www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die Ortschaft in der Slowakei Fur die gleichnamige Ortschaft in Mazedonien siehe Cerovo Mazedonien Cerovo bis 1927 slowakisch auch Cerove ungarisch Cseri ist eine Gemeinde im Okres Krupina in der Slowakei mit 564 Einwohnern Stand 31 Dezember 2022 und liegt im Banskobystricky kraj der Mittelslowakei CerovoWappen KarteCerovo Slowakei CerovoBasisdatenStaat Slowakei SlowakeiKraj Banskobystricky krajOkres KrupinaRegion PoiplieFlache 30 28 km Einwohner 564 31 Dez 2022 Bevolkerungsdichte 19 Einwohner je km Hohe 468 m n m Postleitzahl 962 52Telefonvorwahl 0 45Geographische Lage 48 15 N 19 9 O 48 255 19 156944444444 468 Koordinaten 48 15 18 N 19 9 25 OKfz Kennzeichen vergeben bis 31 12 2022 KAKod obce 518239StrukturGemeindeart GemeindeGliederung Gemeindegebiet 2 GemeindeteileVerwaltung Stand Oktober 2022 Burgermeister Margita BodovaAdresse Obecny urad Cerovoc 259962 52 CerovoWebprasenz www cerovo dcom sk Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Bevolkerung 4 Sehenswurdigkeiten 5 Sohne und Tochter der Gemeinde 6 Einzelnachweise 7 WeblinksGeographie Bearbeiten nbsp vergrossern und Informationen zum Bild anzeigen nbsp Landschaft bei Cerovo Die Gemeinde befindet sich in der Hochebene Krupinska planina im Tal des Flusschens Litava im Einzugsgebiet der Krupinica Die ungarisch slowakische Grenze verlauft etwa 30 Kilometer sudlich von Cerovo Das Ortszentrum liegt auf einer Hohe von 468 m n m und ist 17 Kilometer von Krupina entfernt Strassenentfernung Die Gemeinde selbst gliedert sich in den eigentlichen Ort Cerovo sowie die Ortslage Duchenec Nachbargemeinden sind Litava im Norden und Nordosten Cebovce im Osten Kosihovce im Sudosten Opava und Celovce im Suden Cabradsky Vrbovok im Sudwesten und Westen und Trpin im Nordwesten Geschichte BearbeitenDie fruheste schriftliche Erwahnung von Cerovo damals als Chery stammt aus dem Jahr 1275 Damals war der Ort Besitz des Geschlechts Hont spater wurde er Besitz der ortlichen Familie Cseri und zum Teil der Herrschaft der Burg Cabrad Im 19 Jahrhundert besass die Familie Coburg Ortsguter 1715 gab es Landsitze eine Muhle und 73 Haushalte 1828 zahlte man in Cerovo 192 Hauser und 1156 Einwohner Haupteinnahmequelle des Dorfes waren und sind Land und Forstwirtschaft Bis 1918 gehorte der im Komitat Hont liegende Ort zum Konigreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei Bevolkerung BearbeitenNach der Volkszahlung 2011 wohnten in Cerovo 595 Einwohner davon 548 Slowaken 10 Roma jeweils zwei Magyaren und Tschechen und ein Deutscher Sechs Einwohner gaben andere Ethnien an und 26 Einwohner machten keine Angabe zur Ethnie 329 Einwohner bekannten sich zur romisch katholischen Kirche 191 Einwohner zur Evangelischen Kirche A B funf Einwohner zu den Zeugen Jehovas und ein Einwohner zur evangelisch methodistischen Kirche 35 Einwohner waren konfessionslos und bei 34 Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt 1 Sehenswurdigkeiten Bearbeitenevangelische Kirche aus den Jahren 1855 1859 Ruine der mittelalterlichen Burg Cerovo auch Burg Litava genannt Siehe auch Liste der denkmalgeschutzten Objekte in CerovoSohne und Tochter der Gemeinde BearbeitenSamuel Zoch 1882 1928 evangelischer Pfarrer und PolitikerEinzelnachweise Bearbeiten Ergebnisse der Volkszahlung 2011 slowakisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cerovo Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag auf e obce sk slowakisch Gemeinden im Okres Krupina Bzovik Cerovo Cabradsky Vrbovok Cekovce Devicie Dolne Mladonice Dolny Badin Domaniky Drazovce Drienovo Dudince Hontianske Moravce Hontianske Nemce Hontianske Tesare Horne Mladonice Horny Badin Jalsovik Kozi Vrbovok Kraľovce Krnisov Krupina Lackov Ladzany Lisov Litava Medovarce Rykyncice Sebechleby Selce Senohrad Sudince Sudovce Terany Trpin Unatin Zemiansky Vrbovok Zibritov Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cerovo amp oldid 238910209