www.wikidata.de-de.nina.az
Das Alpen Ruchgras Anthoxanthum nipponicum Honda Syn Anthoxanthum alpinum A amp D Love ist eine Art aus der Familie der Sussgraser Poaceae Alpen RuchgrasAlpen Ruchgras Anthoxanthum nipponicum SystematikCommelinidenOrdnung Sussgrasartige Poales Familie Sussgraser Poaceae Unterfamilie PooideaeGattung Ruchgraser Anthoxanthum Art Alpen RuchgrasWissenschaftlicher NameAnthoxanthum nipponicumHonda Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Vorkommen 3 Taxonomie 4 Literatur 5 Einzelnachweise 6 WeblinksMerkmale Bearbeiten nbsp Bluten von Pflanzen aus den subadriatischen Dinariden Orjen in MontenegroDas Alpen Ruchgras ist eine mehrjahrige krautige Pflanze Sie erreicht eine Wuchshohe von 15 bis 20 40 Zentimetern Die Blattspreite ist rohrig gerollt Die graugrune matte Oberseite ist nicht sichtbar nur die glanzende gelblichgrune Unterseite Die Bluten stehen in Ahrenrispen Diese sind ein bis zwei Zentimeter lang und gelb bis rotbraun Die Deckspelzen der fertilen Bluten sind oben an den Randern mit kurzen Borstenharchen besetzt und daher rau Die Haare der beiden oberen Hullspelzen reichen nicht bis zur Spitze die oft von einem Hautrand umgeben ist Blutezeit ist von Mai bis Juli Die Ausbreitung erfolgt uber Epizoochorie und Anemochorie Die Art ist diploid und eine der Stammsippen des Gewohnlichen Ruchgrases Die Chromosomenzahl betragt 2n 10 1 Vorkommen Bearbeitendas Verbreitungsgebiet des Alpen Ruchgrases reicht von Europa bis Japan 2 Es ist arktisch alpin verbreitet In Deutschland kommt es nur in Bayern Alpen Bayrischer Wald und in Baden Wurttemberg Schwarzwald vor In Osterreich und der Schweiz ist es recht weit verbreitet In Osterreich fehlt es nur in Wien im nordlichen Gneis und Granitland gilt es als gefahrdet Die Art wachst in Rasen besonders Borstgrasrasen und Zwergstrauchgesellschaften sowie in Larchenwaldern auf massig trockenen bis etwas feuchten wenig nahrstoffreichen eher sauren Boden Sie gedeiht in Pflanzengesellschaften der Verbande Nardion strictae Caricion fuscae und Caricion curvulae 1 Das Alpen Ruchgras kommt in der montanen subalpinen bis alpinen Hohenstufe vor meist jedoch erst oberhalb von 1400 Metern Hohe uber dem Meeresspiegel Taxonomie BearbeitenManche Autoren z B Flora of China betrachten Anthoxanthum odoratum und Anthoxanthum nipponicum als Unterarten einer Art Anthoxanthum nipponicum erhalt dann den Namen Anthoxanthum odoratum subsp nipponicum Honda Tzvelev Syn Anthoxanthum odoratum subsp alpinum A Love amp D Love B M G Jones amp Melderis 2 Literatur BearbeitenManfred A Fischer Wolfgang Adler Karl Oswald Exkursionsflora fur Osterreich Liechtenstein und Sudtirol 2 verbesserte und erweiterte Auflage Land Oberosterreich Biologiezentrum der Oberosterreichischen Landesmuseen Linz 2005 ISBN 3 85474 140 5 Erich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora 7 Auflage Ulmer Stuttgart 1994 ISBN 3 8252 1828 7 Siegmund Seybold Hrsg Schmeil Fitschen interaktiv CD Rom Quelle amp Meyer Wiebelsheim 2001 2002 ISBN 3 494 01327 6 Einzelnachweise Bearbeiten a b Erich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora fur Deutschland und angrenzende Gebiete Unter Mitarbeit von Angelika Schwabe und Theo Muller 8 stark uberarbeitete und erganzte Auflage Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 2001 ISBN 3 8001 3131 5 S 263 a b Anthoxanthum nipponicum In Plants of the World Online Bereitgestellt durch die Royal Botanic Gardens Kew abgerufen am 2 November 2016 Weblinks BearbeitenAlpen Ruchgras FloraWeb de Alpen Ruchgras In BiolFlor der Datenbank biologisch okologischer Merkmale der Flora von Deutschland Steckbrief und Verbreitungskarte fur Bayern In Botanischer Informationsknoten Bayerns Anthoxanthum alpinumA amp D Love In Info Flora dem nationalen Daten und Informationszentrum der Schweizer Flora Abgerufen am 30 September 2015 Thomas Meyer Datenblatt mit Bestimmungsschlussel und Fotos bei Flora de Flora von Deutschland alter Name der Webseite Blumen in Schwaben Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alpen Ruchgras amp oldid 206051351