www.wikidata.de-de.nina.az
Wilhelmine Christine Caroline von Schwertzell 2 August 1790 in Willingshausen 20 November 1849 ebenda war eine deutsche Komponistin Dichterin und Marchensammlerin der Bruder Grimm Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenWilhelmine von Schwertzell von und zu Willingshausen entstammte dem hessischen Uradelsgeschlecht von Schwertzell dessen Ursprunge auf Volpert von Willingshausen 1106 1141 zuruckgehen und Angehorige in wichtigen Funktionen in der Althessischen Ritterschaft hatte Sie war die zweitalteste Tochter des Kurhessischen Rittmeisters a D Georg Ludwig Schwertzell von und zu Willingshausen 1756 1833 und dessen Ehefrau Amalie Louise Freiin von Boyneburgk 1758 1825 Sie hatte drei Schwestern Wilhelmine Juliane Caroline 1787 1863 1809 Carl von Reutern Marianne Caroline 1795 1868 1821 Wilhelm von Verschuer und Charlotte 1797 1854 1820 Gerhardt Wilhelm von Reutern Maler und Freund Goethes Ihr Bruder Wilhelm 1800 1872 war Oberzolldirektor und Abgeordneter Fritz ein Schulkamerad und Studienkommilitone von Jacob und Wilhelm Grimm 1 Ihr Bruder stellte sie Wilhelm Grimm vor und dieser befreundete sich mit ihr Diese Freundschaft ubertrug sich auf alle Mitglieder der Familien Grimm und Schwertzell Seit 1810 war Wilhelm Grimm mit der Familie Schwertzell in enger Freundschaft verbunden und kehrte regelmassig auf der Reise von Kassel oder von Marburg an der Lahn im Schloss Willingshausen ein Im Schlosspark und den angrenzenden Waldern suchte er Erholung In Willingshausen lernte Wilhelm Grimm den Maler und Goethe Freund Gerhardt Wilhelm von Reutern und dessen Gattin Charlotte von Schwertzell kennen 1 Mit seinem Bruder dem Maler Ludwig Emil Grimm gewann Wilhelm Grimm Wilhelmine von Schwertzell fur seine altdeutschen Bestrebungen Sagen zusammenzutragen Wilhelmine von Schwertzell sammelte fur Wilhelm und Jacob Grimm Marchen Wilhelmine von Schwertzell verstarb 1849 ledig Werk BearbeitenWilhelmine von Schwertzell sammelte fur die Bruder Grimm Marchen aus der Schwalm wie Der Gevatter Tod Jorinde und Jorigel und Die goldenen Beinchen 1 Sie schrieb fur Wilhelm Grimm ein handschriftliches Marchen mit den Titel 24 Februar 1 Aus Wilhelmine von Schwertzells Hand stammt das Kunstmarchen Es war einmal ein Knabe 1 von 1817 18 Dieses Marchen ist eine Parodie auf die von Professor Christoph Rommel von der Philipps Universitat Marburg entdeckten Runen in einem vorchristlichen Grabhugel bei Willingshausen 1 Um 1823 komponierte sie Lieder von Gothe Fouque Hebel Tiek und Uhland fur zwei Singstimmen und Klavier Im Nachlass von den Brudern Grimm befinden sich 75 Briefe 1 von Wilhelmine von Schwertzell an die Bruder Grimm bis zum Zeitpunkt deren Ubersiedlung nach Berlin Literatur BearbeitenHans Jorg Uther Handbuch zu den Kinder und Hausmarchen der Bruder Grimm 2008Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g Wilhelm Schoof Zur Entstehungsgeschichte der Grimmschen Marchen Dr Ernst Hausnedell amp Co Hamburg 1959 S 90 97Normdaten Person GND 1058159801 lobid OGND AKS VIAF 310607672 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schwertzell Wilhelmine vonALTERNATIVNAMEN Schwertzell Wilhelmine Christine Caroline von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutsche Komponistin Dichterin und Marchensammlerin der Bruder GrimmGEBURTSDATUM 2 August 1790GEBURTSORT WillingshausenSTERBEDATUM 20 November 1849STERBEORT Willingshausen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilhelmine von Schwertzell amp oldid 215296812