www.wikidata.de-de.nina.az
Die Burgruine Frauenhaus ist die Ruine einer Hohenburg in Neuburg am Inn sudlich von Schloss Neuburg am Inn Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D 2 7446 0110 im Bayernatlas als untertagige Befunde im Bereich der mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Burg Neuburg a Inn mit der vorgelagerten mittelalterlichen Kleinburg Frauenhaus gefuhrt Es handelt sich um ein denkmalgeschutztes Baudenkmal mit der Aktennummer D 2 75 133 2 des Bayerischen Landesamts fur Denkmalpflege Burgruine FrauenhausRuine FrauenhausRuine FrauenhausStaat DeutschlandOrt Neuburg am Inn FrauenhausEntstehungszeit 14 JahrhundertBurgentyp Hohenburg SpornlageErhaltungszustand RuineBauweise BruchsteinmauerwerkGeographische Lage 48 30 N 13 27 O 48 50541 13 45126 Koordinaten 48 30 19 5 N 13 27 4 5 OBurgruine Frauenhaus Bayern p3 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Literatur 4 WeblinksGeschichte BearbeitenDie Ruine einer ringformigen Anlage stammt aus dem 14 Jahrhundert Bei der Neugestaltung der Gartenanlagen um das Schloss Neuburg unter Reichsgraf Georg Ludwig von Sinzendorf im 17 Jahrhundert wurde die vorgelagerte Ruine als Aussichtspunkt mit eigenem Sommerhaus in die Anlage einbezogen Beschreibung BearbeitenDie Anlage einer kleinen Spornburg liegt sudlich von Schloss Neuburg auf einem abfallenden Bergrucken am Inn Erhalten sind ein Rundturmrumpf und Mauerreste Literatur BearbeitenJosef Hofbauer Die Grafschaft Neuburg am Inn Munchen 1969 Historischer Atlas von Bayern Altbayern Reihe I Heft 20 ISBN 3 7696 9800 2 Digitalisat Gottfried Schaffer Gregor Peda Burgen und Schlosser im Passauer Land Pannonia Verlag Freilassing 1977 ISBN 3 7897 0060 6 S 1 Heinrich Habel und Helga Himen Bearb Denkmaler in Bayern Ensembles Baudenkmaler Archaologische Gelandedenkmaler Band II Niederbayern Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Hrsg Munchen 1985 Weblinks BearbeitenSchloss Neuburg am Inn Burgschloss Neuburg am Inn auf der Homepage des Hauses der Bayerischen Geschichte Plane Geschichte Baugeschichte Baubestand Liste der Burgen und Schlosser im Landkreis Passau Schlosser Schloss Aicha vorm Wald Schloss Aigen am Inn Schloss Eberspoint abgegangen Schloss Englburg Schloss Furstenstein Schloss Gammertshof Schloss Garham abgegangen Schloss Griesbach Schloss Grubhof Schloss Gunzing abgegangen Schloss Haidenburg Schloss Haselbach Schloss Hofkirchen abgegangen Schloss Hormannsberg Schloss Inzing abgegangen Jagdschloss Kading abgegangen Schloss Kleeberg Schloss Leoprechting abgegangen Schloss Malching abgegangen Schloss Neuburg am Inn Schloss Neuhaus am Inn Schloss Oberdorfbach abgegangen Schloss Obernzell Schloss Ortenburg Alt Ortenburg oder auch Vorderschloss Schloss Neu Ortenburg Hinterschloss abgegangen Schloss Pillham abgegangen Schloss Rathsmannsdorf Schloss Riedenburg abgegangen Schloss Schonburg Schloss Strass Schloss Soldenau Schloss Tettenweis abgegangen Schloss Tittling abgegangen Schloss Thyrnau heute ein Kloster Schloss Unterdorfbach abgegangen Schloss Vornbach Schloss Walchsing Schloss Witzmannsberg abgegangen Burgen und Ruinen Burg Aidenbach Gunzingerhaus Burgruine Altjochenstein Burg Angerberg abgegangen Burg Bergham abgegangen Burg Erlstein Altes Schloss abgegangen Burgruine Frauenhaus Burgruine Freudensee Burgruine Hilgartsberg Burg Hinterholzen abgegangen Burg Hirschstein abgegangen Burg Kamm abgegangen Burgruine Neujochenstein Burg Reding abgegangen Burg Vilshofen an der Donau abgegangen Burg Weideneck abgegangen Burg Wildenranna abgegangen Burg Windberg abgegangen Turmhugelburgen Turmhugel Burgstaffel Turmhugel Burgstall Burg Dobl abgegangen Burgstall Einsiedelbuckel Turmhugel bei Hofreith Turmhugel Lughof Burgruine Neufels Turmhugel Otterskirchen Burg Rainding abgegangen Burg Rohr abgegangen Turmhugel SchlosshoheHerrensitze Adelssitz Denkhof abgegangen Adelssitz Eggerting abgegangen Adelssitz Hopsing abgegangen Adelssitz Kriestorf abgegangen Herrensitz Malching abgegangen Adelssitz Waldenreut Adelssitz Wegscheid abgegangen Burgstalle abgegangene unbekannte Burgen Ringwall Burgstall Burgstall Burgstallberg Burgstall Gastering Abschnittsbefestigung Hilgartsberg Burgstall Hochhaus Abschnittsbefestigung Hochschanze Burgstall Hochstein Hochreit Burg Puchsee Burgstall in der Ilzleite Burgstall Leithen Burgstall Lemberg Burgstall Mattau Burgstall Neuhaus Schanze Pleinting Burgstall Reutern Ringwall Riehof Burgstall Rotthof Burgstall Ruhstorf Abschnittsbefestigung Sandbach Burgstall Schanze Abschnittsbefestigung Schanzel Burgstall Schlossberg Burgstall Teufelsturm Ringwall Unterbuch Burgstall Unterhartdobl Burgstall Vorholz Burgstall Vormhaus Burg Griesbach oder Alt Griesbach Burgstall Wimberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Burgruine Frauenhaus amp oldid 221679913