www.wikidata.de-de.nina.az
Clemence Augustine Royer 21 April 1830 in Nantes 6 Februar 1902 in Neuilly sur Seine war eine franzosische Autorin Anthropologin Philosophin und Feministin Bekannt wurde sie 1862 durch ihre viel diskutierte Ubersetzung von Charles Darwins Uber die Entstehung der Arten Clemence Royer 1865 von Felix Nadar fotografiert Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Aufenthalt in der Schweiz 1 2 Die Ubersetzung von Uber die Entstehung der Arten 1 3 Aufenthalt in Italien 1 4 Paris und die Societe d Anthropologie 1 5 Feminismus und La Fronde 2 Ehrungen 3 Schriften Auswahl 4 Literatur 5 Einzelnachweise 6 Anmerkungen 7 WeblinksLeben BearbeitenClemence Augustine Audouard wurde 1830 in Nantes als uneheliche Tochter und einziges Kind des Offiziers Augustin Rene Royer und der Schneiderin Josephine Gabrielle Audouard geboren 1 Als die Eltern sieben Jahre spater heirateten erhielt sie den Nachnamen des Vaters Royers Vater nahm als Legitimist an der Rebellion zur Wiedereinsetzung der Bourbonen Konige teil Nach der Niederschlagung des Aufstandes floh die Familie in die Schweiz und lebte dort vier Jahre bevor sie nach Frankreich zuruckkehren konnte und sich in Orleans niederliess Dort stellte sich der Vater und wurde angeklagt aber wohl freigesprochen 2 Royer wurde in den ersten zehn Lebensjahren von den Eltern unterrichtet und durfte dann die Schule Sacre Cœur in Le Mans besuchen Da sie dort unglucklich war blieb sie nur kurze Zeit und wurde dann wieder zuhause von den Eltern unterrichtet 3 Als Royer 13 Jahre alt war zog die Familie nach Paris 4 Bald trennten sich die Eltern und der Vater ging zuruck in die alte Heimat Mutter und Tochter blieben in der franzosischen Hauptstadt Intensiv erlebte sie die Februarrevolution 1848 mit wurde von den republikanischen Ideen erfasst und sagte sich von den politischen Idealen ihres Vaters los Als ihr Vater ein Jahr spater starb erhielt sie ein kleines Erbe und konnte sich damit ihren Studien widmen Anschliessend arbeitete sie als Lehrerin an einer Sekundarschule 5 Im Januar 1854 trat sie eine Stelle an einer Privatschule fur Madchen in Haverfordwest Wales an 6 Dort blieb sie ein Jahr und ging dann wieder nach Frankreich zuruck wo sie zuerst an einer Schule in Touraine und ab Fruhjahr 1856 in einer Schule bei Beauvais arbeitete In dieser Zeit beschaftigte sie sich stark mit ihrem katholischen Glauben 7 Aufenthalt in der Schweiz Bearbeiten Im Juni 1856 ging Royer nach Lausanne und lebte dort vom Erbe ihres Vaters Sie las in dieser Zeit viel und beschaftigte sich intensiv mit den Anfangen des Christentums 8 1858 hielt Royer inspiriert von der schwedischen Autorin Frederika Bremer vier Vorlesungen uber Logik die Frauen vorbehalten waren 9 In dieser Zeit lernte sie auch eine Gruppe franzosischer Exilanten um den Freidenker Pascal Duprat 1815 1885 kennen der an der Academie de Lausanne Politikwissenschaften lehrte und zwei Magazine herausgab Obwohl er 15 Jahre alter und verheiratet war wurden die beiden spater ein Paar und Eltern eines gemeinsamen Sohnes 10 Royer begann als Assistentin bei Duprats Magazin Le Nouvel Economiste zu arbeiten Duprat ermunterte sie zu schreiben und half ihr dabei ihre Lesungen zu bewerben Als sie im Winter 1859 60 eine neue Vorlesungsreihe uber Naturphilosophie fur Frauen begann veroffentlichte Duprats Herausgeber in Lausanne ihren ersten Vortrag Einfuhrung in die Philosophie der Frauen 11 Der Vortrag ist ein fruhes Zeugnis ihrer Ansichten uber die Rolle der Frau in der Gesellschaft Auch nach dem Umzug von Duprat nach Genf schrieb Royer weiter Literaturrezensionen fur Duprats Magazin und lebte im Winter 1860 61 selbst kurz in der Stadt 12 Als das Schweizer Kanton Waadt 1860 einen Preis fur den besten Essay uber Einkommenssteuern auslobte schrieb Royer ein Buch uber die Geschichte und die Praxis der Einkommensteuer und erhielt dafur den zweiten Preis Das Buch wurde 1862 unter dem Titel Theorie de l impot ou la dime social veroffentlicht 13 Es enthielt auch eine Abhandlung uber die wirtschaftliche Bedeutung der Frauen und ihre Pflicht Kinder zu bekommen Durch dieses Buch wurde sie erstmals ausserhalb der Schweiz bekannt Im Fruhjahr 1861 besuchte Royer Paris und hielt eine Reihe von Vortragen Dabei lernte sie auch die Grafin Marie d Agoult kennen Die beiden Frauen begannen eine intensive Freundschaft und schrieben sich lange Briefe in denen Royer immer wieder Artikel mitschickte die sie fur das Journal des Economistes geschrieben hatte 14 Die Ubersetzung von Uber die Entstehung der Arten Bearbeiten nbsp Karikatur von Clemence Royer in Les Hommes d aujourd hui 1881 Bis heute ist nicht genau bekannt wie Royer den Auftrag zur Ubersetzung von Darwins Uber die Entstehung der Arten erhielt 15 16 Darwins Wahl als Ubersetzerin fiel auf Louise Belloc die aber ablehnte weil sie befurchtete das Buch sei zu technisch Darwin war von dem Franzosen Pierre Talandier kontaktiert worden doch der fand keinen Verlag Royer kannte die Schriften von Jean Baptiste Lamarck und Thomas Robert Malthus und erkannte schnell die Bedeutung der Arbeit von Darwin Sie war es wohl auch die den Kontakt zu einem Verleger Guillaumin herstellte In einem Brief vom 10 September 1861 bat Darwin seinen englischen Verleger Murray darum Clemence Auguste Royer eine Ausgabe des Buches zu schicken da diese einen franzosischen Verleger gefunden habe 17 Der Schweizer Naturforscher Rene Edouard Claparede hatte angeboten Royer bei den biologischen Fachbegriffen behilflich zu sein Royer ubersetzte nicht nur den Text sie verfasste auch ein langes Vorwort und erklarende Fussnoten In ihrem Vorwort zweifelte sie nicht nur die gottliche Schopfung an sondern schrieb auch uber die naturliche Auslese des Menschen und uber das was sie als negative Konsequenzen des Schutzes der Schwachen sah Gerade diese eugenischen Thesen steigerten bald ihre Bekanntheit 18 Ihr Vorwort nahm allerdings vor allem Bezug auf die Ideen von Lamarck und weniger auf Darwin 19 20 Im Juni 1862 schrieb Darwin in einem Brief an den amerikanischen Botaniker Asa Gray Vor zwei oder drei Tagen erhielt ich die franzosische Ubersetzung von Fraulein Royer die eine der klugsten und sonderbarsten Frauen in Europa sein muss sie ist eine leidenschaftliche Gottglaubige amp hasst das Christentum amp erklart dass die naturliche Auslese amp der Kampf ums Uberleben die Sterblichkeit die Natur des Mannes der Politik etc etc erklart Sie landete einige ausgefallene und gute Treffer amp sagte sie sollte ein Buch uber diese Dinge veroffentlichen 21 Trotzdem schien Darwin von Zweifeln geplagt zu sein denn einen Monat spater schrieb er an den franzosischen Zoologen Armand de Quatrefages Ich wunschte die Ubersetzerin wusste mehr uber Naturgeschichte sie muss eine kluge aber seltsame Dame sein aber ich hatte vor ihrem Angebot mein Buch zu ubersetzen noch nie von hier gehort 22 Darwin schien insbesondere unglucklich uber Royers Fussnoten zu sein in denen sie immer wieder Darwins selbst geausserte Zweifel zu zerstreuen versuchte 23 Die zweite Auflage wurde in Frankreich 1866 publiziert und Darwin hatte dafur einige Anderungen vorgenommen und Fehler beseitigt 24 25 Der Titel wurde gekurzt und Royer feilte an ihrer Ubersetzung 26 27 Ausserdem schwachte Royer ihre eugenischen Theorien im Vorwort ab erganzte dafur einige wohlwollende Worte zu den Freidenkern und beschwerte sich uber die Kritik der katholischen Presse 28 Royer publizierte noch eine dritte Auflage ohne diese mit Darwin abzustimmen Dafur schrieb sie ein neues Vorwort in dem sie Darwin fur seine Pangenesistheorie kritisierte die dieser 1868 in seiner Arbeit Die Variation von Tieren und Pflanzen unter Domestikation veroffentlicht hatte 29 Dabei unterlief ihr der Fehler ihre Ubersetzung nicht zu aktualisieren und so erschien das Buch ohne die Anderungen die Darwin in der vierten und funften englischen Auflage vornahm Als Darwin davon erfuhr war er ungehalten Er wandte sich an den franzosischen Verleger Reinwald und den Naturforscher Jean Jaques Moulinie in Genf der Die Variation von Tieren und Pflanzen unter Domestikation ubersetzt hatte und bat die beiden um eine Neuubersetzung der funften Auflage Im November 1869 beschwerte sich Darwin in einem Brief an Hooker uber Royer und deren Kritik an seinen Thesen und vermutete dass Royer wutend sei weil er nicht sie um die Ubersetzung von Die Variation von Tieren und Pflanzen unter Domestikation gebeten habe 30 Trotz Darwins Arger bat er Moulinie darum Royers Ubersetzungen genau zu studieren 31 Die Veroffentlichung wurde durch den Deutsch Franzosischen Krieg die Pariser Kommune und den Tod von Moulinie im Jahr 1872 allerdings stark verzogert So erschien die neue franzosische Ubersetzung erst 1873 dann allerdings in einer aktualisierten Fassung mit den Anderungen der sechsten englischen Auflage die im Jahr zuvor erschienen war 32 33 Aufenthalt in Italien Bearbeiten nbsp Portrat von Pascal Duprat ca 1880 Royers Ubersetzung von Uber die Entstehung der Arten verschaffte ihr grosse Bekanntheit in Frankreich Immer wieder erhielt sie Anfragen fur Vorlesungen uber den Darwinismus Den Winter 1862 63 verbrachte sie in Belgien und den Niederlanden Ausserdem arbeitete sie an ihrem Roman Les Jumeaux d Hellas 34 einem Melodrama das in Italien und der Schweiz spielt Sie veroffentlichte es 1864 allerdings ohne grossen Erfolg Sie veroffentlichte auch weiter Literaturrezensionen und Beitrage uber gesellschaftswissenschaftliche Themen im Journal des Economistes Immer wieder traf sie in dieser Zeit bei Treffen in ganz Europa Duprat 35 Im August 1865 zog Royer von Lausanne nach Paris Duprat der vom zweiten franzosischen Kaiserreich geachtet worden war lebte heimlich bei ihr Drei Monate spater zog das Paar nach Florenz und lebte dort ganz offen zusammen Am 12 Marz 1866 kam der gemeinsame Sohn Rene zur Welt 36 Mit der neuen Aufgabe als Mutter wurde es wesentlich schwieriger zu reisen doch Royer schrieb weiter und veroffentlichte eine Artikelserie uber Jean Baptiste Lamarck 37 Ausserdem arbeitete sie an einem Buch uber die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft L origine de l homme et des societes 38 das 1870 veroffentlicht wurde Das Thema hatte Darwin bisher vermieden und mit Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl erst ein Jahr spater abgehandelt 39 Ende 1868 verliess Duprat Florenz und ging nach Spanien um fur das Journal des Economistes von der spanischen Revolution zu berichten 40 1869 kehrte Royer mit ihrem Sohn nach Paris zuruck So konnte ihre Mutter ihr bei der Erziehung des Kindes behilflich sein 41 Paris und die Societe d Anthropologie Bearbeiten Auch wenn Darwin ihr die Erlaubnis zur Ubersetzung seines Buches entzogen hatte war Royer von seinen Ideen immer noch uberzeugt und nahm auch ihre Vortragstatigkeit uber die Evolution wieder auf 42 Darwins Theorien hatten nur wenig Einfluss auf die franzosischen Wissenschaftler gehabt und nur wenige Veroffentlichungen erwahnten sein Werk Man war allgemein der Ansicht dass es keinen Beweis fur die Evolution gebe und Darwin auch nur wenig neue Beweise geliefert habe 43 1870 war Royer die erste Frau in Frankreich die in eine wissenschaftliche Gesellschaft aufgenommen wurde 44 als sie in die Societe d anthropologie de Paris gewahlt wurde Obwohl viele republikanische Freidenker wie etwa Charles Jean Marie Letourneau und der Volkerkundler Gabriel de Mortillet Mitglied waren wurde Royer von den eher konservativen Armand de Quatrefages und dem Physiker Jules Gavarret vorgeschlagen Mehr als 15 Jahre war sie das einzige weibliche Mitglied 45 Mehrfach durfte sie im Bulletin de la Societe d Anthropologie de Paris Beitrage veroffentlichen 46 Immer wieder setzte sie sich dabei fur Darwins Ideen ein Als Duprat 1885 plotzlich verstarb konnten weder Royer noch ihr gemeinsamer Sohn einen Teil des Erbes beanspruchen 47 Royer hatte nur ein kleines Einkommen und musste damit auch ihren Sohn unterstutzen der inzwischen an der Ecole polytechnique studierte In einem Schreiben an das Ministere de l Instruction Publique bat sie um eine regelmassige Rente erhielt aber nur eine kleine Summe und musste diese jedes Jahr neu beantragen 48 Immer wieder organisierte die Societe d Anthropologie Vortrage 1887 hielt Royer zwei Vorlesungen zu dem Thema L Evolution mentale dans la serie organique 49 50 Inzwischen war sie krank geworden und nahm nur noch selten an den Zusammenkunften der Gesellschaft teil Feminismus und La Fronde Bearbeiten Royer nahm 1878 am ersten Internationalen Kongress fur Frauenrechte teil ergriff aber nicht das Wort 51 Fur den Kongress im Jahr 1889 wurde sie von Maria Deraismes gebeten den Vorsitz der Fachgruppe Geschichte zu ubernehmen In ihrer Ansprache betonte sie dass die Einfuhrung des Frauenwahlrechts wohl zu einem grosseren Einfluss der Kirche fuhren konne und deshalb die Bildung von Frauen unbedingt Vorrang haben musse 52 53 Als Marguerite Durand 1897 die feministische Zeitung La Fronde grundete wurde Royer zur regelmassigen Korrespondentin und schrieb Artikel uber wissenschaftliche und soziale Themen Im gleichen Jahr organisierten ihre Kollegen bei der Zeitung ein Bankett zu ihren Ehren und luden bedeutende Wissenschaftler ein 54 Ihr Buch La Constitution du Monde uber Kosmologie und die Struktur von Materie erschien 1900 55 Darin kritisiert sie Wissenschaftler fur ihre extreme Spezialisierung und hinterfragt wissenschaftliche Theorien Die wissenschaftliche Gemeinschaft lehnte das Buch allerdings ab und eine Rezension im Magazin Science schrieb ihre Theorien offenbarten in jedem Punkt einen beklagenswerten Mangel an wissenschaftlicher Ausbildung und Geist 56 57 1891 war sie in das Altersheim Maison Galignani in Neuilly sur Seine eingezogen das der Verleger William Galignani gegrundet hatte 58 Royer starb 1902 im Maison Galignani in Neuilly sur Seine Ihr Sohn starb nur sechs Monate nach ihr in Indochina an Leberversagen 59 Im Februar dieses Jahres starb im Hospiz Galignani in Paris die Philosophin Clemence Royer die Erste die in Frankreich Darwin verstand und ubersetzte Die grosse Frau welche die jetzt bei den Franzosen unpopulare metaphysische Doctrin verfocht ihr letztes und bedeutendstes Werk ist La constitution du monde wurde erst an ihrem Lebensabend beruhmt Als Hauptursache dieser langen und unverdienten Obscuritat gibt sie selbst in einem bitteren Worte ihres Testamentes ihr Weibthum an J ai toujours souffert d etre femme Anm 1 In diesen Worten liegt das ganze tragische Schicksal jener heldenmuthigen Frauen die als Erste fur die Frauensache kampften und die uns die Wege bahnten Nachruf in Dokumente der Frauen Band 6 Nr 23 1902 60 Ehrungen Bearbeiten1900 Mitgliedschaft der Ehrenlegion 61 Das Lycee general in Fonsorbes eine Schule in Saint Nazaire und das College in Montpellier sind nach Royer benannt Ausserdem tragen Strassen in Nantes Rennes La Roche sur Yon und Paris ihren Namen Schriften Auswahl BearbeitenIntroduction a la philosophie des femmes Lecon d ouverture A Larpin Lausanne 1859 Theorie de l impot ou la dime social 2 Bande Guillaumin Paris 1862 Les Jumeaux d Hellas 2 Bande Lacroix Verbroecken Brussel 1864 Lamarck sa vie ses travaux et son systeme In La Philosophie Positive Nr 3 1868 69 S 173 205 333 372 L origin de l homme et des societes Guillaumin and Masson Paris 1870 Le Bien et la loi morale ethique et teleologie Guillaumin Paris 1881 Attraction et gravitation d apres Newton In La Philosophie Positive Nr 31 1883 S 206 226 L Evolution mentale dans la serie organique In Revue Scientifique Nr 39 1887 S 749 758 La constitution du monde dynamique des atomes nouveaux principes de philosophie naturelle Schleicher Paris 1900Literatur BearbeitenJanet Browne Charles Darwin Vol 2 The Power of Place Jonathan Cape London 2002 E Claparede M Darwin et sa theorie de la formation des especes In Revue Germanique Nr 16 1861 S 523 559 Charles Darwin De l origine des especes ou des lois du progres chez les etres organises Ubersetzung von Clemence Auguste Royer Guillaumin and Masson Paris 1862 Genevieve Fraisse Clemence Royer philosophe et femme de science La Decouverte Paris 1985 Joy Harvey Almost a Man of Genius Clemence Royer feminism and nineteenth century science Rutgers University Press New Brunswick 1997 Joy Harvey A focal point for feminism politics and science in France the Clemence Royer centennial celebration of 1930 In Osiris Nr 14 1999 S 86 101 Saint Catherines Press doi 10 1086 649301 Thomas E Glick Robert E Stebbins France In The comparative reception of Darwinism University of Chicago Press Chicago 1974 S 117 167 Claude Blanckaert L anthropologie au feminin Clemence Royer 1830 1902 In Revue de synthese Nr 105 1982 S 23 38 Claude Blanckaert Les bas fonds de la science francaise Clemence Royer l origine de l homme et le darwinisme social In Bulletin et Memoires de la Societe d Anthropologie de Paris n s Nr 3 1981 S 115 130 doi 10 3406 bmsap 1991 1774 Linda L Clark Social Darwinism in France University of Alabama Press Tuscaloosa 1984 Yvette Conry L Introduction du Darwinisme en France au XIXe siecle Vrin Paris 1974 Aline Demars Clemence Royer l intrepide la plus savante des savants Editions L Harmattan 2005 John Farley The initial reaction of French biologists to Darwin s Origin of Species In Journal of the History of Biology Nr 7 1974 S 275 300 doi 10 1007 BF00351206 Genevieve Fraisse Clemence Royer 1830 1902 lecture de Darwin et regard feministe In Raison presente Nr 67 1983 Pnina G Abir Am Dorinda Outram Joy Harvey Strangers to each other male and female relationships in the life and work of Clemence Royer In Uneasy Careers and Intimate Lives Women in Science 1789 1979 Rutgers University Press New Brunswick 1987 S 147 171 322 330 Sara Joan Miles Clemence Royer et de l origine des espece Traductrice ou traitresse In Revue de synthese Nr 4 1989 S 61 83 Albert Milice Clemence Royer et sa doctrine de la vie Peyronnet Paris 1926Einzelnachweise Bearbeiten Harvey 1997 S 5 Harvey 1997 S 7 f Harvey 1997 S 9 12 Antonio Lazcano Historical Development of Origins Research Cold Spring Harbor Perspectives in Biology 2010 2 11 PMC 2964185 freier Volltext Harvey 1997 S 14 16 Harvey 1997 S 17 23 Harvey 1997 S 38 Royers unveroffentlichte Autobiografie wird unter ihrem Nachlass im Dossier Clemence Royer in der Bibliotheque Marguerite Durand in Paris verwahrt Harvey 1997 S 42 Harvey 1997 S 47 Harvey 1997 S 48 Harvey 1997 S 52 54 Harvey 1997 S 55 Harvey 1997 S 57 60 Harvey 1997 S 55 56 Browne 2002 S 142 143 Harvey 1997 S 62 63 Brief 3250 von Charles Darwin an John Murray 10 September 1861 Memento vom 29 Juli 2012 im Webarchiv archive today Darwin Correspondence Project Harvey 1997 S 66 Harvey 1997 S 79 Stebbins 1974 S 126 Brief 3595 von Charles Darwin an Asa Gray 10 20 Juni 1862 Memento vom 29 Mai 2009 im Internet Archive Darwin Correspondence Project Brief 3653 von Darwin an J L A Quatrefages de Breau 11 Juli 1862 Memento vom 1 August 2012 im Webarchiv archive today Darwin Correspondence Project Brief 3721 von Charles Darwin an J D Hooker 11 September 1862 Darwin Correspondence Project Harvey 1997 S 76 78 Brief 5339 von C A Royer an Charles Darwin April Juni 1865 Darwin Correspondence Project Darwin 1866 S 95 f Claparede 1861 S 531 f Darwin 1866 S i xiii Harvey 1997 S 97 99 Brief 6997 von Charles Darwin an J D Hooker 19 November 1869 Memento vom 28 Juli 2012 im Webarchiv archive today Darwin Correspondence Project zitiert in Harvey 1997 S 100 Brief 6989 von Charles Darwin an J J Moulinie 15 November 1869 Darwin Correspondence Project Darwin 1873 Harvey 1997 S 101 Royer 1864 Harvey 1997 S 69 70 Harvey 1997 S 76 80 83 Royer 1868 1869 Royer 1870 Harvey 1997 S 90 Harvey 1997 S 96 Harvey 1997 S 102 Harvey 1997 S 104 Stebbins 1974 S 165 166 Sarah Blaffer Hrdy Darwinism Social Darwinism and the Supreme Function of mothers AnthroNotes Museum of Natural History Herbst 2008 Nr 29 Band 2 S 12 Online Harvey 1997 S 105 Harvey 1997 S 123 Harvey 1997 S 155 156 Harvey 1997 S 142 156 Harvey 1997 S 159 Royer 1887 Harvey 1997 S 138 Harvey 1997 S 161 162 Harvey 1999 S 90 91 Harvey 1997 S 170 172 Royer 1900 Harvey 1997 S 175 179 Science 1900 Nr 11 S 785 Book Review Online Harvey 1997 S 167 Harvey 1997 S 181 182 Notizen Im Februar dieses Jahres Dokumente der Frauen Jahrgang 1902 S 195 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung ddf Harvey 1997 S 179Anmerkungen Bearbeiten Ubersetzung Ich habe immer daran gelitten eine Frau zu sein Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Clemence Royer Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Marie Helene Guex Royer Clemence In Historisches Lexikon der Schweiz Kurzbiografie beim Darwin Correspondence Project University of CambridgeNormdaten Person GND 119544091 lobid OGND AKS LCCN n85222121 VIAF 32037350 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Royer ClemenceALTERNATIVNAMEN Royer Clemence Augustine Audouard Clemence Augustine Geburtsname KURZBESCHREIBUNG franzosische Autorin Anthropologin Philosophin und FeministinGEBURTSDATUM 21 April 1830GEBURTSORT NantesSTERBEDATUM 6 Februar 1902STERBEORT Neuilly sur Seine Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Clemence Royer amp oldid 230436406