www.wikidata.de-de.nina.az
Die Blaubrustamazilie Polyerata amabilis Syn Amazilia amabilis gelegentlich auch Veilchenbrustamazilie genannt ist eine Vogelart aus der Familie der Kolibris Trochilidae Die Art hat ein grosses Verbreitungsgebiet das die Lander Nicaragua Costa Rica Panama Kolumbien und Ecuador umfasst Der Bestand wird von der IUCN als nicht gefahrdet Least Concern eingeschatzt BlaubrustamazilieBlaubrustamazilie SystematikKlasse Vogel Aves Ordnung Seglervogel Apodiformes Familie Kolibris Trochilidae Gattung PolyerataArt BlaubrustamazilieWissenschaftlicher NamePolyerata amabilis Gould 1853 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Lebensweise 3 Lautausserungen 4 Unterarten 5 Verbreitung und Lebensraum 6 Etymologie und Forschungsgeschichte 7 Literatur 8 Weblinks 9 Einzelnachweise 10 AnmerkungenMerkmale Bearbeiten nbsp Blaubrustamazilie Die Blaubrustamazilie erreicht eine Korperlange von etwa 7 5 cm wobei der gerade Schnabel mit rosafarbenem Unterschnabel ca 18 mm ausmacht Die Oberseite des Mannchens schimmert grun der Oberkopf glitzert grun Die Kehle ist dunkel mit etwas glitzerndem Grun an der Seite Die Brust schimmert violettblau Der hintere Teil der Unterseite ist graulich mit etwas grun an den Seiten Der Schwanz ist bronzen schwarzlich Das Weibchen ist auf der Oberseite ahnlich wie das Mannchen gefarbt doch fehlt das Glitzern am Oberkopf Die Unterseite ist blass graulich mit vielen grunen Sprenkeln Die Sprenkel sind blaulicher an der Brust Der Schwanz ist bronzen schwarzlich doch sind die ausseren Steuerfedern weiss gesprenkelt 1 Lebensweise BearbeitenIhr Futter sucht sie eher in den unteren bis mittleren Straten Oft sitzen sie auf offenen Zweigen die relativ tief sind Meist schweben sie vor den Bluten um an deren Nektar zu gelangen Sie gilt als Waldbewohner Das Verhalten ist aggressiv und so jagt sie gerne andere Konkurrenten 1 Lautausserungen BearbeitenMannchen sammeln sich in vereinzelten Lek zum Gesang Dort geben sie in regelmassigen Abstanden gleichmassige tiefe und piepsige tsit tstit trsit Rufe von sich Dabei sitzen sie auf tief gelegenen Asten 1 Unterarten BearbeitenDie Art gilt als monotypisch 2 Die von Walter Edmond Clyde Todd im Jahr 1942 beschriebene Unterart Amazilia amabilis costaricensis 3 gilt heute als Synonym fur die Nominatform Verbreitung und Lebensraum Bearbeiten nbsp Verbreitungsgebiet der BlaubrustamazilieSie ist relativ selten auf niedrigen Pflanzen feuchter Walder und Sekundarwald sowie deren angrenzenden Lichtungen Plantagen und Garten in den feuchten Tieflandern im Westen Ecuadors sudlich bis in die Provinz Manabi und ostlich bis in die Provinz Guayas bzw nordwestlich bis Provinz Azuay zu entdecken In den feuchten Waldgurtel der Provinz Esmeraldas wird sie meist von der Rosenbergamazilie abgelost Die meisten Berichte in Ecuador stammen aus Hohenlagen unter 300 Meter 4 In Kolumbien findet man sie nahe der Pazifikkuste in Hohenlagen bis 1000 Meter Hier kommt sie am Mittellauf des Rio Magdalena im Suden des Departamento de Bolivar bis in den Nordwesten Cundinamarcas vor 5 Etymologie und Forschungsgeschichte BearbeitenJohn Gould beschrieb die Blaubrustamazilie unter dem Namen Trochilus amabilis Als Fundort gab er die Republik Neugranada an Das Typusexemplar hatte er von Jules Bourcier bekommen 6 1862 fuhrte Ferdinand Heine junior die neue Gattung Polyerata ein 7 A 1 Dieses Wort leitet sich vom griechischen polyhratos polyeratos fur sehr hubsch ab und setzt sich aus polys polys fur viel und eratos eratos fur hubsch zusammen 8 7 Der Artname amabilis ist das lateinische Wort fur liebenswurdig und kann von amare fur lieben abgeleitet werden 9 Costaricensis bezieht sich auf Costa Rica aus dem die analysierten Balge stammten 3 Lange wurde die Art unter der Gattung Amazilia gefuhrt 1827 beschrieben Rene Primevere Lesson und Prosper Garnot die Rostbauchamazilie unter dem Namen Orthorhynchus Amazilia 10 Im Jahr 1843 fuhrte Lesson dann den neuen Gattungsnamen Amazilia fur den Goldmaskenkolibri den Streifenschwanzkolibri die Zimtbauchamazilie Syn Ornysmia cinnamomea den Blaukehl Sternkolibri Syn Ornymia rufula und die Longuemare Sonnennymphe ein Die Rostbauchamazilie Amazilia amazilia erwahnte er nicht 11 Der Name stammt aus einem Roman von Jean Francois Marmontel der in Les Incas Ou La Destruction De L empire Du Perou von einer Inkaheldin namens Amazili berichtete 10 Literatur BearbeitenJohn Gould On some new species of Trochilidae In Proceedings of the Zoological Society of London Band 19 Nr 226 1853 S 115 116 biodiversitylibrary org Ferdinand Heine junior Trochilidica In Journal fur Ornithologie Band 11 Nr 63 1863 S 173 216 biodiversitylibrary org Steven Leon Hilty William Leroy Brown A guide to the birds of Colombia Princeton University Press Princeton 1986 ISBN 0 691 08372 X google de Rene Primevere Lesson Prosper Garnot Voyage autour du monde execute par Ordre du Roi sur la Corvette de Sa Majeste La Coquille pendant les annees 1822 1823 1824 et 1825 sous le ministere et conformement aux instructions de S E M Marquis de Clermont Tonnerre ministre de la marine et publie sou les auspices de son excellence Mgr le Cte de Chabrol ministre de la Marine et des colonies par M L Dupppery capitaine de fregate chevalier de Saint Louis et membre de la legion d honaire commandant de l expedition 1 Zoologie Nr 2 Arthus Bertrand Paris 1826 biodiversitylibrary org Rene Primevere Lesson Complement a l histoire naturelle des oiseaux mouches In L Echo du Monde Savant 2 Band 10 Nr 32 1843 S 755 758 biodiversitylibrary org Robert S Ridgely Paul J Greenfield Birds of Ecuador Field Guide Status Distribution and Taxonomy Band 1 Princeton University Press Princeton 2001 ISBN 0 8014 8720 X a Robert Sterling Ridgely Paul J Greenfield Birds of Ecuador Field Guide Field Guide Band 2 Princeton University Press Princeton 2001 ISBN 0 8014 8721 8 b Walter Edmond Clyde Todd List of the Hummingbirds in the collection of the Carnegie Museum In Annals of the Carnegie Museum Band 29 Nr 12 1942 S 217 370 biodiversitylibrary org Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Blaubrustamazilie Amazilia amabilis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Amazilia amabilis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2017 2 Eingestellt von BirdLife International 2016 Abgerufen am 3 Oktober 2017 Factsheet auf BirdLife International Videos Fotos und Tonaufnahmen zu Blue chested Hummingbird Amazilia amabilis in der Internet Bird Collection Blaubrustamazilie Amazilia amabilis bei Avibase abgerufen am 3 Oktober 2017 Amazilia amabilis im Integrated Taxonomic Information System ITIS xeno canto Tonaufnahmen Purple chested Hummingbird Amazilia amabilis Blaubrustamazilie Amazilia amabilis in der Encyclopedia of Life Abgerufen am 10 Dezember 2021 englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c Robert Sterling Ridgely u a 2001b S 265 IOC World Bird List Hummingbirds a b Walter Edmond Clyde Todd S 330 Robert Sterling Ridgely u a 2001a S 357 Steven Leon Hilty u a S 273 John Gould S 115 a b Ferdinand Heine junior 1864 S 194 Polyerata The Key to Scientific Names Edited by James A Jobling amabilis The Key to Scientific Names Edited by James A Jobling a b Rene Primevere Lesson u a 1826 1830 S 683 Tafel 31 Figur 3 Rene Primevere Lesson u a 1843 Spalte 757Anmerkungen Bearbeiten Der neuen Gattung ordnete er die Blaubrustamazilie zu Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Blaubrustamazilie amp oldid 233377356