www.wikidata.de-de.nina.az
Die Bellevalia sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie Spargelgewachse Asparagaceae Eingedeutscht werden sie Bellevalien 1 genannt einige Arten werden wie die nah verwandte Gattung Hyacinthus Hyazinthe genannt Die etwa 70 Arten sind vom Mittelmeerraum der Turkei 26 Arten und Israel elf Arten bis ins zentrale Asien Iran Afghanistan und Pakistan zwei Arten verbreitet BellevaliaRomische Hyazinthe Bellevalia romana SystematikKlasse Bedecktsamer Magnoliopsida MonokotyledonenOrdnung Spargelartige Asparagales Familie Spargelgewachse Asparagaceae Unterfamilie ScilloideaeGattung BellevaliaWissenschaftlicher NameBellevaliaLapeyr Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Systematik 3 Quellen 4 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenBellevalia Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen Diese Geophyten bilden Zwiebeln mit einer hautigen braunen Ummantelung Tunika als Uberdauerungsorgane aus Nur grundstandig stehen einige einfache parallelnervige Laubblatter Endstandig auf zylindrischen glatten Blutenstandsschaften stehen Trauben Die zahlreichen Bluten stehen in der Achsel kleiner hautiger Tragblatter Die geraden Blutenstiele wachsen bis zur Fruchtreife und stehen dann ab Die zwittrigen Bluten sind dreizahlig Die sechs gleichgeformten Blutenhullblatter sind auf einem Drittel bis zur Halfte ihre Lange rohrig glockenformig oder trichterformig verwachsen Der unverwachsene Teil der Blutenhullblatter ist mehr oder weniger nach aussen gebogen Die Farben der Blutenhullblatter reicht von weiss uber cremefarben bis braun oder seltener von blau bis violett oft andert sich ihre Farbe vom Knospenzustand bis zur Fruchtbildung Es sind zwei Kreise mit je drei Staubblattern vorhanden die kurzen Staubbeutel sind blau Die drei Fruchtblatter sind zu einem oberstandigen Fruchtknoten verwachsen Die Kapselfrucht ist im Querschnitt dreieckig mit geflugelten Kanten Die Samen sind mehr oder weniger kugelformig und bereift selten langlich und glanzend Systematik BearbeitenDie Gattung Bellevalia wurde 1808 von Philippe Isidore Picot de Lapeyrouse erstveroffentlicht 2 Der Gattungsname ehrt den franzosischen Botaniker Pierre Richer de Belleval 1564 1632 3 Ein Synonym fur Bellevalia Lapeyr ist Strangweja Bertol Das Homonym Bellevalia Roem amp Schult ist ein Synonym der Gattung Richeria Vahl aus der Familie der Phyllanthaceae 4 Einige Arten gehorten fruher zur Gattung Hyacinthus Die Gattung Bellevalia gehort zur Tribus Hyacintheae in der Unterfamilie der Scilloideae innerhalb der Familie Spargelgewachse Asparagaceae nbsp Bellevalia desertorum nbsp Bellevalia dubia nbsp Bellevalia hermonis nbsp Bellevalia longipes nbsp Bellevalia romana nbsp Bellevalia speciosaEs gibt etwa 70 Bellevalia Arten 5 Bellevalia anatolica B Mathew amp Ozhatay Sie kommt in der ostlichen Turkei vor 5 Bellevalia assadii Wendelbo Sie kommt im nordwestlichen Iran vor 5 Bellevalia aucheri Baker Losinsk Sie kommt im Iran vor 5 Bellevalia behcetii Pinar Eroglu amp Fidan Die 2016 erstbeschriebene Art kommt in der Turkei vor 5 Bellevalia brevipedicellata Turrill Sie kommt nur in Sudwest Kreta vor 5 Bellevalia chrisii Yildirim amp B Sahin 6 Sie kommt in der Turkei vor Sie wurde 2014 erstbeschrieben 5 Bellevalia ciliata Cirillo T Nees Sie kommt ursprunglich in Suditalien in Griechenland in Algerien Tunesien und Libyen vor 5 Bellevalia clusiana Griseb Sie kommt in der nordlichen und zentralen Turkei vor 5 Bellevalia crassa Wendelbo Sie kommt in der turkischen Provinz Erzincan vor 5 Bellevalia cyanopoda Wendelbo Sie kommt im westlichen Iran vor 5 Bellevalia cyrenaica Maire amp Weiller Sie kommt im nordostlichen Libyen vor 5 Bellevalia decolorans Bornm Sie kommt im nordlichen Irak und im westlichen Iran vor 5 Bellevalia densiflora Boiss Sie kommt von Syrien bis ins nordostliche Israel vor 5 Bellevalia desertorum Eig amp Feinbrun Sie kommt in Israel Jordanien und auf der Sinaihalbinsel vor 5 Bellevalia douinii Pabot amp Mouterde Sie kommt in Syrien vor 5 Bellevalia dubia Guss Schult amp Schult f Syn Bellevalia dolichophylla Brullo amp Miniss Sie kommt in drei Unterarten in Portugal Italien und Sizilien auf der Balkanhalbinsel in Marokko Algerien und Tunesien in der Agais und in der Turkei vor 5 Bellevalia edirnensis Ozhatay amp B Mathew Sie kommt vom nordostlichen Griechenland bis in die europaische Turkei vor 5 Bellevalia eigii Feinbrun Die Heimat ist Jordanien das sudliche Israel das nordliche Agypten und die Sinaihalbinsel 5 Bellevalia feinbruniae Freitag amp Wendelbo Sie kommt in Afghanistan vor 5 Bellevalia flexuosa Boiss Sie kommt in zwei Varietaten von Syrien bis Agypten auf der Sinaihalbinsel in Kuweit und in Saudi Arabien vor 5 Bellevalia fominii Woronow Sie kommt von der ostlichen Turkei in Transkaukasien und im nordwestlichen Iran vor 5 Bellevalia galitensis Bocchieri amp Mossa Sie kommz in Tunesien vor 5 Bellevalia glauca Lindl Kunth Sie kommt im Irak im Iran und im westlichen Pakistan vor 5 Bellevalia gracilis Feinbrun Sie kommt in der zentralen und in der nordostlichen Turkei vor 5 Bellevalia hermonis Mouterde Sie kommt in Syrien und im Libanon vor 5 Bellevalia heweri Wendelbo Sie kommt im sudwestlichen Iran vor 5 Bellevalia hyacinthoides Bertol K Perss amp Wendelbo Sie kommt in Griechenland vor 5 Bellevalia juliana Bareka Turland amp Kamari Sie kommt in Kreta vor Sie wurde 2015 erstbeschrieben 5 Bellevalia koeiei Rech f Sie kommt im westlichen Iran vor 5 Bellevalia koyuncui Karabacak amp Yildirim Sie kommt in der Turkei vor 5 Sie wurde 2015 erstbeschrieben 7 Bellevalia kurdistanica Feinbrun Sie kommt in der ostlichen Turkei bis zum nordlichen Irak vor 5 Bellevalia leucantha K Perss Die Heimat ist die Turkei Sie wurde 2006 erstbeschrieben 5 Bellevalia lipskyi Miscz Wulff Sie kommt auf der sudwestlichen Krim vor 5 Bellevalia longipes Post Die Heimat ist die sudostliche Turkei das Gebiet von Syrien und Libanon Palastina die Sinaihalbinsel Irak Transkaukasien und der Iran 5 Bellevalia longistyla Miscz Grossh Die Heimat ist die ostliche Turkei Transkaukasien und der westliche Iran 5 Bellevalia macrobotrys Boiss Sie kommt in zwei Unterarten von Algerien bis zum westlichen Iran und Transkaukasien vor 5 Bellevalia malatyaensis Uzunh amp H Duman Sie kommt in der Turkei vor 8 Sie wurde 2013 erstbeschrieben 5 Bellevalia mathewii Ozhatay amp Kocak Sie kommt in der sudlichen Turkei vor 5 Bellevalia mauritanica Pomel Sie kommt in Marokko Algerien Tunesien Libyen und vielleicht auch in Agypten vor 5 Bellevalia modesta Wendelbo Sie kommt in der sudlichen Turkei vor 5 Bellevalia montana K Koch Boiss Syn Bellevalia albana Woronow Bellevalia makuensis Woronow ex Grossh Bellevalia wilhelmsii Steven Woronow Sie kommt von der nordostlichen Turkei bis Transkaukasien vor 5 Bellevalia mosheovii Feinbrun Sie kommt von Syrien und Jordanien bis zum Irak vor 5 Bellevalia multicolor Wendelbo Sie kommt im nordwestlichen Iran vor 5 Schneeweisse Hyazinthe Bellevalia nivalis Boiss amp Kotschy Syn Bellevalia pieridis Holmboe Feinbrun Sie kommt in Zypern und Syrien vor 5 Bellevalia olivieri Baker Wendelbo Syn Bellevalia latifolia Feinbrun Sie kommt von der sudostlichen Turkei und dem Irak bis zum westlichen und zentralen Iran vor 5 Bellevalia palmyrensis Feinbrun Sie kommt in Syrien vor 5 Bellevalia paradoxa Fisch amp C A Mey Boiss Syn Bellevalia pycnantha K Koch Losinsk Sie kommt von der ostlichen Turkei Transkaukasien und dem Irak bis zum westlichen und nordlichen Iran vor 5 Bellevalia parva Wendelbo Sie kommt im nordlichen Irak vor 5 Bellevalia pelagica C Brullo Brullo amp Pasta Sie ist ein Endemit auf Lampione 9 Sie wird aber auch als Synonym zu Bellevalia dubia Guss Schult amp Schult f gestellt 5 Bellevalia pseudofominii Ozhatay amp E Kaya Sie kommt in der Turkei vor Sie wurde 2014 erstbeschrieben 5 Bellevalia pseudolongipes Karabacak amp Yildirim 10 Sie kommt in der Turkei vor Sie wurde 2014 erstbeschrieben 5 Bellevalia rixii Wendelbo Sie kommt in der ostlichen Turkei vor 5 Romische Hyazinthe Bellevalia romana L Sweet Die Heimat ist Sudeuropa und Agypten 5 Bellevalia salah eidii Tackh amp Boulos Sie kommt im nordlichen Agypten vor 5 Bellevalia saviczii Woronow Sie kommt vom sudlichen Turkmenistan bis zum westlichen Pakistan vor 5 Bellevalia sessiliflora Viv Kunth Sie kommt im nordlichen Libyen und im nordlichen Agypten vor 5 Bellevalia shiraziana Parsa Sie kommt im sudwestlichen Iran vor 5 Bellevalia sirnakensis Yild Yild Syn Muscari sirnakense Yild Sie kommt in der sudwestlichen Turkei vor 5 Bellevalia sitiaca Kypriotakis amp Tzanoud Sie kommt nur in Ost Kreta vor 5 Bellevalia speciosa Woronow ex Grossh Syn Bellevalia sarmatica Pall ex Georgi Woronow Sie kommt von Rumanien bis zum nordwestlichen Iran vor 5 Bellevalia spicata Raf Boiss Sie kommt im westlichen und im sudlichen Griechenland vor 5 Bellevalia stepporum Feinbrun Mit drei Varietaten Sie kommt in Jordanien Israel und Syrien vor 5 Bellevalia tabriziana Turrill Sie kommt im nordwestlichen Iran vor 5 Bellevalia tauri Feinbrun Sie kommt in der sudwestlichen und in der sudlichen Turkei vor 5 Dreiblattrige Hyazinthe Bellevalia trifoliata Ten Kunth Sie kommt in Sudfrankreich in Italien und von Griechenland bis Israel vor 5 Bellevalia tristis Bornm Sie kommt im westlichen Iran vor 5 Bellevalia turkestanica Franch Syn Bellevalia atroviolacea Regel Sie kommt vom Pamir Gebirge bis zum nordlichen und nordostlichen Afghanistan vor 5 Bellevalia undulatifolia Ozhatay Gurdal amp E Kaya Sie kommt nur in der turkischen Provinz Antalya vor 5 Bellevalia validicarpa Ponert Sie kommt im Iran vor 5 Bellevalia vuralii B Sahin amp Aslan Die 2016 erstbeschriebene Art kommt in der Turkei vor 5 Bellevalia warburgii Feinbrun Sie kommt im Gebiet von Syrien und Libanon in Palastina und auf der Sinaihalbinsel vor 5 Bellevalia webbiana Parl Sie kommt in Norditalien vor 5 Bellevalia wendelboi Maassoumi amp Jafari 5 Sie kommt im westlichen Iran vor 11 Bellevalia zoharyi Feinbrun Mit zwei Varietaten Sie kommt vorn Jordanien bis zur Sinaihalbinsel vor 5 Nicht mehr zur Gattung Bellevalia gehoren Auswahl Muscari caucasicum Griseb Baker Syn Bellevalia caucasica Griseb Pseudomuscari forniculatum Fomin Garbari Syn Bellevalia forniculata Fomin Deloney Muscari forniculatum Fomin Sie kommt in der Turkei vor Quellen BearbeitenS I Ali Flora of Pakistan 214 Hyacinthaceae University of Karachi Department of Botany Karachi 2005 Bellevalia S 2 online bei efloras org und bei Tropicos Bellevalia im Germplasm Resources Information Network GRIN USDA ARS National Genetic Resources Program National Germplasm Resources Laboratory Beltsville Maryland Einzelnachweise Bearbeiten Beispielsweise schon bei Gustav Heynhold Nomenclator botanicus hortensis Oder Alphabetische und synonymische Aufzahlung der in den Garten Europa s Cultivirten Gewachse nebst Angabe ihres Autors ihres Vaterlandes ihrer Dauer und Cultur Band 2 Arnoldische Buchhandlung Dresden und Leipzig 1846 S 64 Vorschau in der Google Buchsuche Philippe Isidore Picot de Lapeyrouse Bellevalia Nouveau genre de plante de la famille des Liliacees In Journal de Physique de Chimie et d Histoire Naturelle Band 67 Nr 12 1808 S 425 427 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fbiodiversitylibrary org 2Fpage 2F6204967 GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Sandro Pignatti Hrsg Flora d Italia Band 3 Edagricole Bologna 2003 ISBN 88 506 2449 2 S 374 Dritter unveranderter Nachdruck der 1 Auflage von 1982 Bellevalia bei Tropicos org Missouri Botanical Garden St Louis abgerufen am 1 November 2014 a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az ba bb bc bd be bf bg bh bi bj bk bl bm bn bo bp bq br bs bt bu bv bw Bellevalia In Plants of the World Online Bereitgestellt durch die Royal Botanic Gardens Kew abgerufen am 29 Juli 2018 Hasan Yildirim Yusuf Altioglu Bilal Sahin Serdar Aslan Bellevalia chrisii sp nov Asparagaceae from eastern Anatolia Turkey In Nordic Journal of Botany Band 33 Nr 1 2015 E Publikation am 28 Marz 2014 S 45 49 DOI 10 1111 njb 00469 Osman Karabacak Hasan Yildirim Esra Martin Bellevalia koyuncui sp nova Asparagaceae a new species from South Eastern Anatolia Turkey In Phytotaxa 203 Nr 1 2015 S 81 DOI 10 11646 phytotaxa 203 1 9 Mehmet Erkan Uzunhisarcikli Hayri Duman Serkan Yilmaz A new species of Bellevalia Hyacinthaceae from Turkey In Turkish Journal of Botany Band 37 Nr 4 2013 S 651 655 DOI 10 3906 bot 1209 29 Cristian Brullo Salvatore Brullo S Pasta Bellevalia pelagica Hyacinthaceae a new species from the Islet of Lampione Pelagian Archipelago Sicily In Edinburgh Journal of Botany Band 66 Nr 1 2009 S 65 75 doi 10 1017 S0960428609005265 Osman Karabacak Hasan Yildirim Esra Martin Bellevalia pseudolongipes sp nov Asparagaceae a new species from southeastern Anatolia Turkey In Phytotaxa Band 188 Nr 4 2014 S 209 217 DOI 10 11646 phytotaxa 188 4 3 A Jafari A A Maassoumi A New Species of Bellevalia Liliaceae Hyacinthaceae from Iran In Edinburgh Journal of Botany Band 65 Nr 3 2008 S 469 473 doi 10 1017 S0960428608005027 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bellevalia Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag in Flora of Israel Online Bellevalia bei der pacificbulbsociety Bellevalia bei der bulbsociety Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bellevalia amp oldid 211061368