www.wikidata.de-de.nina.az
Der blinde Musiker russisch Slepoj muzykant Slepoi musykant ist eine Erzahlung des russischen Schriftstellers Wladimir Korolenko die 1886 in der Moskauer Tageszeitung Russkije wedomosti erschien 1 Auf dem deutschsprachigen Markt ist der Titel seit 1891 prasent Das Werk wurde in 21 Sprachen ubersetzt 2 und 1960 auch verfilmt 3 Wladimir KorolenkoInhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Deutschsprachige Ausgaben 2 1 Verwendete Ausgabe 3 Weblinks 4 Siehe auch 5 EinzelnachweiseInhalt BearbeitenIn jungen Jahren hatte der Wolhynier Maximilian Jazenko im Text Onkel Max genannt in der Freischar Garibaldis gegen die Osterreicher gefochten Letztere hatten den kleinrussischen Raufbold wutentbrannt bis auf die Knochen zerhauen Jahre danach kehrt Max mit Holzbein und arg ladierter linker Hand in die sudwestrussische Heimat zuruck Er kommt bei seiner Schwester Anna Michailowna unter Anna hat Herrn Popelski geheiratet Das Steckenpferd dieses vermogenden Gutsbesitzers ist der Muhlenbau Anna macht ihren Bruder Max zum Onkel Der Knabe Peter ist von Geburt an blind Onkel Max der nach seiner jahrelangen Rekonvaleszenz ruhiger geworden ist hat als hinkender Veteran notgedrungen eine neue Leidenschaft das intensive Studium philosophischer Werke Sobald Max von seinen Buchern aufblickt und den blinden Neffen anschaut kommt er ins Grubeln Wie kann geholfen werden Onkel Max will aus Peter einen Menschen mit einer Aufgabe im Leben machen Zunachst vertieft sich der Kriegsversehrte in das Studium die Physiologie Psychologie und Padagogik Alle Buchweisheit bringt Onkel Max lediglich zu der Erkenntnis da ist nichts zu machen Wenn auch Gehor und Tastsinn bei seinem kleinen Neffen besonders ausgepragt sind so ist doch der visuelle Wahrnehmungsapparat anscheinend irreparabel defekt Jahre vergehen Peter wendet sich dem Pferdeknecht Jochem zu Dieser bringt dem Jungen das Spiel auf der Rohrpfeife bei Die Mutter ubertrumpft den Knecht lasst aus der Stadt ein Wiener Pianino kommen Peter der bald das Klavierspiel erlernt hat erkennt die vielfaltigeren Ausdrucksmoglichkeiten des osterreichischen Tasteninstruments gegenuber dem sudrussischen Eigenbau Flote Wiederum verstreichen Jahre Junker Peter verliebt sich in die blonde Eveline Jakulski Tochter des Valentin Jakulski Herr Jakulski verwaltet ein benachbartes Gut Der Blinde resigniert denn als Kruppel darf er seiner Meinung nach dem Gluck der kerngesunden Eveline nicht im Wege stehen Als sie ihn trotz alledem heiraten will lebt er auf und sein wunderbares Klavierspiel wird nicht nur von den Gutsherren aus der Nachbarschaft bewundert und beklatscht Die Analyse eines professionellen Musikers unter den Zuhorern lasst hoffen und Onkel Maxens Kommentar dazu lautet Du horst es Auch du wirst deine Arbeit haben Peter will die geliebte Eveline sehen Das funktioniert naturlich nicht Schwermut wechselt mit Nervositat Beherzt hilft Onkel Max dem blinden Neffen das Selbstmitleid zu uberwinden Eveline und Peter heiraten Ihr beider Kind sieht Max darf einen weiteren Aufschwung erleben Sein Neffe debutiert in Kiew erfolgreich als Pianist Max hat sein Erziehungswerk vollendet Deutschsprachige Ausgaben BearbeitenDer blinde Musiker Eine novellistische Studie Aus dem Russischen ubersetzt von Hugo Rasel 144 Seiten Hobbing Leipzig 1891 Der blinde Musiker Studie Aus dem Russischen von S Mandelkern 133 Seite Meyers Volksbucher Bibliographisches Institut Leipzig und Wien um 1895 Der blinde Musiker und andere Erzahlungen Aus dem Russischen ubersetzt von Julius Grunberg und Arthur Luther 142 Seiten Verlag Philipp Reclam Leipzig 1922 Der blinde Musiker Eine Studie Aus dem Russischen ubertragen von Gunter Dalitz 149 Seiten Insel Bucherei Nr 1087 Insel Verlag Frankfurt am Main und Leipzig 1991 ISBN 3 458 19087 2Verwendete Ausgabe Bearbeiten Der blinde Musiker Erzahlung Aus dem Russischen ubersetzt von Julius Grunberg Neu durchgesehen 1947 Umschlag Fritz Fischer 128 Seiten Verlag Philipp Reclam jun Leipzig 1953Weblinks BearbeitenDer Text Slepoj muzykant Korolenko russisch online in der Bibliothek Komarow russisch online bei Lib ru russisch Siehe auch Bearbeiten1994 hat Schischkin den Titel aus dem Jahr 1886 fur seine Powest ubernommen Einzelnachweise Bearbeiten russ Wladimir Korolenko Bibliographie Ubersetzungen VIAF Eintrage Eintrag des Films auf kino teatr ru russisch abgerufen am 6 Januar 2020Werke von Korolenko Die Wunderliche Chudnaya Der Totschlager Ubivec Der Wald rauscht Les shumit Makars Traum Son Makara In der Osternacht V noch pod svetlyj prazdnik Der Falke von Sachalin Sokolinec Der blinde Musiker Slepoj muzykant Das Pflegekind Priemysh Der Fluss regt sich Reka igraet Die Lichter Ogonki Die Briefe an den Volkskommissar Lunatscharski Pisma k Lunacharskomu Die Geschichte meines Zeitgenossen Istoriya moego sovremennika Normdaten Werk GND 4229281 5 lobid OGND AKS LCCN n91080735 VIAF 209181568 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Der blinde Musiker Korolenko amp oldid 218485750