www.wikidata.de-de.nina.az
Bernd Luthje 26 September 1939 in Hamburg ist ein deutscher Volkswirt und Manager Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Basel II Gegnerschaft 3 Verstandigung II 4 Bankenrichtlinien 5 Restrukturierungsgesetz 6 Schriften Auswahl 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseWirken BearbeitenSeit 1959 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universitat Hamburg u a bei Karl Schiller Harald Jurgensen und Werner Ehrlicher Wirtschaftswissenschaftler 1969 Promotion uber Die Funktionsfahigkeit der deutschen Aktienborse hierin beschaftigte sich Luthje mit der in der Philosophie begrundeten Methode Funktionsfahigkeiten zu bestimmen und wandte sie auf die Wirtschaftswissenschaften an indem er sie fur Problemlosungen am Beispiel der Borse nutzte 1 1964 bis 1966 Handelskammer Hamburg 1967 bis 1970 Deutscher Industrie und Handelskammertag Bonn 1970 bis 1971 Bundesverband des privaten Bankgewerbes heute Bundesverband deutscher Banken Koln 1972 bis 1973 Commerzbank Frankfurt 1974 bis 1989 WestLB Girozentrale Dusseldorf Munster dort seit 1982 Generalbevollmachtigter Leiter des Ressorts Firmen 1990 bis 2002 Hauptgeschaftsfuhrer des Bundesverband Offentlicher Banken Deutschlands VOB Bonn ab 1999 Berlin 1992 Grundungsvorstandsvorsitzender der Landesbank Sachsen 2000 Initiator der European Association of Public Banks Brussel 2002 Vorstandsmitglied der WestLB 2002 bis 2005 Grundungsvorstandsvorsitzender der Landesbank NRW seit 2004 NRW BANK 2 3 2002 bis 2004 Mitglied des Aufsichtsrates und Aufsichtsratsvorsitzender der WestLB AG 4 2002 bis 2008 Aufsichtsratsmitglied seit 2005 Aufsichtsratsvorsitzender im Ehrenamt der Landesentwicklungsgesellschaft NRW mit der Aufgabe ihrer Sanierung und Privatisierung Seit 2007 Mitglied des Beirates des Instituts fur den offentlichen Sektor Berlin 5 Seit 2009 beschaftigt mit dem Projekt einer Investitions und Forderbank fur Hamburg ebenfalls ehrenamtlich 6 2010 Mitglied des Finanzplatz Hamburg e V 7 April 2011 bis 7 Juli 2011 Vorsitzender des Aufsichtsrates der IKOR Management und Systemberatung GmbH Oberhausen Hamburg Seit 8 Juli 2011 ehrenamtlich tatiges Mitglied der Gruppe die unter Federfuhrung der Finanzbehorde der Freien und Hansestadt Hamburg die Errichtung der Hamburgischen Investitions und Forderbank vorbereitet Basel II Gegnerschaft BearbeitenIn seiner Tatigkeit als Geschaftsfuhrer des VOB lehnte er die Entwurfe zu Basel II ab mit folgender Begrundung ab Die Mathematisierung des Bankgeschaftes verdrange die realwirtschaftlichen Grundlagen und fuhre zu falschen Entscheidungen allein um von der Bankenaufsicht Erleichterungen bei der Kapitalbelegung zu erhalten Eine weitere Folge sei dass Kunden mit Ratings von A und schlechter in der Kreditvergabe unverhaltnismassig belastet oder gar von ihr ausgeschlossen wurden Ausufernde Marktregulierung fuhre zu Umgehungen der Basel II Vorschriften oder zu Betrug auch dazu dass Finanzierungsgesellschaften gegrundet wurden die nicht der Bankenaufsicht unterstehen 8 Luthje tritt fur eine umfassende Reform des Kreditwesengesetzes ein da es in seiner jetzigen Form unanwendbar geworden sei und eine effiziente Bankenaufsicht eher behindere als fordere Gesetze mussen befolgt und eingehalten werden konnen und zwar so dass nicht erst der Text zusammen mit vielen Sachverstandigen interpretiert und die Auslegung dann mit der Aufsicht abgestimmt werden muss Das KWG in seiner jetzigen aufgeblahten Form ist nicht mehr anwendbar also nicht mehr kontrollierbar Jede Erweiterung des Regelwerkes fur die Banken vergrossert die Umgehungsmoglichkeiten einschliesslich leicht zu verschleiernden Betruges aus denen die Regulierungsarbitrage wie es vernebelnd heisst erzielt werden kann Die Finanzierung von Subprimes Hypothekenschuldner mit geringer Bonitat uber Zweckgesellschaften ist eines von vielen Beispielen wie man Regulierungen nutzen kann und sich dabei legal verhalt 9 Luthje sieht gerade bei den Strukturen der staatlichen Solvenzaufsicht und der globalen Bankenregulierung einen grossen Teil der Schuld an der letzten Wirtschaftskrise Die Verantwortungs und damit die Schuldfrage sind hier nicht zu beantworten da kein Verantwortlicher zu greifen ist Das legalistisch erscheinende Bankaufsichtssystem besteht aus vielen Amtern mit unkontrollierten Beziehungen untereinander Ministerien mit Weisungsrechten interessengebundenen Kontrollraten sowie europa und weltweit operierenden Kommissionen Die Parlamente mit ihrer Kontrolle sind weitgehend ausgeblendet 10 Verstandigung II BearbeitenLuthje ist mitverantwortlich fur die Verstandigung II zwischen Bundesregierung und EU Kommission im Jahr 2002 welche die heutige Struktur der Investitions und Forderbanken in Deutschland erlaubt und ausgelost hat 11 Mit der Verstandigung II wurde diesem Bankentyp die Anstaltslast die Gewahrtragerhaftung und die staatlichen Refinanzierungsgarantien EU beihilferechtlich zugewiesen 12 13 Bankenrichtlinien BearbeitenLuthje lehnte am 16 Juni 2010 den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der geanderten Bankenrichtlinie und der geanderten Kapitaladaquanzrichtlinie ab Der Gesetzentwurf werde die Aufsichtsbehorden nicht in die Lage versetzen kunftig Fehlentwicklungen zu verhindern und die Widerstandsfahigkeit des Finanzsystems gegenuber Marktverwerfungen zu erhohen wie von der Bundesregierung behauptet 14 Restrukturierungsgesetz BearbeitenLuthje unterzog am 6 Oktober 2010 den Entwurf der Bundesregierung zum Restrukturierungsgesetz einer Praxisprufung und hielt es fur praktikabel Seinem Vorschlag das Sanierungsverfahren entsprechend dem Verhalten in der Wirklichkeit anzupassen wurde entsprochen 15 Luthje lebt seit 2008 in Hamburg Er ist verheiratet und hat drei Kinder Schriften Auswahl BearbeitenDie Funktionsfahigkeit der deutschen Aktienborse Gottingen 1970 Das Private und das Offentliche der Gegensatz gehort im Bankwesen zusammen In Banken und offentlicher Auftrag Bonn 1995 S 9 42 Grundungsdenken als bankstrategischer Ausgangspunkt In Bankstrategie 2000 Bonn 1993 Schopferische Zerstorung und Neue Okonomie In Bankgeschaft offentliche Hand und Finanzmarktpolitik Schrift fur Friedel Neuber Berlin 2001 S 7 35 Nachdenken uber den Tarifvertrag und die Bankenwelt In 15 Jahre Tarifgemeinschaft fur die offentlichen Banken Berlin 2001 S 23 55 Y Bellavite Hovermann G Lindner B Luthje Hrsg Leitfaden fur den Aufsichtsrat Stuttgart 2005 Heutige Lenkungswirtschaft contra freie Finanzplatze Eine Skizze In Jahrbuch 2011 12 des Finanzplatz Hamburg e V Hamburg 2011 S 20 21 Der entmundigte Zins und die Metropolregion Hamburg In Jahrbuch 2012 13 des Finanzplatz Hamburg e V Hamburg 2012 S 28 29 Gesetzes Gewitter uber dem Finanzplatz Hamburg In Jahrbuch 2013 14 des Finanzplatz Hamburg e V Hamburg 2013 S 22 23 Basel Vier Das Ende des Basel Regimes 1 Auflage Bwv Berliner Wissenschafts Verlag Berlin 2013 ISBN 978 3 8305 3258 3 Finanzwachter Finanzplatz Friedhofsruhe In Jahrbuch 2014 15 des Finanzplatz Hamburg e V Hamburg 2014 S 26 27 Brussels Ungeheuer In Jahrbuch 2019 20 des Finanzplatz Hamburg e V Hamburg 2019 S 10 11 Adieu mein kleiner Gardeoffizier Ein Lese Theater um die Modern Monetary Theory MMT und ihr Geschaftssystem der unbegrenzten Staatsfinanzierung auf Pump Euro inklusive Norderstedt 2021 ISBN 9783752638349Weblinks BearbeitenArtikel Durch die Hintertur Artikel Experten gegen neues Finanzmarktaufsicht Gesetz bei compliancemagazin de Photo von Bernd Luthje auf manager magazin de ARD Dokumentation Der Niedergang der WestLB Grossenwahn und Selbstbedienung Erstausstrahlung 15 Oktober 2012 WDR Fernsehen Einzelnachweise Bearbeiten Luthje B Die Funktionsfahigkeit der deutschen Aktienborse Gottingen 1970 S 45 ff https www tagesspiegel de wirtschaft neuer vorstand fuer landesbank nrw 308642 html Landtag intern NRW 3 2004 S 15 Welt am Sonntag 27 Juli 2003 Bernd Luthje im Munzinger Archiv abgerufen am 15 September 2009 Artikelanfang frei abrufbar Borsen Zeitung 25 September 2009 S 7 finanzplatz hamburg com Finanzausschuss des Deutschen Bundestages Drucksache 16 12783 27 Mai 2009 Bitte eine Denkpause beim Kreditwesengesetz Borsen Zeitung Montag 28 Dezember 2009 S 4 Finanzmarktkrise wer verantwortlich ist Frankfurter Allgemeine Zeitung 16 April 2008 S 40 Die Verstandigungen I und II Zasur fur die deutschen Banken In Festschrift fur Eberhard Schwark Munchen 2009 S 511 ff uni protokolle de Zur Rolle offentlicher Banken im europaischen Kreditgewerbe Bernd Luthje an Universitat Leipzig Abgeordnetenhaus Berlin Drucksache 15 2603 S 1 Finanzausschuss des Deutschen Bundestages Drucksache 17 1720 16 Juni 2010 Finanzausschuss des Deutschen Bundestages Drucksache 17 3024 6 Oktober 2010 Normdaten Person GND 170918483 lobid OGND AKS LCCN n95032800 VIAF 2969868 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Luthje BerndKURZBESCHREIBUNG deutscher VolkswirtGEBURTSDATUM 26 September 1939GEBURTSORT Hamburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bernd Luthje amp oldid 220078762