www.wikidata.de-de.nina.az
Wikno ukrainisch Vikno russisch Okno Okno polnisch Okno ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Ternopil mit etwa 1300 Einwohnern Stand 2004 1 WiknoViknoWikno Ukraine WiknoBasisdatenOblast Oblast TernopilRajon Rajon TschortkiwHohe 240 mFlache 3 872 km Einwohner 1 332 2004 Bevolkerungsdichte 344 Einwohner je km Postleitzahlen 48217Vorwahl 380 3557Geographische Lage 49 20 N 26 4 O 49 339444444444 26 073611111111 Koordinaten 49 20 22 N 26 4 25 OKATOTTH UA61060110040068915KOATUU 6121685101Verwaltungsgliederung 1 DorfAdresse 48217 s ViknoStatistische InformationenWikno Oblast Ternopil Wiknoi1 Kirche im OrtInhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Personlichkeiten 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDas Dorf liegt ostlich der Siedlung stadtischen Typs Hrymajliw am Ufer der Hnyla Gnila einem 58 km langen Nebenfluss des Sbrutsch sowie an der Territorialstrasse T 09 03 Das ehemalige Rajonzentrum Hussjatyn liegt etwa 40 km sudlich und die Oblasthauptstadt Ternopil etwa 50 km nordwestlich vom Dorf Geschichte BearbeitenDie 1464 erstmals schriftlich erwahnte Ortschaft gehorte zunachst zur Woiwodschaft Ruthenien der Adelsrepublik Polen Litauen und anschliessend von 1774 bis 1918 zum osterreichischen Kronland Galizien Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges kam das Dorf zunachst zur Westukrainischen Volksrepublik und fiel dann an die Zweite Polnische Republik wo es in der Woiwodschaft Tarnopol lag Wahrend des Zweiten Weltkrieges war das Dorf zwischen 1939 und 1941 von der Sowjetunion und daraufhin bis 1944 von Deutschland okkupiert und dort dem Distrikt Galizien zugeordnet Nach Kriegsende kam die Ortschaft zur Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik und 1991 nach dem Zerfall der Sowjetunion zur unabhangigen Ukraine Am 12 Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der Siedlungsgemeinde Hrymajliw im Rajon Hussjatyn 2 bis dahin bildete es seit dem 15 Mai 2019 die Landgemeinde Wikno Viknyanska silska gromada bestehend aus den Dorfern Kalahariwka Kosyna Krasne Krutyliw Pajiwka Sadschiwka Selene Stawky und Wolyzja vorher bildete es die Landratsgemeinde Wikno Viknyanska silska rada Wiknjanska silska rada im Norden des Rajons Hussjatyn Am 17 Juli 2020 wurde der Ort Teil des Rajons Tschortkiw 3 Personlichkeiten BearbeitenIn Wikno kam 1893 der ukrainische Journalist Politiker und politische Aktivist Wassyl Mudryj sowie im selben Jahr der ukrainische religiose Fuhrer und Grundungsmitglied des Ukrainian Canadian Committee UCC Wassyl Kuschnir Vasil Mihajlovich Kushnir zur Welt Weblinks BearbeitenOkno In Filip Sulimierski Wladyslaw Walewski Hrsg Slownik geograficzny Krolestwa Polskiego i innych krajow slowianskich Band 7 Netrebka Perepiat Walewskiego Warschau 1886 S 427 polnisch edu pl Einzelnachweise Bearbeiten Ortswebseite auf der offiziellen Webprasenz der Werchowna Rada abgerufen am 4 September 2016 ukrainisch Kabinet Ministriv Ukrayini Rozporyadzhennya vid 12 chervnya 2020 r 724 r Pro viznachennya administrativnih centriv ta zatverdzhennya teritorij teritorialnih gromad Ternopilskoyi oblasti Verhovna Rada Ukrayini Postanova vid 17 07 2020 807 IX Pro utvorennya ta likvidaciyu rajoniv Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wikno Tschortkiw amp oldid 235678690