www.wikidata.de-de.nina.az
Adolf Maria Ludwig von Engel 6 Februar 1834 in Breesen 9 April 1900 ebenda war Majoratsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft 1 2 Karriere 1 3 Familie 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHerkunft Bearbeiten Adolf von Engel war ein Sohn des mecklenburg schwerinschen Kammerherrn Adolf von Engel 1798 1857 und dessen Ehefrau Christiane geborene von Bulow 1806 1863 Karriere Bearbeiten Engel besuchte das Gymnasium auf dem Padagogium in Halle und studierte dann Rechtswissenschaften auf den Universitaten in Gottingen Heidelberg Berlin und Rostock 1 Er wurde Mitglied der Corps Saxo Borussia Heidelberg 1853 und Obotritia Rostock 2 Nachdem er ein Jahr bei der Schweriner Justizkanzlei gearbeitet hatte bewirtschaftete er als praktischer Landwirt das Familienfideikommiss Breesen Engel war ab 1879 als Deputierter des ritterschaftlichen Kreises Wenden ab 1888 als Landrat des Herzogtums Mecklenburg Gustrow Mitglied des Engeren Ausschusses der Mecklenburgischen Ritter und Landschaft Als Deutschkonservativer war er von 1881 bis 1884 Mitglied des Deutschen Reichstags fur den Reichstagswahlkreis Grossherzogtum Mecklenburg Schwerin 4 Waren Malchin 3 Familie Bearbeiten Engel hatte am 25 Mai 1860 in Neustrelitz Schlosskirchengemeinde mit Anna geb von Jagow 1832 1911 geheiratet eine Tochter des Neustrelitzer Hausmarschalls Heinrich von Jagow Aus der Ehe gingen folgende Kinder hervor Anna 1861 Adolf 1863 1890 4 Hans 1865 preussischer Rittmeister und Herr auf Breesen Anna von Wegerer 1869 Tochter des preussischen Generalmajors Konrad von Wegerer 1822 1891 Karl 1866 preussischer Rittmeister Herr auf Wamckow Elisabeth von Alvensleben 1872 Fritz 1874 mecklenburgischer Kammerherr und Drost des Domanenamtes Mirow Frida Freiin von Patow 1873 Literatur BearbeitenGothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Hauser 1914 Achter Jahrgang Justus Perthes Gotha 1913 S 226 227 Digitalisat Weblinks BearbeitenLiteratur uber Adolf von Engel in der Landesbibliographie MV Adolf von Engel in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten Biografie von Adolf von Engel In Heinrich Best Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867 71 bis 1918 Biorab Kaiserreich Einzelnachweise Bearbeiten Siehe dazu den Eintrag der Immatrikulation von Adolf von Engel im Rostocker Matrikelportal Kosener Korps Listen 1910 120 448 183 21 Fritz Specht Paul Schwabe Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903 Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewahlten Abgeordneten 2 Auflage Verlag Carl Heymann Berlin 1904 S 270 S B B Developers Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin Abgerufen am 16 Marz 2023 Abgeordnete des Reichstagswahlkreises Grossherzogtum Mecklenburg Schwerin 4 Henning von Bassewitz 1867 1871 Hermann Pogge 1871 1878 Adolf von Plessen 1878 1881 Adolf von Engel 1881 1884 Rudolf von Maltzahn 1884 1885 Conrad Wilbrandt 1885 1887 Otto von Schlieffen 1887 1893 Wilhelm von Maltzan 1893 1898 Ludolf von Maltzan 1898 1912 Hugo Wendorff 1912 1918 Normdaten Person GND 133867250 lobid OGND AKS VIAF 30740230 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Engel Adolf vonALTERNATIVNAMEN Engel Adolf Maria Ludwig von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Majoratsbesitzer und Politiker MdRGEBURTSDATUM 6 Februar 1834GEBURTSORT BreesenSTERBEDATUM 9 April 1900STERBEORT Breesen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Adolf von Engel amp oldid 231877568