www.wikidata.de-de.nina.az
Das 6 Stunden Rennen von Shanghai 2012 auch 6 Hours of Shanghai 2012 fand am 28 Oktober auf dem Shanghai International Circuit statt und war der achte und letzte Wertungslauf der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft dieses Jahres Siegerpodest des 6 Stunden Rennens von Shanghai 2012Bosenstopp des zweitplatzierten Audi R18 e tron quattro von Tom Kristensen und Allan McNish Inhaltsverzeichnis 1 Das Rennen 2 Ergebnisse 2 1 Schlussklassement 2 2 Nur in der Meldeliste 2 3 Klassensieger 2 4 Renndaten 3 WeblinksDas Rennen BearbeitenDas Rennen endete mit dem Gesamtsieg von Alexander Wurz und Nicolas Lapierre im Toyota TS030 Hybrid Die LMP2 Klasse gewannen Tor Graves John Martin und Mathias Beche auf einem Oreca 03 Die GTE Klassen endeten mit dem Erfolg von Stefan Mucke und Darren Turner im Aston Martin Vantage GTE in der Pro und Julien Canal Patrick Bornhauser und Pedro Lamy im Chevrolet Corvette C6 ZR1 in der Amateurklasse Ergebnisse BearbeitenSchlussklassement Bearbeiten Pos Klasse Nr Team Fahrer Fahrzeug Runden1 LMP1 7 Japan nbsp Toyota Racing Osterreich nbsp Alexander WurzFrankreich nbsp Nicolas Lapierre Toyota TS030 Hybrid 1912 LMP1 2 Deutschland nbsp Audi Sport Team Joest Danemark nbsp Tom KristensenVereinigtes Konigreich nbsp Allan McNish Audi R18 e tron quattro 1913 LMP1 1 Deutschland nbsp Audi Sport Team Joest Deutschland nbsp Andre LottererFrankreich nbsp Benoit TreluyerSchweiz nbsp Marcel Fassler Audi R18 e tron quattro 1914 LMP1 13 Schweiz nbsp Rebellion Racing Italien nbsp Andrea BelicchiSchweiz nbsp Harold PrimatChina Volksrepublik nbsp Cheng Congfu Lola B12 60 1855 LMP1 22 Vereinigtes Konigreich nbsp JRM Australien nbsp David BrabhamIndien nbsp Karun ChandhokVereinigtes Konigreich nbsp Peter Dumbreck HPD ARX 03a 1856 LMP1 21 Vereinigtes Konigreich nbsp Strakka Racing Vereinigtes Konigreich nbsp Nick LeventisVereinigtes Konigreich nbsp Danny WattsVereinigtes Konigreich nbsp Jonny Kane HPD ARX 03a 1827 LMP2 25 Vereinigtes Konigreich nbsp ADR Delta Australien nbsp John MartinThailand nbsp Tor GravesSchweiz nbsp Mathias Beche Oreca 03 1808 LMP2 44 Vereinigte Staaten nbsp Starworks Motorsport Venezuela nbsp Vicente PotolicchioVereinigtes Konigreich nbsp Ryan DalzielFrankreich nbsp Stephane Sarrazin HPD ARX 03b 1809 LMP2 24 Frankreich nbsp OAK Racing Frankreich nbsp Matthieu LahayeFrankreich nbsp Olivier PlaFrankreich nbsp Jacques Nicolet Morgan LMP2 17910 LMP2 49 Argentinien nbsp Pecom Racing Argentinien nbsp Luis Perez CompancDeutschland nbsp Pierre KafferFrankreich nbsp Nicolas Minassian Oreca 03 17911 LMP2 23 Frankreich nbsp Signatech Nissan Frankreich nbsp Jordan TressonFrankreich nbsp Franck MailleuxFrankreich nbsp Olivier Lombard Oreca 03 17812 LMP2 31 Deutschland nbsp Lotus Deutschland nbsp Thomas HolzerDeutschland nbsp Mirco Schultis Lola B12 80 17713 LMP2 26 Frankreich nbsp Signatech Nissan Frankreich nbsp Pierre RaguesFrankreich nbsp Nelson PanciaticiRussland nbsp Roman Rusinov Oreca 03 17714 LMP1 15 Frankreich nbsp Oak Racing Belgien nbsp Bertrand BaguetteOsterreich nbsp Dominik KraihamerJapan nbsp Takuma Satō OAK Pescarolo 01 17415 LMP2 41 Vereinigtes Konigreich nbsp Greaves Motorsport Deutschland nbsp Christian ZugelMexiko nbsp Ricardo GonzalezVereinigte Staaten nbsp Elton Julian Zytek Z11SN 17116 GTE Pro 97 Vereinigtes Konigreich nbsp Aston Martin Racing Deutschland nbsp Stefan MuckeVereinigtes Konigreich nbsp Darren Turner Aston Martin Vantage GTE 16917 GTE Pro 77 Deutschland nbsp Team Felbermayr Proton Osterreich nbsp Richard LietzDeutschland nbsp Marc Lieb Porsche 997 GT3 RSR 16918 GTE Pro 71 Italien nbsp AF Corse Italien nbsp Andrea BertoliniMonaco nbsp Olivier Beretta Ferrari 458 Italia 16819 GTE Am 50 Frankreich nbsp Larbre Competition Frankreich nbsp Julien CanalFrankreich nbsp Patrick BornhauserPortugal nbsp Pedro Lamy Chevrolet Corvette C6 ZR1 16620 GTE Am 88 Deutschland nbsp Team Felbermayr Proton Deutschland nbsp Christian RiedItalien nbsp Gianluca RodaItalien nbsp Paolo Ruberti Porsche 997 GT3 RSR 16521 GTE Am 57 Vereinigte Staaten nbsp Krohn Racing Vereinigte Staaten nbsp Tracy KrohnSchweden nbsp Niclas JonssonItalien nbsp Michele Rugolo Ferrari 458 Italia 16422 GTE Am 61 Vereinigte Staaten nbsp AF Corse Waltrip Vereinigte Staaten nbsp Robert KauffmanItalien nbsp Marco CiociPortugal nbsp Rui Aguas Ferrari 458 Italia 16423 GTE Am 70 Frankreich nbsp Larbre Competition Frankreich nbsp Christophe BourretFrankreich nbsp Jean Philippe BellocFrankreich nbsp Pascal Gibon Chevrolet Corvette C6 ZR1 16324 GTE Am 55 Vereinigtes Konigreich nbsp JWA Avila Vereinigtes Konigreich nbsp Matthew BellSchweiz nbsp Joel CamathiasVereinigtes Konigreich nbsp Paul Daniels Porsche 997 GT3 RSR 152Ausgefallen25 LMP1 12 Schweiz nbsp Rebellion Racing Frankreich nbsp Nicolas ProstSchweiz nbsp Neel Jani Lola B12 60 18026 GTE Pro 51 Italien nbsp AF Corse Italien nbsp Giancarlo FisichellaItalien nbsp Gianmaria Bruni Ferrari 458 Italia 14427 LMP2 29 Vereinigte Arabische Emirate nbsp Gulf Racing Middle East Schweiz nbsp Jean Denis DeletrazJapan nbsp Keiko IharaFrankreich nbsp Fabien Giroix Lola B12 80 9328 LMP2 32 Deutschland nbsp Lotus Tschechien nbsp Jan CharouzVereinigte Staaten nbsp Kevin WeedaVereinigtes Konigreich nbsp James Rossiter Lola B12 80 78Nur in der Meldeliste Bearbeiten Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt Klassensieger Bearbeiten Klasse Fahrer Fahrer Fahrer Fahrzeug Platzierung im GesamtklassementLMP1 Osterreich nbsp Alexander Wurz Frankreich nbsp Nicolas Lapierre Toyota TS030 Hybrid GesamtsiegLMP2 Australien nbsp John Martin Thailand nbsp Tor Graves Schweiz nbsp Mathias Beche Oreca 03 Rang 7GTE Pro Deutschland nbsp Stefan Mucke Vereinigtes Konigreich nbsp Darren Turner Aston Martin Vantage GTE Rang 16GTE Am Frankreich nbsp Patrick Bornhauser Frankreich nbsp Julien Canal Portugal nbsp Pedro Lamy Chevrolet Corvette C6 ZR1 Rang 19Renndaten Bearbeiten Gemeldet 28 Gestartet 28 Gewertet 24 Rennklassen 4 Zuschauer 20 000 Wetter am Renntag warm und trocken Streckenlange 5 451 km Fahrzeit des Siegerteams 6 01 29 292 Stunden Gesamtrunden des Siegerteams 191 Gesamtdistanz des Siegerteams 1041 140 km Siegerschnitt 172 800 km h Pole Position Alexander Wurz Toyota TS030 Hybrid 7 1 48 273 181 200 km h Schnellste Rennrunde Alexander Wurz Toyota TS030 Hybrid 7 1 48 815 180 300 km h Rennserie 7 Lauf zum FIA Langstrecken Weltmeisterschaft 2012Weblinks Bearbeiten nbsp Commons 6 Stunden Rennen von Shanghai 2012 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien RennergebnisseVorgangerrennen6 Stunden Rennen von Fuji 2012 FIA Langstrecken Weltmeisterschaft Nachfolgerennen6 Stunden Rennen von Silverstone 2013FIA Langstrecken Weltmeisterschaft 2012 12 Stunden Rennen von Sebring 6 Stunden Rennen von Spa Francorchamps 24 Stunden Rennen von Le Mans 6 Stunden Rennen von Silverstone 6 Stunden Rennen von Sao Paulo 6 Stunden Rennen von Bahrain 6 Stunden Rennen von Fuji 6 Stunden Rennen von Shanghai Abgerufen von https de wikipedia org w index php title 6 Stunden Rennen von Shanghai 2012 amp oldid 243498777