www.wikidata.de-de.nina.az
Burmannia sphagnoides ist eine blattgrunlose Pflanzenart aus der Familie der Burmanniaceae Burmannia sphagnoidesSystematikKlasse Bedecktsamer Magnoliopsida MonokotyledonenOrdnung Yamswurzelartige Dioscoreales Familie BurmanniaceaeGattung BurmanniaArt Burmannia sphagnoidesWissenschaftlicher NameBurmannia sphagnoidesBecc Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung 3 Systematik 4 NachweiseBeschreibung BearbeitenBurmannia sphagnoides ist eine ausdauernde blattgrunlose durchgehend weissliche unverzweigt bis selten verzweigt wachsende krautige Pflanze die eine Wuchshohe von zur Blutezeit rund 2 8 bis 4 Zentimeter erreicht Der Stangel ist verdickt fadenformig und sukkulent Sie ist mykotroph Das Rhizom ist zylinderformig aufrecht und 1 1 bis 1 5 selten 0 75 bis 2 6 Zentimeter lang und dicht mit zweizeilig angeordneten eiformig lanzettlichen Schuppenblattern besetzt Die Wurzeln sind faserig und kurz Die Blatter stehen dicht am Ansatz und zum ausseren Ende hin lichter die Blatter am Ansatz sind 4 7 bis 7 2 Millimeter lang und 3 bis 4 Millimeter breit die Blatter am Stangel ahnlich aber schmaler sie sind 4 5 bis 6 8 Millimeter lang und 2 5 bis 3 2 Millimeter breit Die Tragblatter sind eiformig lanzettlich spitz zulaufend und 5 bis 8 Millimeter lang 1 Der kopfige Blutenstand besteht aus drei bis acht Bluten Die ungestielten Bluten sind 8 5 bis 10 6 Millimeter lang und kleistogam mit weisser verdickter Krone Die Blutenrohre ist zylindrisch und rund 4 Millimeter lang Flugel sind nicht vorhanden Die 2 bis 2 4 Millimeter langen ausseren Blutenlappen sind breit dreieckig aufrecht und fleischig verdickt mit einem zugespitzten ausseren Ende Die inneren sind langlich rund bis kreisformig stumpf bis rundlich fleischig verdickt und rund 1 Millimeter lang Die Staubfaden sind ungestielt und setzen im Blutenschlund genau unterhalb der inneren Blutenlappen an das Konnektiv ist barrenformig und weist zwei kurze seitliche Arme auf die die Thecae tragen ein Sporn fehlt Der Griffel ist so lang wie die Kronrohre und verdickt fadenformig an seinem Ende stehen die drei annahernd ungestielten trichterformigen Narben 1 Die Fruchtknoten sind annahernd kugelformig und 5 Millimeter lang und 5 Millimeter breit Die annahernd kugelformige Kapsel ist 5 bis 5 5 Millimeter lang die Samen sind zahlreich und annahernd kugelformig 1 Verbreitung BearbeitenBurmannia sphagnoides ist beheimatet im westlichen Borneo auf Sumatra und auf der Malaiischen Halbinsel 2 in Hohenlagen zwischen 160 und 900 Meter Sie findet sich in sehr alten sekundaren Dipterocarpaceen Mischwaldern auf Boden oder totem Laub 1 Systematik BearbeitenDie Art wurde 1877 von Odoardo Beccari erstbeschrieben 1 Nachweise BearbeitenFussnoten direkt hinter einer Aussage belegen diese einzelne Aussage Fussnoten direkt hinter einem Satzzeichen den gesamten vorangehenden Satz Fussnoten hinter einer Leerstelle beziehen sich auf den kompletten vorangegangenen Text a b c d e Dianxiang Zhang Systematics of Burmannia L Burmanniaceae in the Old World S 44 in Hong Kong University Theses Online Thesis Ph D University of Hong Kong 1999 Rafael Govaerts Hrsg Burmannia World Checklist of Selected Plant Families des Royal Botanic Gardens Kew Zuletzt eingesehen am 24 Juni 2018 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Burmannia sphagnoides amp oldid 214230603