www.wikidata.de-de.nina.az
Aloe pronkii ist eine Pflanzenart der Gattung der Aloen in der Unterfamilie der Affodillgewachse Asphodeloideae Das Artepitheton pronkii ehrt Olaf Pronk aus Madagaskar 1 Aloe pronkiiSystematikohne Rang MonokotyledonenOrdnung Spargelartige Asparagales Familie Affodillgewachse Asphodelaceae Unterfamilie AsphodeloideaeGattung Aloen Aloe Art Aloe pronkiiWissenschaftlicher NameAloe pronkiiLavranos Rakouth amp T A McCoy Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Blutenstande und Bluten 2 Systematik und Verbreitung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenVegetative Merkmale Bearbeiten Aloe pronkii wachst stammlos oder kurz unterirdisch stammbildend ist einfach oder verzweigt gelegentlich Die etwa 20 aufrecht ausgebreiteten Laubblatter bilden eine Rosette Sie sind an ihrer Basis deltoid dann abrupt schmal linealisch und verschmalern sich zu einer spitzen Spitze Die braunlich grune klein und dicht warzige Blattspreite ist 10 bis 14 Zentimeter lang und 2 bis 2 5 Zentimeter breit Die steifen weissen deltoiden Zahne am Blattrand sind 0 5 Millimeter lang und stehen 1 bis 3 Millimeter voneinander entfernt Blutenstande und Bluten Bearbeiten Der einfache Blutenstand erreicht eine Lange von bis zu 15 Zentimeter Die verlangert konischen Trauben sind locker Die braunlich roten Brakteen weisen eine Lange von 2 bis 3 Millimeter auf Die roten weisslich gespitzten Bluten stehen an 7 Millimeter langen roten Blutenstielen Sie sind etwa 14 Millimeter lang Auf Hohe des Fruchtknotens weisen die Bluten einen Durchmesser von 4 Millimeter auf Ihre ausseren Perigonblatter sind auf einer Lange von 5 5 Millimetern nicht miteinander verwachsen Die Staubblatter und der Griffel ragen nicht aus der Blute heraus Systematik und Verbreitung BearbeitenAloe pronkii ist auf Madagaskar auf Quarzitbergen in Hohen von etwa 1500 Metern verbreitet Die Art ist nur vom Typusfundort bekannt Die Erstbeschreibung durch John Jacob Lavranos Bakolimalala Rakouth und Thomas A McCoy wurde 2006 veroffentlicht 2 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Susan Carter John J Lavranos Leonard E Newton Colin C Walker Aloes The definitive guide Kew Publishing Royal Botanic Gardens Kew 2011 ISBN 978 1 84246 439 7 S 220 Einzelnachweise Bearbeiten Gideon F Smith Colin C Walker Estrela Figueiredo What s in a name epithets in Aloe L Asphodelaceae and what to call the next new species In Bradleya Band 28 2010 S 98 John J Lavranos Bakolimalala Rakouth Thomas A McCoy Aloe pronkii a most remarkable dwarf species from the Malagasy highlands In Cactus and Succulent Journal Band 78 Nummer 4 Cactus and Succulent Society of America 2006 S 198 200 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aloe pronkii amp oldid 236471056