www.wikidata.de-de.nina.az
Agave virginica ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Agaven Agave in der Unterfamilie der Agavengewachse Agavoideae Das Artepitheton virginica stammt aus dem Lateinischen und verweist auf Vorkommen der Art in Virginia 1 Agave virginicaAgave virginicaSystematikOrdnung Spargelartige Asparagales Familie Spargelgewachse Asparagaceae Unterfamilie Agavengewachse Agavoideae Gattung Agaven Agave Untergattung ManfredaArt Agave virginicaWissenschaftlicher NameAgave virginicaL Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Systematik und Verbreitung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 Weiterfuhrende Literatur 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenAgave virginica wachst mit Rhizomen von 1 bis 2 5 selten bis 5 Zentimeter Lange und 1 bis 2 3 selten bis 2 5 Zentimeter Breite Die zahlreichen Wurzeln sind fleischig Die etwa 10 halbsukkulenten Laubblatter sind verkehrt lanzettlich bis linealisch lanzettlich und ausgebreitet Sie sind 12 bis 15 selten bis 30 Zentimeter lang und 1 bis 4 5 Zentimeter breit meist einheitlich grun mit roten Flecken und Strichen nahe der Basis Der 0 7 bis 1 9 selten 2 1 Meter hohe Blutenstand tragt auf 14 bis 68 Zentimetern Lange 10 bis 44 selten 61 aufrechte grune Einzelbluten die dicht ahrig zusammenstehen Die kugelformigen Fruchte sind 1 bis 1 8 selten 2 5 Zentimeter lang und 1 bis 1 7 Zentimeter breit Systematik und Verbreitung BearbeitenAgave virginica ist im Suden und Osten der Vereinigten Staaten verbreitet Die Pflanzen wachsen in bewaldeten Gegenden auf felsigen und sandigen Boden Agave virginica ist die einzige Art der Untergattung Manfreda die auch in gemassigten Klimazonen vorkommt Sie wird der Manfreda Gruppe zugeordnet Die Erstbeschreibung wurde 1753 von Carl von Linne in Species Plantarum veroffentlicht 2 Nomenklatorische Synonyme sind Manfreda virginica L Rose 1899 3 und Polianthes virginica L Shinners 1966 4 Es werden folgende Unterarten unterschieden Agave virginica subsp virginica Agave virginica subsp lata Shinners Thiede amp EggliNachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Joachim Thiede Agave virginica In Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Einkeimblattrige Pflanzen Monocotyledonen Eugen Ulmer Stuttgart 2001 ISBN 3 8001 3662 7 S 71 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 253 Carl von Linne Species Plantarum 1 Auflage Lars Salvius Stockholm 1753 S 323 online Joseph Nelson Rose Studies of Mexican and Central American Plants No 2 In Contributions from the United States National Herbarium Band 5 Teil 4 1899 S 155 online Lloyd Herbert Shinners Texas Polianthes including Manfreda Agave subgenus Manfreda and Runyonia Agavaceae In Sida Band 2 Nummer 4 1966 S 335 online Weiterfuhrende Literatur BearbeitenJerry M Baskin Carol C Baskin The Ecological Life History of Agave virginica L in Tennessee Cedar Glades In American Midland Naturalist Band 86 Nr 2 1971 S 449 462 JSTOR 2423636 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Agave virginica Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Agave virginica amp oldid 233977872