www.wikidata.de-de.nina.az
Die AniNite ist eine seit 2001 jahrlich in Wien stattfindende Anime Convention die seit 2003 vom osterreichischen Verein fur japanische Jugendkultur Animanga Austria organisiert wird Der Name AniNite Aussprache ˈaninʌɪt erinnert an die Zeit als diese Veranstaltung nur eine Nacht lang war die von den meisten Besuchern durchgemacht wurde Inhaltsverzeichnis 1 Programm 1 1 Besonderheiten 2 Geschichte 2 1 2001 2 2 2002 2 3 2003 2 4 2004 2 5 2005 2 6 2006 Preview Event 2 7 2006 2 8 2007 Preview Event 2 9 2007 2 10 2008 2 11 2009 2 12 2010 2 13 2011 2 14 2012 2 15 2013 2 16 2014 2 17 2015 2 18 2016 2 19 2017 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseProgramm BearbeitenWie auf vielen anderen Anime Conventions im deutschen Sprachraum werden folgende Programmpunkte angeboten Anime Filmraume Manga Leseecke Maskottchenwettbewerb Cosplay Wettbewerb teilweise auch Workshops Fanart Workshop Wettbewerb Galerie Fanfiction Wettbewerb Go Workshop Turnier Dance Dance Revolution kurz DDR Workshop Turnier Synchroworkshop Cardgames Turnier Videospielecke Handlerraume Auktionen von Fanartikeln Anime Music Video WettbewerbBesonderheiten Bearbeiten Einige Stationen auf der AniNite sind im Vergleich mit anderen deutschsprachigen Cons eher ungewohnlich Geekroom WettbewerbIn diesem Wettbewerb werden Fotos des eigenen Zimmers und der Anime und Manga Sammlung eingesandt und nach Kategorien wie Umfang der Sammlung Anordnung und dem Chaosfaktor bewertet Yonkoma Wettbewerb Austrian Otaku of the YearUm sich fur diesen Wettbewerb zu qualifizieren muss man bei anderen Wettbewerben gut abgeschnitten haben In einer Finalausscheidung wird der Sieger durch humoristische aber nicht leicht zu bestehende Aufgaben ermittelt AniLite Preview EventSeit 2005 wird von Verein Animanga zusatzlich zur AniNite auch eine frei zugangliche Veranstaltung mit kleinerem Programm organisiert Geschichte BearbeitenDie AniNite hat eine lebhafte Geschichte hinter sich Anfangs nur als Treffen fur Fans und Freunde wurde sie zu einem uberregionalen Event fur Fans von Anime Manga japanischen Videospielen und Cosplay 2001 Bearbeiten Die erste AniNite war nur als ein kleines Treffen von Freunden ausgelegt die sich zusammen Anime ansehen und keine Scheu davor hatten in einem ehemaligen Geschaftslokal die Nacht durchzumachen 70 Besucher 2002 Bearbeiten Da sich dieses Event unter den osterreichischen Otakus an starker Beliebtheit erfreute wurde fur das Jahr 2002 eine grossere Raumlichkeit notwendig das Jugendlokal Area52 im 21 Bezirk Hier war es moglich mehr als die doppelte Anzahl an Besuchern zu bewirten Ein neuer Bereich fur japanische Videospiele wurde eroffnet Ausserdem gab es nun einen zweiten Filmraum und ein japanisches Fruhstuck 150 Besucher 2003 Bearbeiten Die dritte AniNite trat erstmals als grosser angelegte Veranstaltung auf Das WUK diente drei Tage lang als Location fur diese Convention erstmals war die AniNite langer als nur eine Nacht In 2 Filmraumen wurden aktuelle und altere Animes gezeigt Ein Cosplay Wettbewerb ein Fanart Wettbewerb eine Manga Leseecke waren unter den neu angebotenen Teilen der Veranstaltung Erstmals wurde auch der Wettbewerb Otaku of the Year eingefuhrt 900 Besucher 2004 Bearbeiten Die AniNite fand wieder im WUK statt In einer JPOP Bar konnte man der japanischen Pop Musik lauschen und alkoholfreie Cocktails konsumieren Das Angebot wurde um einen Origami Workshop einen DDR Bereich einen Geek Room Wettbewerb einen Pen amp Paper Rollenspiel Workshop sowie Vortrage uber verschiedene Themen Japans erganzt Erstmals gab es auch die Verleihung des AniManga Awards 1100 Besucher 2005 Bearbeiten Die funfte AniNite wurde im DonBosco Haus im 13 Bezirk abgehalten Die einzelnen Bereiche waren nun nicht mehr auf wenigen grossen Raumen zusammengelegt sondern waren starker separiert und vertieft Zum Angebot hinzugekommen waren ein Dōjinshi Wettbewerb und ein Schminkservice 1200 Besucher 1 2006 Preview Event Bearbeiten Am 24 Juni 2006 hatte im MuseumsQuartier quartier21 die AniLite ihren Standort um auf die AniNite desselben Jahres aufmerksam zu machen Angeboten wurde ein Cosplay Wettbewerb ein Mario Kart 64 Turnier ein Fanart Workshop sowie eine DDR Station 300 Besucher gesamt 154 eingetragene Besucher auf Animexx 2 2006 Bearbeiten Von 25 bis 27 August 2006 fand die 6 AniNite wieder im WUK statt Zu den neuen Features zahlte eine J Rock Party einen Fotoservice fur Cosplayer ein Dōjinshi Markt und ein vergrosserter Go Bereich Vortrage und Podiumsdiskussionen zu Schwarzkopien Kendo und der Kultur Japans versorgten interessierte Gaste 2300 Besucher 3 2007 Preview Event Bearbeiten Von 8 bis 10 Juni 2007 fand im MuseumsQuartier Freiraum und Hof das AniLite Preview Event statt Die AniLite ist ein Kick off zur AniNite 07 und ein Treffpunkt der Online Community AnimeBoard Geboten wurde ein Cosplay Wettbewerb und ein Manga Zeichen Workshop sowie Vortrage zu den Themen Cosplay Shogi und Go 234 eingetragene Benutzer auf Animexx 4 2007 Bearbeiten Von 24 bis 26 August 2007 fand die 7 AniNite statt Es wurden viele Raumlichkeiten und der Innenhof im WUK angemietet Als Hauptattraktionen dieses Jahres gab es ein Eroffnungskonzert der Visual Kei Band BLOOD sowie einen Go Workshop mit der japanischen Profispielerin Chizu Kobayashi 3000 Besucher 5 2008 Bearbeiten Von 29 bis 31 August 2008 fand die 8 AniNite statt In diesem Jahr war das WUK das letzte Mal der Veranstaltungsort der AniNite Um noch mehr bieten zu konnen kam noch einmal ein Raum hinzu wodurch fast die gesamten WUK Raumlichkeiten genutzt wurden Als eine der Attraktionen der AniNite wurde das erste Mal ein Matsuri Sommerfest veranstaltet 4000 Besucher 6 2009 Bearbeiten Die AniNite 2009 fand vom 28 bis 30 August 2009 auf 8000 m des GRG21 Odenburger Strasse einer Schule statt Zu Gast waren unter anderem der japanische Profi Go Spieler Aoki Shinichi und die Sanger Celestia Le ciel amp Merveille Magique die im Rahmen ihrer Europatour auch Wien besuchten Das kulturelle Programm stand ganz im Zeichen des 140 jahrigen Jubilaums der diplomatischen Beziehungen zwischen Japan und Osterreich 7 2010 Bearbeiten Die AniNite 2010 fand vom 27 bis zum 29 August 2010 erneut im GRG21 Odenburger Strasse statt und konnte 6000 Besucher verzeichnen Stargaste waren Douglas Walker That Guy with the Glasses und Benjamin Daniel Benzaie sowie die franzosische J Band Retsugo 8 Ebenfalls fand in diesem Jahr eine Charity Tombola 9 statt deren Erlos Tierschutzprojekten zugutekam 2011 Bearbeiten Die AniNite 2011 fand zwischen dem 2 und dem 4 September 2011 zum ersten Mal in der TU Wien statt Als Maskottchen diente ein Origami Papier Hase 10 2012 Bearbeiten 2012 fand die AniNite vom 24 bis zum 26 August abermals in der TU Wien statt Das Thema aus diesem Jahr war Dance und das Maskottchen war eine Figur im Kimono mit Fachern in beiden Handen 11 2013 Bearbeiten 2013 fand die AniNite vom 9 bis zum 11 August im Multiversum in Schwechat bei Wien statt uber 10000 Besucher 12 2014 Bearbeiten Vom 29 bis zum 31 August fand die AniNite erneut im Multiversum in Schwechat bei Wien statt Den 14000 Besuchern wurden Ehrengaste 13 wie Takeshi Miagawa Akira Himekawa Nao Yazawa und U ya Asaoka geboten Vortrage zu den Themen Urheberrecht Yaoi Hieb und Stichwaffen in Anime Haustiere in Japan Genderbending Manga Theorie AMVs Japan Reisen und Pokemon waren ebenfalls Teil des Programmplans Als Maskottchen dienten 2 asiatische Drachen 14 2015 Bearbeiten Am Donnerstag dem 27 August 2015 wurde erstmals vor der eigentlichen AniNite ein Konzert Nachmittag 15 mit AHS Vocaloid Doukoku und Satsuki 16 veranstaltet Die AniNite 2015 17 zog vom 28 bis 30 August uber 19600 Besucher ins Multiversum Wien Schwechat und bot neben den ublichen Programmpunkten auch Vortrage und Workshops mit den Konzertstargasten wie auch der Cosplayerin Reika Arikawa Ein lokales Internetmeme namens 5Stunden 18 wurde von Besuchern wahrend der langen Wartezeit vor Einlass ins Leben gerufen 2016 Bearbeiten Vom 26 bis 28 August fand die AniNite im Multiversum Wien Schwechat statt Stargaste waren die Sangerin Akira Ouse der renommierte Modelkit Bauer Takeshi Miyagawa die Synchronsprecherin Jennifer Weiss der Maler Ashito Oyari sowie Stars aus der Cosplay Szene 19 2017 Bearbeiten Vom 18 bis 20 August fand die AniNite erstmals in der MetaStadt in Wien statt Stargaste waren Applewars Pictures Luka Costume Yumi Cosplay das Model Kit Ehepaar Klondike amp Shuji Haagi Model Kit Meister Takeshi Miyagawa Yuriko Cosplay Nana Kuronoma Rieke Werner sowie Christian Zeiger Ein erneuter Besucherrekord mit uber 24 000 Besuchern konnte ebenfalls aufgestellt werden 20 Weblinks BearbeitenVeranstaltungs Homepage Animanga Austria Veranstalter Einzelnachweise Bearbeiten http 2005 aninite at http 2006 aninite at anilite html http 2006 aninite at Animexx de AniLite Preview Event 2007 Memento vom 10 Oktober 2007 im Internet Archive http 2007 aninite at http 2008 aninite at http 2009 aninite at http 2010 aninite at http 2010 aninite at tombola html http 2011 aninite at http 2012 aninite at AniNite 2013 Memento vom 27 Juni 2014 im Internet Archive Stargaste AniNite 2014 Memento vom 11 August 2014 im Internet Archive AniNite 2014 Memento vom 15 September 2014 im Internet Archive AniNite Donnerstags Konzert AniNite 2015 Memento vom 4 Dezember 2015 im Internet Archive SATSUKI Memento vom 30 Oktober 2015 im Internet Archive AniNite 2015 Memento vom 17 Oktober 2015 im Internet Archive https twitter com hashtag 5stunden AniNite 2016 Archiviert vom Original am 11 Februar 2018 abgerufen am 14 Februar 2021 AniNite 2017 Abgerufen am 10 Februar 2018 deutsch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title AniNite amp oldid 222804226