www.wikidata.de-de.nina.az
Antoni Abraham 19 Juli 1869 in Zdrada 23 April 1923 in Gdynia war ein kaschubischer Aktivist und Staatsdenker der sich fur den Anschluss Pommerellens auch Weichselpommern an Polen einsetzte Antoni AbrahamLeben BearbeitenAntoni Abraham kam am 19 Juli 1869 als Sohn eines Arbeiters aus Mechowa Mechau zur Welt Er besuchte eine preussische Schule In Putzig Puck war er als Fischergehilfe tatig und begann fruh sich gesellschaftlich und national zu engagieren vor allem fur die Kaschuben indem er in Dorfern agitierte Deswegen wurde er mehrmals angeklagt und mit Arrest belegt Nichtsdestoweniger ging er als Hausmeister der Bank Zwiazku Spolek Zarobkowych in Danzig seinem Aktivismus weiter nach insbesondere als sich eine Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg abzeichnete Wahrend der Pariser Friedenskonferenz 1919 machte sich Antoni Abraham mit einigen Gefahrten zunachst nach Warschau auf um fur seine Ideen zu werben Jedoch fand er dort nicht ausreichend Unterstutzung sodass er sich nach Paris begab Dort traf er auf Woodrow Wilson und David Lloyd George und setzte sich fur den Anschluss Weichselpommerns also der Kaschubei an Polen ein Nachdem er aus Paris zuruckgekehrt war musste er sich zunachst in der Kaschubei versteckt halten und kehrte dann nach Danzig zuruck Dort ging er weiter nationalen Tatigkeiten nach Schliesslich zog er nach Gdynia um wo er bis zu seinem Tod am 23 Juni 1923 wohnte Er wurde feierlich auf dem Friedhof von Oxhoft seit 1926 zu Gdynia beerdigt und wird oft als Konig der Kaschuben gesehen durch seine Verdienste Literatur BearbeitenWladyslaw Pniewski Abraham Antoni In Polski Slownik Biograficzny Band 1 Krakau 1935 S 8 9 Normdaten Person GND 122918169 lobid OGND AKS VIAF 40272784 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Abraham AntoniKURZBESCHREIBUNG kaschubischer Aktivist und StaatsdenkerGEBURTSDATUM 19 Juli 1869GEBURTSORT ZdradaSTERBEDATUM 23 April 1923STERBEORT Gdynia Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Antoni Abraham amp oldid 235492491