www.wikidata.de-de.nina.az
Die Arago Q 86 war ein Unterseeboot der Brumaire Klasse der franzosischen Marine sie lief als zwolftes von 16 Booten der Klasse vom Stapel Benannt war sie nach dem Astronomen und Physiker Francois Arago 1786 1853 Arago Ein Boot der Brumaire Klasse in Cherbourg Ein Boot der Brumaire Klasse in CherbourgSchiffsdatenFlagge Frankreich FrankreichSchiffstyp U BootKlasse Brumaire KlasseBauwerft Arsenal de ToulonKiellegung 18 Januar 1909Stapellauf 29 Juni 1912Indienststellung 28 Juni 1913Verbleib 27 Oktober 1920 ausgemustert 1931 abgewracktSchiffsmasse und BesatzungLange 52 15 m Lua Breite 5 42 mTiefgang max 3 19 mVerdrangung aufgetaucht 398 tgetaucht 551 t Besatzung 29 MannMaschinenanlageMaschine DieselmotorElektromotorMaschinen leistung 840660Propeller 2Einsatzdaten U BootAktionsradius aufgetaucht bei 10 kn 1700getaucht bei 5 kn 84 smTauchtiefe normal 40 mHochst geschwindigkeitgetaucht 8 8 kn 16 km h Hochst geschwindigkeitaufgetaucht 13 5 kn 25 km h Bewaffnung1 Kanone 4 7 cm 8 Torpedorohr 45 0 cm Inhaltsverzeichnis 1 Bau und technische Daten 2 Einsatzgeschichte 3 Weblinks 4 LiteraturBau und technische Daten BearbeitenDie Kiellegung des Boots erfolgte am 18 Januar 1909 im Marinearsenal Toulon der Stapellauf am 29 Juni 1912 Das Boot war 52 15 m lang und 5 42 m breit und hatte bei Uberwasserfahrt 3 19 m Tiefgang Die Wasserverdrangung betrug 398 t uber Wasser und 551 t unter Wasser Zwei Sechszylinder Viertakt Schiffsdieselmotoren von MAN gefertigt unter Lizenz von der Societe des Moteurs Sabathe in Saint Etienne mit einer Gesamtleistung von 840 PS 618 kW ermoglichten uber zwei Schrauben eine Hochstgeschwindigkeit uber Wasser von 13 5 kn zwei Elektromotoren von der Compagnie Generale Electrique in Nancy mit zusammen 660 PS 485 kW erlaubten bis zu 8 8 kn bei Unterwasserfahrt Die Reichweite betrug aufgetaucht 1700 sm bei 10 kn Marschgeschwindigkeit unter Wasser 84 sm bei 5 kn Marschgeschwindigkeit Die getestete Tauchtiefe betrug 40 m nbsp Torpedoaufhangung Typ DrzewieckiBewaffnet war das Boot mit acht 45 cm Torpedos des Typs 1904 sie befanden sich in einem Torpedorohr im Bug mit einem Ersatz Torpedo im Boot zwei in Einzelaufhangungen beiderseits des Turms sowie vier in Einzelaufhangungen des Drzewiecki Typs seitlich des Rumpfs 1916 kam ein 4 7 cm Geschutz auf dem Achterdeck hinzu Die Besatzung bestand aus zwei Offizieren und 27 Mann Einsatzgeschichte BearbeitenDie Arago wurde am 28 Juni 1913 in Dienst gestellt Bei Beginn des Ersten Weltkriegs wurde das Boot von Toulon nach Bizerte verlegt von wo aus es mehrere Patrouillenfahrten durchfuhrte anfangs und bis zum Kriegseintritt Italiens noch mehrheitlich im Tyrrhenischen Meer dann im Ionischen und Adriatischen Meer bis zur Bucht von Kotor um die Blockade der k u k Kriegsmarine in der Adria zu unterstutzen Nach dem Ende des Kriegs den das Boot ausschliesslich im Mittelmeer verbracht hatte wurde es am 27 Oktober 1920 ausgemustert aber seine Laufbahn war noch nicht beendet Ab Oktober 1921 wurde es entwaffnet und teilweise ausgeschlachtet als schwimmendes Tor zum darse des petroliers Dock der Tanker dann ab Januar 1930 als schwimmende Barriere zum Schliessen des darse du parc a mazout Dock am Tanklager verwendet Erst am 25 Juni 1931 wurde der Rumpf der ehemaligen Arago zum Abbruch an die Societe de Materiel Naval du Midi in Toulon verkauft Weblinks BearbeitenLes batiments ayant porte le nom d Arago frz mit Foto des BootsLiteratur BearbeitenGerard Garier L odyssee technique et humaine du sous marin en France Tome 2 Des Emeraudes 1905 1906 au Charles Brun 1908 1913 Marines Editions Nantes 1998 ISBN 978 2 9096 7534 3 S 117 120 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arago U Boot amp oldid 234539991