www.wikidata.de-de.nina.az
Weberbauerocereus cuzcoensis ist eine Pflanzenart aus der Gattung Weberbauerocereus in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton cuzcoensis verweist auf das Vorkommen der Art bei Cuzco 1 Weberbauerocereus cuzcoensisWeberbauerocereus cuzcoensisSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus TrichocereeaeGattung WeberbauerocereusArt Weberbauerocereus cuzcoensisWissenschaftlicher NameWeberbauerocereus cuzcoensisKnize Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenWeberbauerocereus cuzcoensis wachst baumformig mit reich verzweigten ausladenden graugrunen Trieben von 4 bis 7 Zentimeter Durchmesser und erreicht Wuchshohen von 3 bis 4 Meter Die 10 bis 14 Rippen sind 6 bis 11 Millimeter hoch und ausserst stumpf Die darauf befindlichen Areolen sind oval bis kreisrund und mit weisser Wolle besetzt Aus ihnen entspringen kraftige gelbe bis braunliche Dornen Die drei bis acht kaum stechenden Mitteldornen sind 1 bis 4 Zentimeter die 10 bis 14 Randdornen 3 bis 10 Millimeter lang Die untersten Randdornen sind am langsten Die etwas radiarsymmetrischen unangenehm duftenden Bluten offnen sich in der Nacht Sie sind 10 bis 12 Zentimeter lang Ihre hellgrune Blutenrohre ist mit braunlichen Haaren besetzt Die Blutenhullblatter sind an ihrer Basis weiss und werden zur Spitze hin blass rosafarben Die Fruchte sind dunkelgrun 4 Zentimeter lang und erreichen Durchmesser von 3 Zentimetern Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenWeberbauerocereus cuzcoensis ist in den peruanischen Regionen Apurimac und Ayacucho in Hohenlagen von 1500 bis 2100 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung erfolgte 1969 durch Karel Knize 2 Ein nomenklatorisches Synonym ist Haageocereus cuzcoensis Knize P V Heath 1995 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 3 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 639 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Birkhauser 2004 ISBN 3 540 00489 0 S 59 Biota Band 7 Nr 57 Lima 1969 S 256 Weberbauerocereus cuzcoensis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Caceres F 2013 Abgerufen am 8 Mai 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Weberbauerocereus cuzcoensis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Weberbauerocereus cuzcoensis amp oldid 236132801