www.wikidata.de-de.nina.az
Christian von Sachsen Weissenfels 25 Januar 1652 in Halle 24 August 1689 vor Mainz war ein geborener Prinz und Titular Herzog von Sachsen Weissenfels sowie kursachsischer General und entstammte einer Seitenlinie der albertinischen Wettiner Christian von Sachsen Weissenfels Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Literatur 4 WeblinksFamilie BearbeitenChristian war der dritte Sohn des Herzogs August von Sachsen Weissenfels und dessen Gemahlin Anna Maria von Mecklenburg Schwerin Tochter des Herzogs Adolf Friedrich I von Mecklenburg Schwerin Leben BearbeitenChristian der sich als dritter Sohn kaum Hoffnungen auf das vaterliche Erbe machen konnte widmete sich standesgemass dem Militar 1673 warb er ein Infanterie Regiment und kampfte damit am Oberrhein Am 4 Februar 1677 wurde er zum kursachsischen Generalwachtmeister ernannt Er nimmt 1683 auch am Entsatz von Wien teil Im Grossen Turkenkrieg fuhrte Herzog Christian 1686 das kursachsische Kontingent von 4 200 Mann bei der Belagerung von Ofen 1684 1686 und zeichnete sich gemeinsam mit seinem Bruder Heinrich ebenda aus Im darauffolgenden Pfalzischen Erbfolgekrieg einem Reichskrieg gegen das expandierende Frankreich nahm er ab 1688 an der Seite von Kurfurst Johann Georg III von Sachsen teil Als Feldherr war er sehr erfolgreich wovon seine Ernennung zum kursachsischen Generalfeldmarschall Leutnant zeugt Prinz Christian wurde von seinem Vater der ihr Oberhaupt war in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen Ihm wurde der Gesellschaftsname der Freundliche verliehen Prinz Christian wurde am 24 August 1689 37 jahrig bei der Belagerung von Mainz durch eine Musketenkugel todlich verwundet und in einem Zinnprunksarg in der Schlosskirche von Neu Augustusburg beigesetzt Da der Leichnam vor seinem langen Transport nach Weissenfels zunachst einbalsamiert werden musste wurden die entnommenen Eingeweide getrennt in einer Urne in der Schlosskirche bestattet Literatur BearbeitenHeinrich Theodor Flathe Christian Herzog von Sachsen Weissenfels In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 4 Duncker amp Humblot Leipzig 1876 S 175 Hans Joachim Bottcher Die Turkenkriege im Spiegel sachsischer Biographien Gabriele Schafer Verlag Herne 2019 ISBN 978 3 944487 63 2 S 76 102 128 Johannes Georg Zirschke Zuverlassige Beschreibung der hohen Generalitat Gorlitz 1756 S 111f Weblinks BearbeitenDruckschriften von und uber Christian von Sachsen Weissenfels im VD 17 Normdaten Person GND 104177543 lobid OGND AKS VIAF 17655303 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Christian von Sachsen WeissenfelsKURZBESCHREIBUNG kursachsischer Feldmarschall LeutnantGEBURTSDATUM 25 Januar 1652GEBURTSORT Halle Saale STERBEDATUM 24 August 1689STERBEORT Mainz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Christian von Sachsen Weissenfels 1652 1689 amp oldid 232867687