www.wikidata.de-de.nina.az
Wilimowo deutsch Wilhelmsthal ist ein Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren Er gehlort zur Gmina Jonkowo Landgemeinde Jonkendorf im Powiat Olsztynski Kreis Allenstein Wilimowo Wilimowo Polen WilimowoBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft Ermland MasurenPowiat OlsztynGmina JonkowoGeographische Lage 53 49 N 20 21 O 53 811139 20 354083 Koordinaten 53 48 40 N 20 21 15 OEinwohner Postleitzahl 11 041 1 Telefonvorwahl 48 89Kfz Kennzeichen NOLWirtschaft und VerkehrStrasse Olsztyn Gutkowo DW 527 Gutkowo JonkowoLomy Matki WilimowoEisenbahn Bahnstrecke Olsztyn Bogaczewo und Bahnstrecke Olsztyn Gutkowo BraniewoBahnstation Olsztyn GutkowoNachster int Flughafen Danzig Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Kirche 4 Verkehr 5 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenWilimowo liegt im Westen der Woiwodschaft Ermland Masuren acht Kilometer nordwestlich der Kreis und Woiwodschaftshauptstadt Olsztyn deutsch Allenstein Geschichte BearbeitenIm Jahre 1845 wurde Wilhelmsthal mit seinen verstreut liegenden kleinen Gehoften gegrundet 2 Bei der Volkszahlung am 3 Dezember 1861 gehorte das Etablissement zu Adlig Kaltfliess polnisch Zurawno und hatte ein Wohngebaude bei sechs Einwohnern 3 Bis 1907 gehorte Wilhelmsthal zu Kaltfliess danach wurde es ein Wohnplatz der Gemeinde Gottkendorf polnisch Gutkowo 1905 zahlte Wilhelmsthal 25 Einwohner 3 Als 1945 das gesamte sudliche Ostpreussen in Kriegsfolge an Polen fiel erhielt Wilhelmsthal die polnische Namensform Wilimowo Der Ort ist heute nach Gutkowo eingegliedert und gehort somit zur Landgemeinde Jonkowo Jonkendorf im Powiat Olsztynski Kreis Allenstein von 1975 bis 1998 der Woiwodschaft Olsztyn seither der Woiwodschaft Ermland Masuren zugehorig Kirche BearbeitenVor 1945 war Wilhelmsthal in die romisch katholische Kirche Gottkendorf polnisch Gutkowo eingepfarrt 3 die heute im Stadtteil Olsztyn Gutkowo liegt und zu der Wilimowo auch heute noch gehort Evangelischerseits war Wilhelmsthal in die Allensteiner Kirche in der Kirchenprovinz Ostpreussen der Kirche der Altpreussischen Union eingegliedert 4 Zu dieser nun mit einem Namen versehenen Christus Erloser Kirche gehort Wilimowo auch heute wobei diese nun allerdings der Diozese Masuren der Evangelisch Augsburgischen Kirche in Polen unterstellt ist Verkehr BearbeitenWilimowo ist vom Stadtteil Gutkowo der Stadt Olsztyn Allenstein und dem namensgleichen Dorf Gutkowo Gottkendorf auf direktem Wege zu erreichen ebenso auch von den Nachbarorten Jonkowo Jonkendorf sowie Lomy Steinberg und Matki Mondtken Die nachste Bahnstation ist Olsztyn Gutkowo an den Bahnstrecken Olsztyn Bogaczewo und Olsztyn Gutkowo Braniewo wobei allerdings auf der letzten Strecke der Verkehr nicht mehr regular verlauft Einzelnachweise Bearbeiten Poczta Polska Oficjalny Spis Pocztowych Numerow Adresowych 2013 S 1456 Dietrich Lange Wilhelmstal in Geographisches Ortsregister Ostpreussen 2005 a b c GenWiki Wilhelmsthal Kreis Allenstein Walther Hubatsch Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreussens Band 3 Dokumente Gottingen 1968 S 489Gmina Jonkowo Landgemeinde Jonkendorf Amtssitz JonkowoOrtsteile Schulzenamter Gamerki Wielkie Gross Gemmern Garzewko Neu Garschen Giedajty Gedaithen Godki Gottken Gutkowo Gottkendorf Jonkowo Jonkendorf Kajny Kainen Lomy Steinberg Matki Mondtken Nowe Kawkowo Neu Kockendorf Polejki Polleiken Porbady Neu Schoneberg Pupki Pupkeim Tolnicken Stare Kawkowo Alt Kockendorf Stekiny Stenkienen Szalstry Schaustern Warkaly Warkallen Wegajty Wengaithen Wolowno Windtken Wrzesina Alt Schoneberg Andere Orte Balag Ballingen Bobry Gamerki Male Klein Gemmern Polejki Lesne Szatanki Schattens Szelagowo Schillings Wilimowo Wilhelmsthal Zurawno Kaltfliess Sonstige Orte Labedz Labens Gulben Mlyn Zurawno Kaltfliessmuhle Trojan Trojahnmuhle Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilimowo amp oldid 228522755