www.wikidata.de-de.nina.az
Amy C Henrici 24 November 1957 in Pittsburgh Pennsylvania ist eine US amerikanische Wirbeltier Palaontologin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erstbeschreibungen von Amy C Henrici 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenHenrici erlangte 1979 den Bachelor of Arts am Hiram College in Hiram Ohio und 1989 den Master of Science von der University of Pittsburgh mit der Arbeit Chelomophrynus bayi anura Rhinophrynidae a new genus and species from The Middle Eocene of Wyoming ontogeny and relationships 1979 begann sie ihre Karriere am Carnegie Museum of Natural History wo sie zunachst als Labortechnikerin 1980 als Forschungsassistentin von 1980 bis 1984 als Kuratoriumsassistentin von 1985 bis 1986 als Praparatorin in der Abteilung fur Palaobotanik von 1985 bis 2002 als Praparatorin in der Abteilung fur Wirbeltierpalaontologie und von 2003 bis 2004 als stellvertretende Sammlungsleiterin tatig war Seit 2005 ist sie Sammlungsmanagerin in der Abteilung fur Wirbeltierpalaontologie des Carnegie Museum of Natural History Von 1998 bis 2000 war sie Redaktionsmitglied in der Society of Vertebrate Paleontology Zudem ist sie Mitglied der Paleontological Society Seit 2007 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Wissenschaftsabteilung des New Mexico Museum of Natural History and Science Zu Henricis palaontologischen Forschungsprojekten zahlen die Fische und Landwirbeltiere des spaten Pennsylvanium bis zum fruhen Perm in Colorado New Mexico und Utah Landwirbeltiere des fruhen Perms im Steinbruch Bromacker in Mitteldeutschland die Dinosauriergattung Coelophysis und andere Reptilien in der Chinle Formation der Trias von New Mexico Saugetiere und Frosche des oberen Jura von Colorado Saugetiere und Frosche des Tertiars von Montana Nevada und Wyoming Amphibien und Reptilien des Pleistozans von West Virginia sowie Seesedimentkerne und Oberflachensedimentproben Pollen und Samen aus Seen in Wyoming Henrici arbeitete haufig mit dem Palaontologen David S Berman 1940 zusammen Erstbeschreibungen von Amy C Henrici BearbeitenChelomophrynus Henrici 1991 Tephrodytes Henrici 1994 Rhadinosteus Henrici 1998 Eudibamus Berman Reisz Scott Henrici Sumida amp Martens 2000 Xenopus arabiensis Henrici amp Baez 2001 Orobates Berman Henrici Kissel Sumida amp Martens 2004 Elkobatrachus Henrici amp Haynes 2006 Georgenthalia Anderson Henrici Sumida Martens amp Berman 2008 Fedexia Berman Henrici Brezinski amp Kollar 2010 Daemonosaurus Sues Nesbitt Berman amp Henrici 2011 Rotaryus Berman Henrici Martens Sumida amp Anderson 2011 Tambaroter Henrici Martens Berman amp Sumida 2011 Aerugoamnis Henrici Baez amp Grande 2013 Tambacarnifex Berman Henrici Sumida Martens amp Pelletier 2014 Palodromeus Schoch Henrici amp Hook 2020 Shashajaia Huttenlocker Singh Henrici amp Sumida 2021 Eoscansor Lucas Rinehart Celeskey Berman Henrici 2022 Melanedaphodon Mann Henrici Sues Pierce 2023Literatur BearbeitenCurriculum Vitae Amy C Henrici PDF 125 kBytes Stand 2016 Weblinks BearbeitenMitarbeiterprofil am Carnegie Museum of Natural History Bibliographie bei Google ScholarNormdaten Person VIAF 139153124372924492951 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 31 Mai 2023 PersonendatenNAME Henrici Amy C KURZBESCHREIBUNG US amerikanische Wirbetier PalaontologinGEBURTSDATUM 24 November 1957GEBURTSORT Pittsburgh Pennsylvania Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Amy C Henrici amp oldid 234224690