www.wikidata.de-de.nina.az
Abies ziyuanensis ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Tannen Abies in der Familie der Kieferngewachse Pinaceae Sie kommt nur im Suden Chinas vor und ist deshalb ein Endemit Die Art wird gelegentlich auch als Varietat von Abies beshanzuensis gefuhrt Abies ziyuanensisSystematikOrdnung Koniferen Coniferales Familie Kieferngewachse Pinaceae Unterfamilie AbietoideaeGattung Tannen Abies Sektion MomiArt Abies ziyuanensisWissenschaftlicher NameAbies ziyuanensisL K Fu amp S L Mo Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung und Standort 3 Systematik 4 Gefahrdung und Schutz 5 Quellen 5 1 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenAbies ziyuanensis wachst als immergruner Baum der Wuchshohen von bis zu 30 Metern und Brusthohendurchmesser von bis zu 90 Zentimetern erreichen kann Die Aste gehen waagerecht von langen und geradem Stamm ab Junge Baume haben eine glatte grauliche Borke welche im Alter etwas aufhellt Furchen bildet und in viele unterschiedlich grosse Platten aufreisst Die Rinde der kraftigen Zweige ist zuerst hellgelb bis braunlich gelb gefarbt Im dritten oder vierten Jahr verfarbt sie sich haufig graulichschwarz und reisst auf In den Furchen stehen manchmal Haare und man findet Blattnarben 1 Die ovalen bis konischen Knospen sind gelblichbraun gefarbt Sie sind von einer dunnen weisslichen Harzschicht umgeben Die Nadeln werden 1 bis 4 2 Zentimeter lang und 2 5 bis 3 5 Millimeter breit Sie stehen spiralig angeordnet an den Zweigen An der Nadelunterseite findet man zwei weisse Stomatabander 1 Die Blutezeit umfasst den gesamten Mai Die gelben mannlichen Blutenzapfen werden rund 2 Zentimeter gross und stehen an den Blattachseln Die gelblichgrunen weiblichen Blutenzapfen sind 5 bis 10 Millimeter gross und besitzen einen langen Stiel Zur Reife im Oktober bis November hin verfarben sich die Zapfen bis dunkelbraun Reife Zapfen sind zylindrisch elliptisch geformt und werden 7 bis 12 Zentimeter lang und 3 5 bis 4 5 Zentimeter dick Die purpurgrauen Samen werden 20 bis 24 Millimeter lang wobei 10 bis 14 Millimeter auf den gefleckten Flugel entfallen 1 Verbreitung und Standort BearbeitenAbies ziyuanensis kommt nur in China vor Dort findet man sie im Sudosten Guangxis dem Suden Hunans sowie im Westen Jiangxis in Hohenlagen von 1400 bis 1800 Metern 2 Systematik BearbeitenDie Art wird innerhalb der Gattung der Tannen Abies der Sektion Momi und der Untersektion Holophyllae zugeordnet Sie wird nicht von allen Autoren als eigenstandige Art anerkannt So fuhrt zum Beispiel die Flora of China sie als Abies beshanzuensis var ziyuanensis L K Fu amp S L Mo L K Fu amp Nan Li Weitere Synonyme fur die Art sind Abies dayuanensis Q X Liu und Abies fabri var ziyuanensis L K Fu amp S L Mo Silba 2 Gefahrdung und Schutz BearbeitenDie Art wird in der Roten Liste der IUCN als stark gefahrdet endangered gefuhrt Als Hauptgrund fur die Gefahrdung werden die geringe Bestandsgrosse verbunden mit einer langsamen Fortpflanzungsrate genannt 3 Quellen BearbeitenChristopher J Earle Abies zhiyuanensis In The Gymnosperm Database Abgerufen am 19 November 2010 englisch Liguo Fu Nan Li Thomas S Elias Robert R Mill Abies beshanzuensis var ziyuanensis In Wu Zheng yi Peter H Raven Hrsg Flora of China Volume 4 Cycadaceae through Fagaceae Science Press Missouri Botanical Garden Press Beijing St Louis 1999 ISBN 0 915279 70 3 S 50 englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c Christopher J Earle Abies zhiyuanensis In The Gymnosperm Database Abgerufen am 19 November 2010 englisch a b Liguo Fu Nan Li Thomas S Elias Robert R Mill Abies beshanzuensis var ziyuanensis In Wu Zheng yi Peter H Raven Hrsg Flora of China Volume 4 Cycadaceae through Fagaceae Science Press Missouri Botanical Garden Press Beijing St Louis 1999 ISBN 0 915279 70 3 S 50 englisch Abies ziyuanensis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2014 3 Eingestellt von A Farjon J Y Li N Li Y Li G Carter T Katsuki W Liao D Luscombe H N Qin L B Rao K Rushforth Y Yang S Yu Q Xiang amp D Zhang 2010 Abgerufen am 14 Januar 2015 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Abies ziyuanensis amp oldid 214476475