www.wikidata.de-de.nina.az
Das Bistum Bellary lat Dioecesis Bellaryensis ist eine in Indien gelegene romisch katholische Diozese mit Sitz in Ballari Bellary Bistum BellaryBasisdatenStaat IndienMetropolitanbistum Erzbistum BangaloreDiozesanbischof Henry D SouzaGrundung 1928Flache 23 002 km Pfarreien 47 2015 AP 2016 Einwohner 6 172 289 2015 AP 2016 Katholiken 30 718 2015 AP 2016 Anteil 0 5 Diozesanpriester 67 2015 AP 2016 Ordenspriester 33 2015 AP 2016 Katholiken je Priester 307Ordensbruder 73 2015 AP 2016 Ordensschwestern 253 2015 AP 2016 Ritus Romischer RitusKathedrale St Antony s CathedralAnschrift Bishop s House57 Munro Rd Bellary 583104 KarnatakaIndiaWebsite http www bellarydiocese in Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Territorium 3 Ordinarien von Bellary 3 1 Superioren 3 2 Bischofe 4 Siehe auch 5 WeblinksGeschichte BearbeitenDas Bistum Bellary wurde am 15 Juni 1928 durch Papst Pius XI aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Madras und des Bistums Hyderabad als Mission sui juris Bellary errichtet Am 10 Marz 1949 wurde die Mission sui juris Bellary zum Bistum erhoben Es wurde dem Erzbistum Bangalore als Suffraganbistum unterstellt Das Bistum Bellary gab am 24 Juni 2005 Teile seines Territoriums zur Grundung des Bistums Gulbarga ab Territorium BearbeitenDas Bistum Bellary umfasst die Distrikte Ballari Bellary Koppal und Raichur im Bundesstaat Karnataka Ordinarien von Bellary BearbeitenSuperioren Bearbeiten Ernesto Reilly OFM 1928 1934 John Forest Hogan OFM 1934 1949Bischofe Bearbeiten John Forest Hogan OFM 1949 1962 Ambrose Papaiah Yeddanapalli OFM 1963 1992 Joseph D Silva 1992 2006 Bernard Blasius Moras 2006 2008 Apostolischer Administrator Henry D Souza seit 2008Siehe auch BearbeitenRomisch katholische Kirche in Indien Liste der romisch katholischen DiozesenWeblinks BearbeitenEintrag zu Bistum Bellary auf catholic hierarchy org Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bistum Bellary amp oldid 217164782