www.wikidata.de-de.nina.az
Weingartia fidana ist eine Pflanzenart in der Gattung Weingartia aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton fidana ehrt den deutschen Kakteenliebhaber H F Fida aus Mannheim der die Zeitschrift Der Kakteenfreund herausgab 1 Weingartia fidanaWeingartia fidanaSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus TrichocereeaeGattung WeingartiaArt Weingartia fidanaWissenschaftlicher NameWeingartia fidana Backeb Werderm Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung und Systematik 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenWeingartia fidana wachst einzeln mit niedergedruckt kugelformigen bis kugelformigen dunkelgrunen bis graugrunen Korpern Diese erreichen bei Durchmessern von 6 Zentimetern Wuchshohen von bis zu 4 Zentimetern und besitzen eine bis 30 Zentimeter lange manchmal verzweigte dicke Rubenwurzel Es sind etwa 7 bis 10 Rippen vorhanden Die 4 bis 12 Dornen sind starr gekrummt oder abstehend bis gebundelt Sie sind braunlich bis schwarz und 1 bis 5 Zentimeter lang Die gelben ockerfarbenen rotlichen bis roten Bluten sind trichterformig und erscheinen im Scheitel Sie sind bis 5 Zentimeter lang und besitzen ebensolche Durchmesser Die niedergedruckt kugelformigen bis kugelformigen Fruchte sind dunkelgrun bis rotbraun vertrocknen bei Reife lederartig und reissen quer auf Verbreitung und Systematik BearbeitenWeingartia fidana ist im Suden Boliviens in den Departamentos Potosi und Tarija sowie im Norden Argentiniens in der Provinz Jujuy in Hohenlagen von 2600 bis 4000 Metern verbreitet wo sie auf steinigen Boden in der Puna Vegetation wachst Die Erstbeschreibung als Echinocactus fidanus wurde 1933 von Curt Backeberg veroffentlicht 2 Erich Werdermann stellte die Art 1937 in die Gattung Weingartia 3 Weitere nomenklatorische Synonyme sind Spegazzinia fidana Backeb 1934 Gymnocalycium fidaianum Backeb Hutchison 1957 Sulcorebutia fidana Backeb F H Brandt 1976 und Rebutia fidana Backeb D R Hunt 1987 Es werden folgende Unterarten unterschieden 4 Weingartia fidana subsp cintiensis Cardenas Donald Weingartia fidana subsp fidanaNachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 644 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Birkhauser 2004 ISBN 3 540 00489 0 S 83 Curt Backeberg Echinocactus Spegazzinia Bckbg n g Fidaianus Bckbg n sp In Der Kakteen Freund Illustrierte Monatsschrift fur Kakteen Band 2 Nr 10 Mannheim 1933 S 117 online E Werdermann Beitrage zur Nomenklatur In Kakteenkunde vereinigt mit dem Kakteenfreund Neumann Verlag Neudamm 1937 S 21 online Nadja Korotkova David Aquino Salvador Arias Urs Eggli Alan Franck Carlos Gomez Hinostrosa Pablo C Guerrero Hector M Hernandez Andreas Kohlbecker Matias Kohler Katja Luther Lucas C Majure Andreas Muller Detlev Metzing Reto Nyffeler Daniel Sanchez Boris Schlumpberger Walter G Berendsohn Cactaceae at Caryophyllales org a dynamic online species level taxonomic backbone for the family Electronic supplement In Willdenowia Band 51 Nr 2 2021 S 382 383 doi 10 3372 wi 51 51208 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Weingartia fidana Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Weingartia fidana amp oldid 236147090