www.wikidata.de-de.nina.az
Boris Bakow burgerlich Ilie Baciu 1 2 6 September 1943 in Mociu 1 3 Kreis Cluj 2021 in Salzburg war ein rumanischer Opernsanger Bass Bassbariton und Professor fur Sologesang an der Universitat Mozarteum Salzburg 4 Ab 2010 war er osterreichischer Staatsburger Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Weitere Rollen Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenBoris Bakow war geburtiger Rumane 5 Er absolvierte sein Gesangsstudium in Bukarest und Wien und gewann verschiedene Preise bei mehreren internationalen Gesangswettbewerben so z B in s Hertogenbosch Holland Toulouse Frankreich und beim Concurs Internacional de Cant Francesc Vinas 6 in Barcelona Spanien 4 5 Beim Internationalen Gesangswettbewerb von s Hertogenbosch gewann er mit seiner Interpretation der Philipp Arie aus Don Carlo 1968 den 2 Platz beim Jos Orelio Preis 2 Unter dem Namen Ilie Baciu war er vor seiner Wettbewerbsteilnahme in s Hertogenbosch bereits in Rumanien als Opernsanger aufgetreten 2 Seine internationale Karriere begann er anschliessend in Deutschland 2 4 In Deutschland hatte er als Ilie Baciu Festengagements zunachst an der Oper Bonn dann am Opernhaus Dortmund 7 und anschliessend am Theater Bremen 8 wo er unter Intendant Arno Wustenhofer bis zur Spielzeit 1982 83 festes Ensemblemitglied war In Bremen sang er u a Boris Godunow Osmin Banquo Padre Guardiano Daland und den Nachtwachter in Die Meistersinger von Nurnberg 8 9 10 11 Anschliessend wechselte er den Namen und trat fortan unter dem russisch klingenden Kunstlernamen Boris Bakow internationale Schreibweise Boris Bakov auf 2 Er sang an nationalen und internationalen Buhnen wichtige Partien des italienischen russischen franzosischen und deutschen Fachs 4 5 Ab 1983 war Bakow als freischaffender Opernsanger hauptsachlich im Ausland insbesondere in Italien und Frankreich tatig 4 Im Marz 1983 sang er am Teatro San Carlo in Neapel unter der musikalischen Leitung von Zoltan Pesko in der szenischen Urauffuhrung der Mussorgskij Oper Salammbo unter der Regie von Jurij Ljubimow als Partner von Annabelle Bernard Salammbo die Rolle des Matho die er kurzfristig ubernommen hatte nachdem die staatliche sowjetische Konzert und Theateragentur Goskonzert den beiden russischen Hauptdarstellern die Ausreisegenehmigung verweigert hatte 12 1983 gehorte er wiederum mit Zoltan Pesko als Dirigent am Teatro Regio di Torino mit den Rollen Tierbandiger Rodrigo zur Besetzung der Neuinszenierung der Oper Lulu von Alban Berg 13 Im Mai 1984 war er am Teatro Regio di Torino der Titelheld in der Urauffuhrung der Oper Gargantua von Azio Corghi 14 Im Juni 1985 sang er beim Maggio Musicale Fiorentino mit imponierendem Bass Bariton den Dr Schon in Lulu unter der musikalischen Leitung von Bruno Bartoletti 15 16 Im Juni 1986 ubernahm er an der Mailander Scala den Konig Arkel in Pelleas et Melisande unter der musikalischen Leitung von Claudio Abbado 5 17 Im Juli 1986 trat er dort in einer von Armando Gatto geleiteten Auffuhrung als Furst Gremin in Eugen Onegin auf 5 18 Zur Eroffnung der Spielzeit 1986 87 war er schauspielerisch sehr prasent am Teatro Regio di Torino als uberzeugender nobler Wotan in Das Rheingold in der Ring Inszenierung von Gianfranco De Bosio zu horen 19 Im Juni 1990 trat er beim Maggio Musicale Fiorentino als Joe Alaskawolfjoe in Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Inszenierung Graham Vick auf 20 Weitere Engagements in Italien hatte er am Teatro Comunale di Bologna 1982 21 als Mephistopheles in La damnation de Faust am Teatro Palestrina in Cagliari 1983 22 als Zaccaria in Nabucco und am Teatro Massimo Bellini in Catania 1991 23 als Wachtmeister in Friedenstag 4 In der Saison 1986 87 gastierte er am Teatro Municipal in Rio de Janeiro als Daland in einer deutschsprachigen Auffuhrungsserie von Richard Wagners Oper Der Fliegende Hollander 1988 gastierte er am Staatstheater Darmstadt als Komtur in Don Giovanni 24 In der Spielzeit 1988 89 sang er am Landestheater Salzburg den Komtur in einer Don Giovanni Neuinszenierung von Joachim Herz wo er nach der im Musikfachmagazin Orpheus erschienenen Premierenkritik als Wiederganger im Totengewand einen stimmlich und darstellerisch bemerkenswerten Aufritt hatte wohingegen Opernwelt Kritiker Imre Fabian einen ziemlich flach und farblos klingenden Bass zu horen meinte 25 26 In der Spielzeit 1989 90 folgte am Landestheater Salzburg der Furst Gremin in einer Neuproduktion von Eugen Onegin In der Spielzeit 1989 90 sang er am Theater St Gallen den Sarastro in einer Neuinszenierung der Oper Die Zauberflote unter der Regie von Wolfgang Quetes 27 In der Spielzeit 1990 91 war er am Theater St Gallen teilverpflichtet und ubernahm dort den Bartolo in einer Neuproduktion von Le nozze di Figaro Im Sommer 1991 sang er den Boris Godunow auf der Freilichtbuhne am Roten Tor in Augsburg 5 In der Spielzeit 1992 93 war er am Saarlandischen Staatstheater Saarbrucken als Kreon in einer Medea Neuinszenierung zu horen 28 Bakow besass eine kraftvolle und tragfahige Stimme 2 In einem 1985 im Teatro Communale di Bologna entstandenen Live Mitschnitt der als Piratenaufnahme auf Video veroffentlicht wurde singt Bakow den Wagner in der Oper Doktor Faust von Ferruccio Busoni 2 29 In der 1992 bei EMI mit dem Orchestre National de France unter der musikalischen Leitung von Jeffrey Tate veroffentlichten Live Aufnahme der Oper Lulu ist er als Der Theaterdirektor zu horen 2 4 Boris Bakow war Professor fur Sologesang an der Universitat Mozarteum Salzburg 4 Er galt als geschatzter Gesangslehrer 2 Zu seinen Schulerinnen und Schulern zahlen u a Mirjam Tola und Sieglinde Zehetbauer Nikolai Schukoff Peter Sonn weiters die turkische Sopranistin Ezgi Alhuda die osterreichische Sopranistin Athanasia Zohrer der deutsche Bariton Ulf Dirk Madler der rumanische Tenor Sergiu Saplacan und der Sopranist Onur Abaci Bakow starb 2021 4 in Salzburg Weitere Rollen Auswahl BearbeitenRocco in Fidelio Beethoven Kaspar in Der Freischutz Weber Pimen Warlaam 5 in Boris Godunow Mussorgski Doktor Faust in Doktor Faust Busoni Tiresias in Oedipe Enescu Wanderer Hagen in Der Ring des Nibelungen Wagner Wotan in Die Walkure Wagner Avignon 30 1988 Sarastro in Die Zauberflote Mozart Paris 1992 4 Literatur BearbeitenAxel Schniederjurgen Red Kurschners Musiker Handbuch 2006 Solisten Dirigenten Komponisten Hochschullehrer 5 Ausgabe 2006 K G Saur Munchen 2006 Seite 21 ISBN 978 3 598 24212 0 Weblinks BearbeitenKurzbiografie auf der Website des MozarteumsEinzelnachweise Bearbeiten a b BACIU Ilie sang spater unter dem russ Namen BAKOW Boris Bass 1943 Mociu ungar Kisbacs RO CJ Rumanien Abgerufen am 22 Februar 2022 a b c d e f g h i Ilie Baciu aka Boris Bakow Vita Offizielle Internetprasenz 401ivca com Abgerufen am 22 Februar 2022 Axel Schniederjurgen Red Kurschners Musiker Handbuch 2006 Solisten Dirigenten Komponisten Hochschullehrer 5 Ausgabe 2006 K G Saur Munchen 2006 Seite 21 ISBN 978 3 598 24212 0 a b c d e f g h i j Mozarteum Boris Bakow Abgerufen am 13 Februar 2022 a b c d e f g Boris Bakow Kurzbiografie In Programmheft BORIS GODUNOW Stadtische Buhnen Augsburg Spielzeit 1990 91 o S Ilie Baciu Concurs Internacional de Cant Francesc Vinas 1967 68 Abgerufen am 22 Februar 2022 Am Opernhaus Dortmund wo er mindestens ab 1977 bis zum Ende der Spielzeit 1979 80 engagiert war sang er u a Orest Amfortas Spielzeit 1978 79 und den Minister Don Fernando in Fidelio ebenfalls Soielzeit 1978 79 a b Arno Wustenhofer Blog des Opernsangers Nicholas Christou Abgerufen am 22 Februar 2022 Simon Neubauer und in Bremen Auffuhrungskritik In Opernwelt Ausgabe April 1982 Seite 35 Simon Neubauer Unaufdringliches Singspiel Mozarts Entfuhrung in Bremen Auffuhrungskritik In Opernwelt Ausgabe Juni 1982 Seite 46 47 Simon Neubauer Ein musikalisches Fest Wagners Meistersinger in Bremen Auffuhrungskritik In Opernwelt Ausgabe November 1982 Seite 34 35 Gabor Halasz Eine Genie erprobt sich Neapel Szenische Urauffuhrung von Mussorgskiijs Salammbo Auffuhrungskritik In Opernwelt Ausgabe Juni 1983 Seite 25 26 Prima rappresentazione nel Nuovo Teatro Regio di Torino di Lulu Besetzung Abgerufen am 22 Februar 2022 Istituto per il Teatro e il Melodramma Fondo S Cali Sammlung von Kritiken italienisch zur Urauffuhrung Abgerufen am 22 Februar 2022 Christina Mai Immer wieder neu im Mai Der Direktor Unter Fedele D Amico brachte der Maggio Musicale Fiorentiono Verdis Don Carlos und Bergs Lulu Auffuhrungskritik In Opernwelt Ausgabe August 1985 Seite 52 53 Ente Autonomo del Teatro Comunale die Firenzo Hrsg LULU Programmheft des 48 Maggio Musicale Fiorentino mit Besetzung 1985 PELLEAS ET MELISANDE Besetzungszettel vom 16 Juni 1986 Vorstellungsarchiv der Mailander Scala Abgerufen am 22 Februar 2022 EUGENIO ONEGHIN Besetzungszettel vom 3 Juli 1986 Vorstellungsarchiv der Mailander Scala Abgerufen am 22 Februar 2022 Christina Mai Auf der Suche nach dem Mythos Wagners Rheingold in Turin als malerisches Marchen Auffuhrungskritik In Opernwelt Ausgabe Februar 1987 Seite 44 45 Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Auffuhrungskritik Kurt Weill Newsletter Band 8 Nr 2 Seite 20 21 1990 Abgerufen am 22 Februar 2022 Teatro Comunale di Bologna Auffuhrungsstatistik 1974 1983 Abgerufen am 22 Februar 2022 Nabucco di Giuseppe Verdi Auffuhrungsstatistik am Teatro Palestrina Cagliari Abgerufen am 22 Februar 2022 G Puliaro Opera 91 Annuario dell opera lirica in Italia Abgerufen am 22 Februar 2022 Programmbuch Nr 77 DON GIOVANNI mit Besetzungsliste vom 9 Juli 1988 Hrsg Staatstheater Darmstadt Spieljahr 1988 V M POSTMODERN PUR Auffuhrungskritik In Orpheus Ausgabe vom 7 Juli 1989 Seite 568 Imre Fabian Musiktheater Werkstatt Joachim Herz inszenierte Mozarts Don Giovanni in Salzburg Auffuhrungskritik In Opernwelt Ausgabe Mai 1989 Seite 17 18 Gerold Fierz St Gallen Mozart Die Zauberflote Reizvolles Oszillieren zwischen Naivitat und geistvoller Ironie Auffuhrungskritik In Opernwelt Ausgabe November 1989 Seite 27 28 Gabor Halasz Bloss Annaherungswerte Auffuhrungskritik In Opernwelt Ausgabe Juni 1993 Seite 33 34 Teatro Comunale di Bologna Auffuhrungsstatistik 1984 1993 Abgerufen am 22 Februar 2022 Die Walkure OPERA DE MARSEILLE OPERA D AVIGNON Besetzungszettel 21 24 Februar 1988Normdaten Person VIAF 88564880 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 12 Februar 2022 PersonendatenNAME Bakow BorisALTERNATIVNAMEN Baciu Ilie Geburtsname Bakov BorisKURZBESCHREIBUNG rumanischer OpernsangerGEBURTSDATUM 6 September 1943GEBURTSORT Mociu Kreis ClujSTERBEDATUM 2021STERBEORT Salzburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Boris Bakow amp oldid 232824675