www.wikidata.de-de.nina.az
Anastasius Kommerell um 1547 in Tubingen 7 Mai 1611 in Kilchberg heute Ortsteil von Tubingen 1 war ein lutherischer Pfarrer hauptsachlich im schwabischem Raum Er fuhrte die Reformation in Kirchentellinsfurt ein Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kinder 3 Schriften 4 Einzelnachweise 5 LiteraturLeben BearbeitenAnastasius Kommerell war der alteste Sohn des Tubinger Backers Fabian Kommerell und seiner ersten namentlich nicht bekannten Ehefrau Nach der Lateinschule wurde er an der Universitat Tubingen am 8 November 1564 immatrikuliert Nach dem Einfuhrungsstudium studierte er hauptsachlich evangelische Theologie da ihn die Eltern zur Gottesfurcht ufferzogen Er schloss das Studium als Magister am 1 Februar 1570 ab Wo er zunachst als Diakonus diente ist nicht bekannt 2 Kommerell bewarb sich mehrmals um Pfarrerstellen in Wurttemberg doch da es offenbar damals nicht genug Pfarrerstellen gab war er gezwungen zunachst seine Heimat zu verlassen In der ersten Zeit wechselte er haufig seine Pfarreien es lag vielleicht daran dass er moglicherweise nur aushilfsweise eingestellt wurde Er war zwei Jahre Pfarrer in Ravengiersburg im Hunsruck ein Jahr in Heddesheim bei Mannheim und ein Jahr in Horrweiler 3 offenbar auch eine Zeitlang in Haberschlacht 4 Sein Leben anderte sich deutlich 1579 In diesem Jahr heiratete er am Bittsonntag in Tubingen Marie Kienlin vor 1562 15 Mai 1616 eine Tochter des Tubinger Spitalpflegers und Ratsverwandten Bernhard Kienlin Mit ihr hatte er sechs Kinder Ausserdem wurde er im gleichen Jahr auf dem herrschaftlichem Besitz der Herren Burkhard und Jerg von Ehingen in der Nahe von Freudenstadt eingestellt um die Reformation in den Dorfern Neuneck Unteriflingen und Boffingen einzufuhren Anschliessend war er von 1581 bis 1593 Pfarrer in Neuneck 5 1593 bewarb er sich wieder um eine Stelle beim wurttembergischen Herzog Ludwig um die Pfarrerstelle in dem gerade neu zugekauften Kirchentellinsfurt das wie Kommerell richtig vermutete reformiert werden sollte 6 Herzog Ludwig starb kurz danach am 28 August Sein Nachfolger Herzog Friedrich griff jedoch die Bewerbung auf und Kommerell wurde 1594 als der erste evangelische Pfarrer in Kirchentellinsfurt eingesetzt Er fuhrte dort die Reformation ein Von Kirchentellinsfurt wurde er 1599 nach Kilchberg versetzt Kilchberg war ein ritterschaftlicher Besitz und obwohl es seit 1558 zu Wurttemberg gehorte hatte dort vor allem der Junker das Sagen Bei einer Visitation von Kilchberg wurde uber ihn positiv geurteilt Sehr fleissig wartet officio gebuhrend ob lebt unargerlich Kommerell starb an der Pest im Alter von etwas uber 60 Jahren und wurde auf dem Friedhof in Kilchberg begraben 4 Obwohl es gelungen ist Kommerells Mitarbeit nur an einer gedruckten Abhandlung zu ermitteln geht aus dem Visitationsbericht von 1605 hervor dass er systematisch theologische Privatstudien betrieb und moglicherweise auch Texte dazu schrieb So befasste er sich 1602 intensiv mit dem Johannesevangelium 1603 mit den prophetischen Bibelbuchern 7 Kinder BearbeitenFriedrich Burkhard um 1580 25 Juli 1638 in Tubingen Weissgerber Anna Maria um Ende 1580 vermutlich in Neuneck 3 Januar 1660 in Pfullingen 1 1608 Johann Ulrich Hensler Keller in Weinsberg 2 1655 Johann Wendel Kurrer Amtsmann in Bonnigheim Vogt in Bietigheim und Kirchheim u T Johann Jakob um 1588 in Neuneck 29 Juni 1635 in Brackenheim Pfarrer Christian um 1589 in Neuneck 4 Dezember 1664 in Frauenzimmern Pfarrer Maria Magdalena um 1592 in Neuneck 27 November 1619 in Cannstatt Martin Hockh Diakon in Cannstatt Dekan in Stuttgart Regina 21 Marz 1594 in Tubingen Schriften Bearbeitenzusammen mit Jacob Andreae Dispvtatio de Electione et Praedestinatione diuina Tubingen Georg Gruppenbach 1574Einzelnachweise Bearbeiten Otto Kommerell Familienchronik Kommerell S 34 Otto Kommerell Familienchronik Kommerell S 34 35 Schmoller Die Diozese Tubingen S 15 a b Otto Kommerell Familienchronik Kommerell S 36 Otto Kommerell Familienchronik Kommerell S 35 36 Das Schreiben vom 16 Juli 1593 das vom Hauptstaatsarchiv Stuttgart aufbewahrt wird gibt Auskunft uber den Werdegang Kommerells abgedruckt bei Otto Kommerell Familienchronik Kommerell S 35 Schmoller Die Diozese Tubingen S 21Literatur BearbeitenOtto Kommerell Familienchronik Kommerell Stammtafel mit 79 Bildern und 15 Tafeln aufgestellt in der Zeit von 1915 1942 Frankfurt a M Kramer 1943 Schmoller Die Diozese Tubingen in den Jahren 1601 5 nach den Visitationsberichten der damaligen Amtsspezialsuperintendenz In Blatter fur Wurttembergische Kirchengeschichte 1889 S 6 8 12 15 20 24 29 31 35 39 45 48Normdaten Person GND 119732831 lobid OGND AKS VIAF 74669281 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kommerell AnastasiusALTERNATIVNAMEN Commerell AnastasiusKURZBESCHREIBUNG lutherischer Theologe PfarrerGEBURTSDATUM um 1547GEBURTSORT TubingenSTERBEDATUM 7 Mai 1611STERBEORT Kilchberg heute Ortsteil von Tubingen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anastasius Kommerell amp oldid 213520254