www.wikidata.de-de.nina.az
Makars Traum auch Ein Traum russisch Son Makara Son Makara ist eine Weihnachtsgeschichte des russischen Schriftstellers Wladimir Korolenko die 1883 in Ostsibirien entstand und 1885 im Heft 3 der Moskauer Zeitschrift Russkaja Mysl erschien 1 Julius Grunbergs Ubertragung ins Deutsche kam 1891 in Leipzig auf den Buchmarkt Wladimir KorolenkoVom Herbst 1881 bis Ende 1884 lebte Korolenko als Verbannter in Sibirien Vorbild fur die Titelfigur Makar ist der jakutische Bauer Sachar Zykunow 2 in dessen Hutte Korolenko wahrend seiner Verbannung in Amga Aufnahme fand Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Deutschsprachige Ausgaben 3 Weblinks 4 Anmerkung 5 EinzelnachweiseInhalt BearbeitenDer grosse Schweiger Makar lebt in dem jakutischen Dorf Tschalgan Es ist als hatte er mit den Jahren das ordentliche Sprechen verlernt Einen Tag vor Weihnachten betrinkt sich Makar wird aus der Schenke geworfen und kontrolliert in der verschneiten Taiga bei grimmigem Frost seine Fallen Er wahnt den Todfeind Aljoschka in der Kirche und schaut auch in dessen Fallen nach Aljoschka bleibt aber ebenso wie Makar dem Gottesdienst fern und steht auf einmal hinter dem Betrunkenen Es kommt zu Handgreiflichkeiten bei denen Aljoschka die Oberhand gewinnt Hinterher fehlen dem betrunkenen Makar die Mutze und beide Handschuhe nach Korolenko das Todesurteil in der winterlichen Taiga Makar haucht sein Leben aus erfriert mitten in der Wildnis Makar tritt vor Gottvater einen Alten dessen silbriger Bart den Gurtel verdeckt Die Gottesknechte tragen grosse weisse Flugel auf dem Rucken Auf einer Waage werden Makars gute Taten gegen seine Sunden im Diesseits abgewogen Gottes Sohn und die Taube sind wahrend des Gerichtstages prasent A 1 Gott fordert Makar zur Aufzahlung seiner guten Taten auf Makar mogelt Aber Gott weiss alles Plotzlich ist Makar mit der flussigen uberzeugenden Rede begabt Zunachst argert sich Gott uber den unbotmassigen Ankommling dann aber hort er von seinem erdverhafteten Sohne bestarkt interessiert zu und lasst sich von dem Dummkopf Makar uberzeugen Siehe da das Wunder geschieht die Waage neigt sich zu Makars Gunsten Makar Gott und die Gottesknechte weinen Deutschsprachige Ausgaben BearbeitenVerwendete Ausgabe Makars Traum Eine Weihnachtsgeschichte Deutsch von Traute und Gunther Stein S 224 262 in Wladimir Korolenko Makars Traum und andere Erzahlungen Mit einem Nachwort von Herbert Krempien 275 Seiten Verlag der Nation Berlin 1980 1 Aufl Weblinks BearbeitenDer Text in W Korolenko Sibirische Novellen online im Projekt Gutenberg DE Verlag von Philipp Reclam jun Leipzig 1891 Ubersetzer Julius Grunberg Wikisource Son Makara Korolenko russisch online bei Lib ru russisch online bei lib ru russisch Eintrag bei fantlab ru russisch Eintrage im WorldCatAnmerkung Bearbeiten Bei aller Dreifaltigkeit geht es in Makars Traum religios gesehen drunter und druber Korolenko schreibt die russischen Manner in Tschalgan haben Jakutinnen geheiratet konnen gar nicht mehr astrein Russisch sprechen und haben jakutisches Brauchtum ubernommen Also richtet eigentlich nicht Gottvater den erfrorenen Makar sondern der alte Tojon russ Tojon siehe die zweite Bedeutung in der Aufzahlung Das ist in etwa wie Manitu bei den Algonkin der Grosse Hauptling der Jakuten Einzelnachweise Bearbeiten russ Korolenko Bibliographie Erzahlungen 9 Eintrag russ Zahar CykunovWerke von Korolenko Die Wunderliche Chudnaya Der Totschlager Ubivec Der Wald rauscht Les shumit Makars Traum Son Makara In der Osternacht V noch pod svetlyj prazdnik Der Falke von Sachalin Sokolinec Der blinde Musiker Slepoj muzykant Das Pflegekind Priemysh Der Fluss regt sich Reka igraet Die Lichter Ogonki Die Briefe an den Volkskommissar Lunatscharski Pisma k Lunacharskomu Die Geschichte meines Zeitgenossen Istoriya moego sovremennika Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Makars Traum amp oldid 201052863