www.wikidata.de-de.nina.az
Der hochmittelalterliche Burgstall Schlossberg liegt etwa zwei Kilometer westlich von Gablingen im Landkreis Augsburg in Schwaben Der ehemalige Ministerialensitz ist bis auf geringe Gelandespuren nahezu vollstandig verschwunden Burgstall SchlossbergStaat DeutschlandOrt Gablingen Schlossberg Entstehungszeit HochmittelalterBurgentyp Hohenburg MotteErhaltungszustand Burgstall WallresteStandische Stellung MinisterialeGeographische Lage 48 27 N 10 48 O 48 4519 10 7945 490 3 Koordinaten 48 27 6 8 N 10 47 40 2 OHohenlage 490 3 m u NNBurgstall Schlossberg Bayern p1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Literatur 4 Siehe auch 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie kleine Hohenburg war wohl der Sitz eines Dienstmannes der Marschalken von Biberbach Solche kleinen Turmhugelburgen Motten waren im Hochmittelalter Wohnsitze und Statussymbole der zahlreichen Dienstleute und Untervasallen bedeutenderer Herren oder Ministerialen In der naheren Umgebung haben sich einige weitere Beispiele erhalten Wie bei vielen fruh und hochmittelalterlichen Gelandedenkmalern fehlen auch hier jegliche urkundlichen oder sonstigen Uberlieferungen zur Geschichte des Burgplatzes Beschreibung BearbeitenDie Hugelkuppe im Gablinger Hart ist heute vollstandig bewaldet Die Motte scheint aus einem Turmhugel und der ublichen Vorburg bestanden zu haben Die Gelandespuren sind nur undeutlich auszumachen das langgestreckte Vorgelande fallt nach Osten ab Das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege verzeichnet das Bodendenkmal als mittelalterlichen Burgstall unter der Denkmalnummer D 7 7530 0025 1 Literatur BearbeitenWilhelm Neu Frank Otten Landkreis Augsburg Bayerische Kunstdenkmaler Kurzinventar XXX Munchen 1970 Siehe auch BearbeitenListe deutscher TurmhugelburgenEinzelnachweise Bearbeiten Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Eintragung Memento vom 4 Marz 2016 im Internet Archive Liste der Burgen und Schlosser im Landkreis Augsburg Schlosser Schloss Aystetten Schloss Batzenhofen Cosimosinisches Schlosschen Schloss Elmischwang Schloss Ettelried Schloss Fischach abgegangen Schloss Gablingen Schloss Gailenbach Schloss Guggenberg Schloss Hainhofen Schloss Hammel Schloss Hardt Oberes Schlosschen Bobingen Oberes Schloss Leitershofen Unteres Schloss Leitershofen Schloss Luftenberg abgegangen Schloss Luisenruh Schloss Meitingen Schloss Mickhausen Staudenschloss Fuggerschloss Nordendorf Unteres Schlosschen Bobingen Unteres Schloss Welden Schloss ZusmarshausenBurgen und Ruinen Burgen von Gabelbach abgegangen Burg Hammel abgegangen Burg Hattenberg abgegangen Burg Markt Burg Rauhenberg abgegangen Burg Welden abgegangen Burgruine Wolfsberg Burg Zusameck abgegangen Turmhugelburgen alle abgegangen Burg Bobingen Burgstall Bruderhof Scherstetten Burgstall Kobel Burg Reutern Burgstall Schafstoss Burgstall Schlossberg Gablingen Burgstall Schlosslesberg Kalvarienberg Schwabegg Burg Walkertshofen abgegangen Burgstalle abgegangene unbekannte Burgen Ringwall Antoniberg Ringwall Buschelberg Burgstall Eselsberg Burgstall Fischerberg Haldenburg Burgstall Herpfenried Burgstall Horgau Abschnittsbefestigung Horgau Burgstall Horgauergreut Burgstall im Viehtrieb Burgstall Kirchberg Burgstall Lindgraben Ringwall Schneeburg Abschnittsbefestigung Strassberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Burgstall Schlossberg Gablingen amp oldid 237967198