www.wikidata.de-de.nina.az
Wilhelmine Furstin von Montleart Sachsen Curland geborene Fitzgerald 23 Marz 1820 in Dublin 25 Marz 1895 in Wien war eine adelige Wohltaterin im Wien des ausgehenden 19 Jahrhunderts Leben BearbeitenMit zehn Jahren war Wilhelmine Vollwaise Sie lebte im Haus ihrer Erzieherin Pauline Baronin von Effinger Wildegg geb Feronce von Rotenkreutz 1808 1905 Wilhelmine heiratete 1855 Moritz Furst von Montleart Sachsen Curland 1812 in Avignon 16 Marz 1887 in Wien Sohn von Jules Maximilien Thibaut Prince de Montleart Marquis de Rumont 1787 19 Oktober 1865 und Prinzessin Maria Christina von Sachsen 1770 1851 1822 war Graf Montleart in den erblichen osterreichischen Furstenstand erhoben worden und hatte 1824 sehr umfangreichen Grundbesitz auf dem Gallitzinberg im heutigen 16 Wiener Gemeindebezirk Ottakring erworben der nach dem Tod des Fursten Demetrius Gallitzin 1793 durch mehrere Hande gegangen war Ein Jahr nach dem Tod seines Vaters schenkte Moritz 1866 seiner Gattin Schloss und Umgebung auf dem Gallitzinberg und liess da die Gemeinde Ottakring die offizielle Umbenennung abgelehnt hatte das Areal mit Schildern Wilhelminenberg versehen einem Namen der bis heute fur Berg und Schloss in Gebrauch ist der Gallitzinberg wurde allerdings offiziell bis heute nicht umbenannt Ab 1879 war Wilhelmine durch eine Wirbelsaulenverletzung behindert ihr Mann litt an einem Nervenleiden Die beiden blieben kinderlos nbsp Mausoleum von Moritz und Wilhelmine von Montleart1887 liess Wilhelmine unmittelbar nach Moritz Tod das Mausoleum an der Savoyenstrasse errichten in dem Moritz bestattet wurde In der Folge verschenkte sie diversen Besitz und widmete sich karitativen Aufgaben Sie soll Engel vom Wilhelminenberg genannt worden sein 1888 widmete sie der Gemeinde Ottakring aus Anlass des 40 Jahre Regierungsjubilaums von Kaiser Franz Joseph I 150 000 Gulden nach Einfuhrung der Kronenwahrung 1892 als 300 000 Kronen zitiert zum Bau eines Spitals Es wurde 1891 eroffnet und ihr zu Ehren Wilhelminenspital genannt Mit Wirkung vom 1 Janner 1892 wurde Ottakring nach Wien eingemeindet ab 1894 wurde das Spital von der Stadt Wien wesentlich vergrossert und besteht als stadtisches Spital bis heute 1 Wilhelmine wurde am 2 April 1895 im von ihr 1887 in Auftrag gegebenen Mausoleum bestattet Am 28 April 1895 wurde ein Enkel von Prinzessin Maria Christina Erzherzog Rainer als Erbe Wilhelmine Montlearts Besitzer des Schlosses Wilhelminenberg 2 In den Jahren 1903 1908 wurde das schon baufallige Schloss abgerissen und durch das heutige Schloss Wilhelminenberg ersetzt Es wurde 1927 von der Stadt Wien gekauft und als Kinderheim verwendet Oskar Kokoschka malte es im Auftrag der Stadtverwaltung Heute ist es als Hotel in Verwendung Zur Erinnerung an die Furstin wurden neben dem Wilhelminenberg und dem nach ihm benannten Schloss Wilhelminenberg 1872 die Wilhelminenstrasse in den heutigen Bezirken Ottakring und Hernals 1889 die Montleartstrasse in den heutigen Bezirken Ottakring und Penzing 1891 das Wilhelminenspital in Ottakring und 1892 die Curlandgasse im nunmehrigen 17 Wiener Gemeindebezirk Hernals benannt Nach ihrer Schwiegermutter Maria Christina von Sachsen ist die Savoyenstrasse in Hernals benannt Nach ihrer Erzieherin Pauline von Effinger Wildegg sind der Paulinensteig und die Effingergasse in Ottakring sowie die Paulinengasse in Wahring benannt Literatur BearbeitenR Lorenz Montleart Wilhelmine Furstin geb von Arnold Fitzgerald In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 6 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1975 ISBN 3 7001 0128 7 S 363 Richard Perger Montleart franz Adelsfamilie in Felix Czeike Historisches Lexikon Wien 4 Band Kremayr amp Scheriau Wien 1995 ISBN 3 218 00546 9 S 295Einzelnachweise Bearbeiten Wiener Krankenanstaltenverbund Schloss Wilhelminenberg In dasrotewien at Weblexikon der Wiener Sozialdemokratie SPO Wien Hrsg Normdaten Person GND 136720951 lobid OGND AKS VIAF 81018362 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wilhelmine von MontleartALTERNATIVNAMEN Wilhelmine Furstin von Montleart Sachsen CurlandKURZBESCHREIBUNG osterreichische Adelige und StifterinGEBURTSDATUM 23 Marz 1820GEBURTSORT DublinSTERBEDATUM 25 Marz 1895STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilhelmine von Montleart amp oldid 231299628