www.wikidata.de-de.nina.az
Klassifikation nach ICD 10Q87 0 Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung des GesichtesICD 10 online WHO Version 2019 Kind mit Patau Syndrom und Zyklopie Oberhalb des Auges ist ein Proboscis zu erkennen Gestationsalter 37W 2T Zyklopie von altgriechisch Kyklwps Kyklops Kreisaugiger ist eine seltene Gesichtsschadel Fehlbildung bei der im Fotus die beiden Augenanlagen in einer knochernen Augenhohle Orbita verschmelzen 1 Bei einer inkompletten Verschmelzung der Augen in einer Orbita spricht man von einer Synophthalmie 1 Die Storung geht meist mit einer Holoprosenzephalie einher und stellt dann deren schwerste Auspragungsform dar 1 2 Aufgrund der starken Fehlbildungen sind Zyklopen nicht lebensfahig 1 Zyklopie kommt sowohl beim Menschen als auch im Tierreich vor 3 4 5 Inhaltsverzeichnis 1 Epidemiologie 2 Ursachen 3 Entstehung 4 Klinische Erscheinung 5 Diagnostik 6 Therapie und Prophylaxe 7 Geschichte und kulturelle Aspekte 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseEpidemiologie BearbeitenDie Zyklopie ist eine seltene Fehlbildung Die Pravalenz betragt 1 100 000 Geburten 2 Uber 60 der Kinder werden lebend geboren 2 Weibliche Kinder uberwiegen mit fast 60 2 Es gibt keine regionalen Haufungen 2 Ursachen BearbeitenIn etwa 30 der Falle liegt eine Chromosomenaberration hauptsachlich Trisomie 13 vor 2 Signifikante Verknupfungen mit Faktoren wie hohem Gebaralter der Mutter oder Zwillings und Mehrlingsschwangerschaften gibt es nicht 2 Teratogene Faktoren wahrend der Schwangerschaft konnen Storungen der Cholesterolbiosynthese Viruserkrankungen Alkoholkonsum der Mutter oder Gestationsdiabetes sein 6 Es gibt Fallberichte uber Zyklopie als Folge einer teratogenen Wirkung von Medikamenten 7 Bei Schafen kann die Alkaloidwirkung von Veratrum californicum bei Verzehr durch das trachtige Mutterschaf eine Zyklopie auslosen 5 Die Behandlung mit Fenbendazol kann bei Schafen bereits in zweifacher Dosierung zu Zyklopie fuhren 8 Entstehung BearbeitenEine Zyklopie hat ihren Ursprung in einem fehlerhaften oder ausbleibenden Schluss des Neuralrohres 9 Durch die fehlende oder unvollstandige Trennung der Augenanlagen kann die Nase in der Embryonalentwicklung nicht nach unten wandern und bleibt als Proboscis genannter Russelanhang oberhalb des Auges bestehen 10 Eine Zyklopie geht aufgrund des zugrunde liegenden Neuralrohrdefektes oft mit weiteren schweren Fehlbildungen einher 11 Klinische Erscheinung BearbeitenPatienten mit Zyklopie weisen je nach Auspragungsgrad eine mediane Monophthalmie Synophthalmie oder Anophthalmie auf 12 Es findet sich ein russelartiger Fortsatz an der Stirn der Proboscis genannt wird Dieser stellt die ursprungliche Nasenanlage dar und kann nasenformig ausgepragt sein Die Nase kann gedoppelt einzeln stehend oder ganz fehlend sein Ist sie vorhanden kann sie mit nur einer Offnung versehen sein 12 Die ubrige korperliche Entwicklung des Kindes kann altersgerecht und unauffallig sein 12 nbsp Zyklopie bei einem LammDiagnostik BearbeitenDie Erkrankung kann sonografisch ab der 14 Schwangerschaftswoche diagnostiziert werden 9 Im Ultraschallbild des Gesichtes findet sich typischerweise nur eine Orbitaanlage 1 Es zeigen sich auch die weiteren fur eine alobare Holoprosenzephalie typischen Veranderungen 1 Eine zytogenetische Untersuchung z B durch Amniozentese kann im Rahmen der Pranataldiagnostik eine gegebenenfalls zugrunde liegende Chromosomenaberration aufdecken Therapie und Prophylaxe BearbeitenEine Therapie ist nicht moglich Kinder mit einer Zyklopie sind nicht lebensfahig Sie sterben innerhalb der ersten Lebenswoche Bei einer Diagnosestellung wahrend der Schwangerschaft besteht eine Indikation zum Schwangerschaftsabbruch 1 Liegt ein genetischer Defekt oder eine Chromosomenaberration vor sollte eine Genetische Beratung der Eltern erfolgen In der Veterinarmedizin sollte eine genaue Identifizierung des Erbgangs und eine anschliessende Aussortierung der betroffenen Tiere aus dem Zuchtpool erfolgen 13 Liegt eine exogene teratogene Ursache vor sollte der Stoff beispielsweise kontaminierte Futtermittel identifiziert und die weitere Zufuhr unterbunden werden Geschichte und kulturelle Aspekte Bearbeiten nbsp Kopf des Kyklopen Polyphemus Gemalde von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein 1802 nbsp Schadel eines Afrikanischen Elefanten Durch die fehlende knocherne Umbauung der Augen erscheint am Skelett die Nasenoffnung wie eine mittige Augenhohle Hauptartikel Kyklop Die Bezeichnung Zyklopie leitet sich von den Zyklopen ab Hierbei handelt es sich um Gestalten aus der griechischen Mythologie Kennzeichnend fur Zyklopen ist ein einzelnes Auge auf der Stirn Auch wenn die Wortbedeutung vom altgriechischen Wort Kyklwpes Kreisaugige ableitet wurden Zyklopen in der Kunst oft mit normalen mandelformigen Augen dargestellt Der bekannteste Zyklop der griechischen Mythologie ist der Riese Polyphemus Sohn des Poseidon dem Odysseus im homerschen Epos der Odyssee begegnet Der Ursprung des Zyklopenglaubens scheint auf fruhzeitliche und antike Funde fossiler Elefanten schadel zuruckzugehen Bei einem Elefantenschadel kann die mittig gelegene Nasenoffnung leicht fur eine einzelne Augenhohle gehalten werden da bei Elefanten die Augen nicht durch eine knocherne Augenhohle begrenzt sind Diese Theorie wurde erklaren warum Zyklopen in der Mythologie oftmals gleichzeitig Riesen sind 14 Ein anderer moglicher Ursprung fur den Zyklopen ist die mythologische Verarbeitung der menschlichen Zyklopie 15 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Zyklopie Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g Eberhard Merz Sonographische Diagnostik in Gynakologie und Geburtshilfe Lehrbuch und Atlas Band 2 Geburtshilfe 2 Auflage Thieme Verlag 2002 ISBN 3 13 701202 3 a b c d e f g I M Orioli E Amar M K Bakker E Bermejo Sanchez F Bianchi M A Canfield M Clementi A Correa M Csaky Szunyogh M L Feldkamp D Landau E Leoncini Z Li R B Lowry P Mastroiacovo M Morgan O M Mutchinick A Rissmann A Ritvanen G Scarano E Szabova E E Castilla Cyclopia an epidemiologic study in a large dataset from the International Clearinghouse of Birth Defects Surveillance and Research In American journal of medical genetics Part C Seminars in medical genetics Band 157C Nummer 4 November 2011 S 344 357 ISSN 1552 4876 doi 10 1002 ajmg c 30323 PMID 22006661 Review Jozsef Toth Josef Hollerrieder und Peter T Sotonyi Augenheilkunde beim Pferd Atlas und Lehrbuch Schattauer 2010 ISBN 978 3 7945 2638 3 Horst Wissdorf Hartmut Gerhards und Bernhard Huskamp Praxisorientierte Anatomie und Propadeutik des Pferdes Schaper M amp H 2002 ISBN 3 7944 0216 2 a b Erwin Dahme Eugen Weiss Grundriss der speziellen pathologischen Anatomie der Haustiere Thieme Verlag 2007 ISBN 3 8304 1048 4 A Olejek P Bodzek M Skutil J Zamlynski P Stoltny Cyclopia literature review and a case report In Ginekologia polska Band 82 Nummer 3 Marz 2011 S 221 225 ISSN 0017 0011 PMID 21721460 Review Wolfgang Elmar Paulus Christian Lauritzen Medikamente und Schadstoffe in Schwangerschaft und Stillzeit Band 1 Spitta Verlag 2003 ISBN 978 3 934211 39 1 Margitta Albinus Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis Stoffe E O Springer Verlag 1993 a b Ulrich Drews Taschenatlas der Embryologie 2 Auflage Thieme Verlag Stuttgart 2006 ISBN 3 13 109902 X S 356 Christof Sohn Wolfgang Holzgreve Ultraschall in Gynakologie und Geburtshilfe 3 uberarbeitete und erweiterte Auflage Thieme Verlag 2003 ISBN 3 13 101972 7 Rolf Becker Sonographische Fehlbildungsdiagnostik Lehratlas der fetalen Ultraschalluntersuchung Thieme Verlag 2003 ISBN 3 13 129651 8 a b c Jurgen Kunze Wiedemanns Atlas klinischer Syndrome Phanomenologie Atiologie Differentialdiagnose Schattauer 2009 ISBN 3 7945 2657 0 Walter Busch Wolfgang Methling Werner M Amselgruber Tiergesundheits und Tierkrankheitslehre Parey bei Mvs 2004 ISBN 3 8304 4092 8 Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen der Humboldt Universitat zu Berlin Prasentation eines Elefantenschadels als Zyklop abgerufen am 21 November 2012 Eugen Hollander Wunder Wundergeburt und Wundergestalt in Einblattdrucken des funfzehnten bis achtzehnten Jahrhunderts Eine kulturhistorische Studie Unikum Verlag 2012 Sorgfaltig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1921 Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zyklopie amp oldid 227159169