www.wikidata.de-de.nina.az
Die Witwentangare Conothraupis mesoleuca ist ein seltener Singvogel aus der Familie der Tangaren Sie ist endemisch im Nationalpark Emas zwischen Goias and Mato Grosso do Sul und galt zwischen 1938 und 2003 als verschollen WitwentangareWitwentangare Conothraupis mesoleuca SystematikOrdnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie Tangaren Thraupidae Unterfamilie TachyphoninaeGattung ConothraupisArt WitwentangareWissenschaftlicher NameConothraupis mesoleuca Berlioz 1939 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Lebensweise und Lebensraum 3 Wiederentdeckung und Status 4 Literatur 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenDie Witwentangare erreicht eine Lange von 16 Zentimetern Kopf Kehle Oberseite und Schwanz des Mannchens sind schwarz Die Unterbrust und der Bauch sind weiss die Flanken und die Unterschwanzdecken sind ebenfalls schwarz Charakteristisch ist der auffallige grauweisse konische Schnabel Das Weibchen erinnert in seiner braunlichen Gefiederfarbung sowohl an das Weibchen der Spiegeltangare Conothraupis speculigera als auch an das Weibchen des Ultramarinbischof Cyanocompsa brissonii Da aber erst ein Weibchen entdeckt wurde sind weitere Studien notwendig um genauere Daten zu erhalten Lebensweise und Lebensraum BearbeitenUber die Lebensweise der Witwentangare ist kaum etwas bekannt Das Belegexemplar wurde inmitten der buschigen Vegetation im Trockenwald in der Ubergangszone zwischen dem Amazonas Regenwald und der brasilianischen Cerrado entdeckt Wiederentdeckung und Status BearbeitenAm 25 August 1938 entdeckte der franzosische Ethnologe Jehan Albert Vellard 1901 1996 bei Juruena in Zentral Brasilien eine neue Vogelart mit einem wuchtigen konischen Schnabel deren Typusexemplar ein Mannchen er an das Museum national d histoire naturelle in Paris sandte Es war fur 66 Jahre der einzige Nachweis uber die Witwentangare Nachdem es im Jahre 2003 eine unbestatigte Sichtung durch den Vogelfuhrer Braulio A Carlos in den Galeriewaldern im Nationalpark Emas gab besuchte der brasilianische Ornithologe Dante Buzzetti im Oktober 2004 die mutmassliche Fundstelle und horte den Gesang eines Vogels den er nicht identifizieren konnte Er nahm den Gesang auf und konnte damit einen braunlichen Vogel anlocken der allerdings kaum zu beobachten war Ein paar Tage spater nahm Buzzetti wieder einen melodiosen Gesang auf der es ihm ermoglichte das erste Mannchen der Witwentangare anzulocken und zu beobachten Spater bestatigte Buzzetti dass der zuerst aufgenommene Gesang der des Witwentangarenweibchens war Seit 2004 gab es sechs Sichtungen an vier verschiedenen Stellen im Emas Nationalpark Lebensraumverlust durch die Degradierung der Cerrado und die Ausweitung der Landwirtschaft sind vermutlich der Hauptgrund fur ihre Seltenheit Literatur BearbeitenWeidensaul Scott The Ghost With Trembling Wings Science Wishful Thinking and the Search for Lost Species Northpoint Press 2002 ISBN 0374246645 Berlioz Jacques A new genus and species of tanager from central Brazil Bulletin of the British Ornithologists Club 59 S 102 1939 Hilty Stephen Tanagers Family Thraupidae In Handbook of the Birds of the World Volume 16 Tanagers to New World Blackbirds S 159 2012 Candia Gallardo C E Silveira L F e Kuniy A A A new population of the Cone billed Tanager Conothraupis mesoleuca with information on the biology behaviour and type locality of the species Bird Conservation International 20 S 149 160 2010Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Witwentangare Conothraupis mesoleuca Sammlung von Bildern Birdlife Factsheet Scott Weidensaul In Search of the Phantom Tanager BirdLife International Enigmatic tanager rediscovered in Brazil Memento vom 25 April 2006 im Internet Archive Eintrag bei WikiAves portugiesisch Conothraupis mesoleuca in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2017 Eingestellt von BirdLife International 2017 Abgerufen am 11 September 2021 ebird Cone billed Tanager Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Witwentangare amp oldid 236746081