www.wikidata.de-de.nina.az
Die Burg Arques franzosisch Chateau d Arques okzitanisch Castel d Arcas ist die Ruine einer mittelalterlichen Burg im heutigen Departement Aude in der franzosischen Region Okzitanien Die Burg steht zwar im Pays Cathare gehort jedoch aufgrund ihrer spaten Bauzeit nicht zu den Katharerburgen Sie ist schon seit dem 16 August 1887 als Monument historique klassifiziert 1 Burg ArquesDie Burg ArquesDie Burg ArquesStaat FrankreichOrt ArquesEntstehungszeit 1284 1316Erhaltungszustand RuineStandische Stellung AdelBauweise HausteinGeographische Lage 42 57 N 2 22 O 42 953055555556 2 3669444444444 Koordinaten 42 57 11 N 2 22 1 OBurg Arques Okzitanien p3 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Architektur 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLage BearbeitenDie kleine Gemeinde Arques liegt etwa 44 Kilometer Fahrtstrecke sudlich von Carcassonne Die Ortschaft Couiza liegt etwa 11 Kilometer westlich Ort und Burg von Termes liegen etwa 30 Kilometer nordostlich Die Burg befindet sich etwa 400 Meter westlich der heutigen Ortschaft Arques Geschichte BearbeitenIm 11 Jahrhundert gehorte Arques zum Besitz der Abtei Sainte Marie de Lagrasse wenig spater stand der Ort im Besitz der Seigneurs de Termes die ihrerseits wiederum Untertanen der Vizegrafen von Carcassonne waren Urkundlich ist im Jahre 1154 ein befestigter Ort erwahnt von einer Burg ist zu jener Zeit aber noch nicht die Rede Im Jahr 1211 oder 1217 wandte sich Simon de Montfort nach der Eroberung der Burg Termes in Richtung Arques Villa de Arquis und setzte den Ort der damals wahrscheinlich noch keine Burg hatte sondern nur ein befestigtes Dorf castrum war in Brand 1231 befand sich ein Teil der Region Razes darunter auch Arques im Besitz eines seiner ehemaligen Kampfgefahrten Pierre de Voisins Dessen Sohn Gilles de Voisins begann im Jahr 1284 mit dem Bau der heutigen Burganlage die an einem Hirtenweg in Richtung der hohergelegenen Bergregionen der Corbieres lag 1316 wurden die Bauarbeiten beendet Im Jahre 1518 heiratete Francoise de Voisins die letzte Erbin des Familienbesitzes Jean de Joyeuse und zog auf dessen Besitz nach Couiza Die Burg Arques wurde aufgegeben und 1575 von den Hugenotten angegriffen und teilweise zerstort Architektur Bearbeiten nbsp DonjonDie Burg besteht aus einem annahernd quadratischen ausseren Mauergeviert von gut 50 Metern Seitenlange In den Eckgebauden befanden sich die Wohngemacher der Dienerschaft eine Kapelle und wahrscheinlich auch die Stallungen Der machtige quadratische Donjon steht in der Mitte des Komplexes und hat vier mit schmalen Schiessscharten versehene Rundturme in den Ecken Er besitzt eine Seitenlange von etwa zwolf Metern und eine Hohe von gut 25 Metern Die vier jeweils nur aus einem grossen Raum bestehenden Geschosse des Wehr und Wohnturms waren uber eine enge und deshalb nur schwer einzunehmende Wendeltreppe im vorderen rechten Eckturm miteinander verbunden In einem der Eckturme wurden die holzernen Zwischenboden entfernt sodass man einen freien Blick von unten bis ganz nach oben hat In den beiden anderen finden sich kleine Sitzbanke auf jeder Etage Das oberste Geschoss diente im Angriffsfall als letzter Ruckzugsort Die unteren beiden Stockwerke haben hohe Rippengewolbe die beiden oberen Stockwerke schliessen dagegen mit Balkendecken ab Die beiden mittleren Raume konnten im Winter durch offene Wandkamine beheizt werden Die Steinbearbeitung ist vom Obergeschoss abgesehen aussergewohnlich exakt Ein derartiger Bau war bis dahin im Suden Frankreichs unbekannt und durfte von Vorbildern in der Ile de France oder der Normandie inspiriert worden sein Das gesamte Gebiet der Vizegrafschaft Carcassonne gehorte ab 1224 zur franzosischen Krondomane und nordfranzosische Einflusse wurden verstarkt sowohl in der sakralen als auch in der profanen Baukunst wirksam Literatur BearbeitenHenri Paul Eydoux Chateaux des pays de l Aude In Congres archeologique de France 131e session Pays de l Aude 1973 Societe Francaise d Archeologie Paris 1973 S 169 253 hier S 208 212 Digitalisat Lucien Bayrou Le chateau d Arques Guide du visiteur Centre d archeologie medievale du Languedoc Carcassonne 1989 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Burg Arques Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Burg Arques auf der Website der Association des sites du Pays Cathare englisch Fotos Grundrisszeichnungen und Kurzinfos zur Burg englisch Fotos und Kurzinfos Fotos aus der Base Memoire Burg Arques als 3D Modell im 3D Warehouse von SketchUpEinzelnachweise Bearbeiten Eintrag der Burgruine in der Base Merimee des franzosischen Kulturministeriums franzosisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Burg Arques amp oldid 234664185