www.wikidata.de-de.nina.az
2 4 Di tert butylphenol ist eine aromatische Verbindung Es ist ein Derivat des Phenols mit zwei tert Butylgruppen StrukturformelAllgemeinesName 2 4 Di tert butylphenolAndere Namen 2 4 Bis 1 1 dimethylethyl phenol 2 4 DTBP Arvin 4Summenformel C14H22OKurzbeschreibung weisser bis gelblicher Feststoff mit phenolartigem Geruch 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 96 76 4EG Nummer 202 532 0ECHA InfoCard 100 002 303PubChem 7311Wikidata Q26840829EigenschaftenMolare Masse 206 32 g mol 1Aggregatzustand fest 1 Dichte 0 56 g cm 3 22 C 1 Schmelzpunkt 53 56 C 1 Siedepunkt 264 265 C 1 Dampfdruck lt 1 hPa 20 C 2 Loslichkeit praktisch unloslich in Wasser 0 033 g l 1 bei 25 C 1 loslich in Methanol Ether Aceton und Chloroform 3 Brechungsindex 1 508 4 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 1 GefahrH und P Satze H 315 318 410P 273 280 302 352 305 351 338 310 1 Toxikologische Daten gt 2000 mg kg 1 LD50 Ratte oral 2 2200 mg kg 1 LD50 Kaninchen transdermal 2 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Brechungsindex Na D Linie 20 C Inhaltsverzeichnis 1 Gewinnung und Darstellung 2 Eigenschaften 3 Verwendung 4 Sicherheitshinweise 5 EinzelnachweiseGewinnung und Darstellung Bearbeiten2 4 Di tert butylphenol kann durch Alkylierung von Phenol mit tert Butanol gewonnen werden wobei je nach Reaktionsbedingungen auch 2 4 tert Butylphenol 2 6 Di tert butylphenol oder 2 4 6 Tri tert butylphenol entstehen 5 6 Eigenschaften Bearbeiten2 4 Di tert butylphenol ist ein brennbarer schwer entzundbarer kristalliner weisser bis gelblicher Feststoff mit phenolartigem Geruch der praktisch unloslich in Wasser ist 1 Verwendung Bearbeiten2 4 Di tert butylphenol wird in der Forschung zum Beispiel zur Untersuchung von Alkylierungsreaktion mit Cinnamylalkohol und als Zwischenprodukt zur Herstellung anderer chemischer Verbindungen verwendet 7 3 Sicherheitshinweise Bearbeiten2 4 Di tert butylphenol wurde 2012 von der EU gemass der Verordnung EG Nr 1907 2006 REACH im Rahmen der Stoffbewertung in den fortlaufenden Aktionsplan der Gemeinschaft CoRAP aufgenommen Hierbei werden die Auswirkungen des Stoffs auf die menschliche Gesundheit bzw die Umwelt neu bewertet und ggf Folgemassnahmen eingeleitet Ursachlich fur die Aufnahme von 2 4 Di tert butylphenol waren die Besorgnisse bezuglich Verbraucherverwendung und weit verbreiteter Verwendung sowie der Gefahren ausgehend von einer moglichen Zuordnung zur Gruppe der CMR Stoffe und als potentieller endokriner Disruptor Die Neubewertung lauft seit 2017 und wird von Belgien durchgefuhrt Um zu einer abschliessenden Bewertung gelangen zu konnen wurden weitere Informationen nachgefordert 8 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i Eintrag zu 2 4 Di tert butylphenol in der GESTIS Stoffdatenbank des IFA abgerufen am 20 Januar 2022 JavaScript erforderlich a b c Datenblatt 2 4 Di tert butylphenol bei Merck abgerufen am 6 August 2017 a b Datenblatt 2 4 Di tert butylphenol 97 bei Alfa Aesar abgerufen am 6 August 2017 Seite nicht mehr abrufbar William M Haynes CRC Handbook of Chemistry and Physics 97th Edition CRC Press 2016 ISBN 978 1 4987 5429 3 S 156 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche G Reniers Sustainable Chemistry WIT Press 2011 ISBN 978 1 84564 558 8 S 25 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Wilhelm Foerst Newer Methods of Preparative Organic Chemistry Elsevier 2012 ISBN 978 0 323 15042 2 S 350 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Datenblatt 2 4 Di tert butylphenol 99 bei Sigma Aldrich abgerufen am 6 August 2017 PDF Community rolling action plan CoRAP der Europaischen Chemikalienagentur ECHA 2 4 di tert butylphenol abgerufen am 6 Marz 2022 Vorlage CoRAP Status 2017 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title 2 4 Di tert butylphenol amp oldid 240208743