen der klassischen vorrevolutionaren Intelligenz Intelligenzija wieder aufleben Fur diese war das Streben nach geistiger Unabhangigkeit politischer Entfremdung und einem Dienst fur das Volk kennenzeichend Ukrainische Kunstler der Sechziger versuchten mittels ihrer Werke und ihrer aktiven offentlichen Tatigkeit das nationale Bewusstsein wiederzubeleben Neben dem Kampf fur die Bewahrung der ukrainischen Sprache und Kultur trugen sie zur Demokratisierung des gesellschaftspolitischen Lebens in der Republik bei Ihre Erfassung der kriminellen Natur des kommunistischen Systems forderte die Befreiung von ideologischen Dogmen des Sozrealismus des sozialistischen Realismus In ihren Werken versuchten die Sechziger uber die tatsachlichen Lebensprobleme des Volkes zu schreiben uber schmerzhafte Themen die wahrend des Stalinismus verschwiegen wurden und die damalige ukrainische Gesellschaft beunruhigten Klubs BearbeitenIm Jahr 1959 entstand in Kiew der Klub der kreativen Jugend Zeitgenossischer ukr Klub tvorchoyi molodi Suchasnik klub twortschoji molodi Sutschasnyk dessen Organisator und bis 1963 Prasident Leonid Tanjuk war und 1962 in Lwiw der Klub Schneeglockchen ukr Prolisok Prolisok dessen Grundung zwei Bruder Mychailo Horyn und Bohdan Horyn initiierten 6 Die beiden Klubs wurden zu Zentren der alternativen nationalen Kultur Man veranstaltete literarische Treffen Gedenkabende Theaterauffuhrungen bei denen junge Kunstler ihre eigene Weltsicht sowie die ihrer Empfanger bildeten Konflikt der Generationen BearbeitenGleichzeitig mit dem Phanomen der Sechziger tauchte das Problem Eltern und Kinder in der Literatur auf Die junge Generation warf den literarischen Eltern die Verantwortung fur Stalins Verbrechen Anpassung an das despotische Regime und kreative Impotenz vor z B in Ode an den ehrlichen Feigling ukr Oda chesnomu boyaguzovi Oda tschesnomu bojahusowi 7 von Iwan Dratsch Einige der alteren Schriftsteller Pawlo Tytschyna Platon Woronko Mykola Scheremet Mychajlo Tschabaniwskyj standen den Experimenten und Innovationen der Sechziger feindlich gegenuber Literarische Merkmale BearbeitenDie Poesie der Sechziger erneuerte die von den sozialistisch realistischen Dogmen gepragte Poetik Sie unterstutzte Intellektualismus und beschaftigte sich mit anspruchsvollen Metaphern und komplizierter Syntax Die Dichter der Sechziger versuchten die Rhythmik der Poesie zu diversifizieren In der Prosa der Sechziger ist ein realistisches Bild der Realitat befreit vom sozialistischen Realismus oft mit scharfsinnigem Humor z B Erzahlungen von Hryhir Tjutjunnyk oder harten Satire z B Katastrophe ukr Katastrofa 8 oder Oliven ukr Maslini von Wolodymyr Drosd Ende der Tauwetter Periode BearbeitenAm 17 Dezember 1962 wurden die Sechziger von der Staatsfuhrung bei einem absichtlich einberufenen Treffen scharf kritisiert Ihre kulturelle Tatigkeit die nicht in den Rahmen des Erlaubten passte verursachte Beunruhigungen bei sowjetischen Behorden Die Sechziger liessen sich nicht innerhalb der offiziellen ideologischen Grenzen halten weswegen ab Ende 1962 ein massiver Druck auf die nonkonformistische Intelligenz ausgeubt wurde Die Zeitschriften wollten nichts von den Sechzigern publizieren Sie wurden des Formalismus und burgerlichen Nationalismus angeklagt 9 Als Reaktion darauf verbreiteten sich ihre Ideen in der Folge durch den Samisdat Auf diese Weise wurde am Ende 1965 eine Studie von Iwan Dsjuba mit dem Titel Internationalismus oder Russifizierung ukr Internacionalizm chi rusifikaciya 10 Nach dem internen Putsch der KPdSU und dem Rucktritt Chruschtschows im Herbst 1964 nahm der Druck der staatlichen Zensur auf die Sechziger stark zu Nach dem Beschluss des Zentralkomitees der KPdSU Uber die Zensur Fruhjahr 1965 und insbesondere nach dem Ende des Prager Fruhlings Sommer 1968 bemuhte sich die KPdSU den Totalitarismus wiederherzustellen Das Tauwetter in Kultur und Liberalisierungspolitik war vorbei und die Regierungspartei des Landes KPdSU sah in der kreativen liberalen demokratischen Intelligenz die Hauptbedrohung ihrer Diktatur ihres Machtmonopols 11 Durch Verhaftungen in den Jahren 1965 1972 wurde die Bewegung der Sechziger unterdruckt Damals ubernahmen einige von ihnen ohne grossen Widerstand die offizielle Position I Dratsch W Drozd J Huzalo usw andere horten fur lange Zeit L Kostenko oder ganzlich W Holoborodko J Stupak auf eigene Werke zu veroffentlichen Diese Teilnehmer der Bewegung die nicht aufhorten sich der nationalen Diskriminierung und Russifizierung zu widersetzen wurden festgenommen und mit langjahriger Haft bestraft I Switlytschnyj J Swerstjuk Wassyl Stus Iryna Kalynez Ihor Kalynez Wassyl Martschenko usw Wahrend dieser starben entweder viele W Stus W Martschenko oder es wurde ihnen nach der Freilassung vollig verboten sich literarisch zu beteiligen Besonders tragisch war Schicksal von Wassyl Stus der nach den 23 Jahren in Straflagern bzw in Verbannung in Isolation starb 12 Von den Sechzigern die verhaftet wurden kapitulierte offiziell nur Iwan Dsjuba Er wurde aus dem Gefangnis entlassen und zur literarischen Arbeit zugelassen aber bereits ganz in der Richtung des sozialistischen Realismus Infolge der Erpressungen verschwand Anfang der 1970er Jahre die literarische Bewegung der Sechziger Nur in den Werken einiger Schriftsteller L Kostenko W Schewtschuk blieben Hinweise auf die von ihnen initiierte literarische Erneuerung Die Sechziger spielten eine bedeutende Rolle vor allem bei der Starkung der Widerstandsbewegung gegen den russischen Chauvinismus und die Russifizierung in der Ukraine 13 und auch bei der Verbreitung der selbst veroffentlichten Literatur Literatur BearbeitenMyroslaw Marynowytsch Das Universum hinter dem Stacheldraht Memoiren eines sowjet ukrainischen Dissidenten Ukrainian Voices ibidem Stuttgart 2023 ISBN 978 3838218069 deutsch Radomyr Mokryk Bunt proty imperiji ukrajinski schistdessjatnyky A ba ba ha la ma ha Kyjiw 2023 ISBN 978 617 585 249 1 ukrainisch Oleksii Sinchenko Dmytro Stus Leonid Finberg Andreas Umland Ukrainian Dissidents An Anthology of Texts Ukrainian Voices Band 11 ibidem Stuttgart 2021 ISBN 978 3838215518 englisch Lizaveta Herman Olha Balashova THE ART OF UKRAINIAN SIXTIES Osnovy Publishing Kyjiw 2020 ISBN 978 966 500 855 2 englisch Simone Attilio Bellezza The Shore of Expectations A Cultural Study of the Shistdesiatnyky Canadian Institute of Ukrainian Studies Alberta 2019 ISBN 978 1894865500 englisch Einzelnachweise Bearbeiten Ernst Ludemann Die sowjetische Repression und die Sechziger In Ukraine 3 neubearbeitete Auflage C H Beck 2006 S 159 162 Eberhard Schneider Das politische System der Ukraine 2005 doi 10 1007 978 3 322 80429 7 springer com abgerufen am 1 Februar 2022 Christian Seidl Das russische imperiale Kulturparadigma und das Kulturverstandnis in der Ukraine Ein Beitrag zur Entwicklung der ukrainischen Nationalbewegung In Forum fur osteuropaische Ideen und Zeitgeschichte v 7 n 1 2003 Detlev Preusse Umbruch von unten Die Selbstbefreiung Mittel und Osteuropas und das Ende der Sowjetunion Springer Wiesbaden 2014 S 47 Volodymyr Yermolenko Die hingerichtete Renaissance und Stalins Kampf gegen die ukrainische Intelligenzija 2020 edu ua abgerufen am 1 Februar 2022 Detlev Preusse Umbruch von unten Die Selbstbefreiung Mittel und Osteuropas und das Ende der Sowjetunion Springer Wiesbaden 2014 S 55 Drach Abgerufen am 1 Februar 2022 Katastrofa Volodimir Drozd povnij tekst tvoru Abgerufen am 1 Februar 2022 Borys Lewytzkyj Besonderheiten der sowjetukrainischen Entwicklung In Osteuropa Nr 10 Deutsche Gesellschaft fur Osteuropakunde e V 1962 Detlev Preusse Umbruch von unten Die Selbstbefreiung Mittel und Osteuropas und das Ende der Sowjetunion Springer Wiesbaden 2014 S 56 Jerzy Mackow Voraussetzungen der Demokratie in der postkommunistischen Systemtransformation Tschechien Belarus und die Ukraine In Zeitschrift fur Parlamentsfragen Band 36 Nr 2 1 Februar 2022 Detlev Preusse Umbruch von unten Die Selbstbefreiung Mittel und Osteuropas und das Ende der Sowjetunion Springer Wiesbaden 2014 S 57 Tatiana Zhurzhenko Sprache und Nationsbildung In Transit Nr 21 2001 ISSN 0938 2062 S 144 171 ceeol com abgerufen am 1 Februar 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Die Sechziger amp oldid 238284252