www.wikidata.de-de.nina.az
Der Wat Yannasangwararam Woramahawihan Thai wdyansngwraramwrmhawihar Aussprache wat jaːnnaʔsǎŋwaʔraːraːm auch Wat Yansangwararam oder Wat Yan Sangwararam kurz Wat Yan ist ein buddhistischer Tempel Wat in der Provinz Chonburi Wat Yannasangwararam Tempel im indischen Stil Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte und Bedeutung 3 Wichtige Gebaude 4 Chinesischer Palast 5 Monumentales Buddha Bildnis 6 WeblinksLage BearbeitenWat Yannasangwararam liegt im Tambon Huai Yai Landkreis Amphoe Bang Lamung der Provinz Chonburi in der Ostregion Zentralthailands Geschichte und Bedeutung Bearbeiten nbsp Tempel im indischen Stil DetailWat Yannasangwararam ehrt das Andenken der Konige Naresuan des Grossen 1590 1605 und Taksin des Grossen 1767 1782 die beide das Konigreich Siam gegen die Angriffe der Birmanen verteidigt hatten Der Tempel der erst 1976 fertiggestellt wurde ist ein wichtiges Zentrum des Thammayut nikai eines Ordens der buddhistischen Theravada Monche in Thailand Hier wird besonders der Oberste Monchspatriarch Somdet Phra Nyanasamvara 1913 2013 verehrt Der Wat ist ausserdem ein Koniglicher Tempel Erster Klasse und steht seit 1982 unter dem Patronat von Konig Bhumibol Adulyadej Der Konig soll die bauliche Erweiterung des Tempels mit mehr als 270 Millionen Baht unterstutzt haben Im Tempel finden sich neben einer Schule und einem Krankenhaus auch Aufzucht und Pflegestationen fur gefahrdete Wildtiere Wichtige Gebaude BearbeitenAuf dem weitlaufigen Tempelgelande das mit reicher tropischer Vegetation begrunt ist und dessen Garten und Parkanlagen von etlichen kleinen Bachlaufen und Karpfenteichen aufgelockert sind finden sich auf sieben kleinen Hugeln eingebettet zwischen einen See und der von einem Pavillon bekronte Bergkuppe des Buddha Pada Hill zahlreiche und deutlich unterschiedliche Gebaude Auf dem Buddha Pada Hill steht weithin sichtbar ein Mandapa im Khmer Stil in welchem sich ein Fussabdruck Buddhas befindet Der Pavillon ist uber eine 288 stufigen Treppe direkt vom tieferliegenden Tempelgelande aus zu erreichen Von hier aus bietet sich neben einem hervorragenden Blick uber die Anlagen auch weiter in westlicher Richtung einer bis hin zur Kuste des Golfs von Thailand In einem weissen etwa 40 Meter hohen Chedi dessen mit bunt bemalten Stuckaturen verziertes Inneres in drei Etagen zuganglich ist werden Reliquien von Buddha und einigen seiner Schuler aufbewahrt Am und im See finden sich unter anderem ein Holzhaus im Stil eines Schweizer Chalet sowie Schreine in indischem japanischem und chinesischem Stil In den weitlaufigen Parkanlagen des Areals sind zahlreiche Statuen von hochverehrten Monchen und ausserdem ein Bronzestandbild von Konig Bhumibol Adulyadej zusammen mit seiner Mutter Sri Nagarindra aufgestellt Das eindrucksvollste Gebaude der Anlage ist jedoch zweifellos ein bereits aus der Ferne sichtbarer Tempel Einem weitgehend schmucklosen zweistufigen Gebaude von quadratischem Grundriss das etwa einer kreuzgangformigen Wandelhalle entspricht ist zentral ein mit reicher Steinmetzarbeit verzierter hellgrauer Gopuram aufgepfropft der hier allerdings nicht wie es in der indischen Sakralarchitektur ublich ist als Torturm dient Er wird von vier niedrigeren Turmen umfasst die ebenfalls reich verziert und in einem rotlichen Sandstein Farbton ausgefuhrt sind Alle funf Turme sind auf der obersten Stufe von goldenen Chedis bekront wobei dem Chedi welcher den hoheren und zentral stehenden Turm abschliesst wiederum vier kleinere Chedis beigestellt sind Chinesischer Palast BearbeitenAm sudostlichen Ufer des Sees gegenuber dem Wat Yannasangwararam liegt der chinesische Palasttempel Viharnra Sien Wohnsitz der Gotter oder Anek Kusala Sala Er wurde 1993 von der thai chinesischen Bevolkerung erbaut und dem Konig gewidmet Das Gebaude ist mehr Museum als Tempel in welchem Kunst und Kultgegenstande Antiquitaten und religiose Statuen aus China und Thailand ausgestellt sind unter anderem werden hier Repliken von Tonfiguren der weltberuhmten Terrakottaarmee aus Xi an Monumentales Buddha Bildnis Bearbeiten nbsp Khao Chi Chan Monumentales Buddha BildnisBei dem mit Phra Puttha Maha Wachira Uttamopat Satsada in Thai phraphuththmhawchirxuttomphassasda bezeichneten Kunstwerk handelt es sich um einen mit Laser in die kunstlich geglattete Nordwestwand des Felsens mit dem Namen Khao Chi Chan eingebrachte und anschliessend vergoldete monumentale Umrisszeichnung eines sitzenden Buddhas Es wurde zum 50 jahrigen Jubilaum der Thronbesteigung von Bhumibol Adulyadej im Jahre 1996 errichtet soll aber bereits zwei Jahrzehnte zuvor vom Konig angeregt worden sein Der Buddha im Sukhothai und Lanna Stil ist 130 Meter hoch und an seinen Knien 70 Meter breit es soll sich um das weltweit grosste Buddha Bildnis handeln Die Umrisse wurden an lediglich zwei Tagen gelasert aber dann dauerten die Vergoldungsarbeiten mehrere Monate Die Baukosten betrugen mehr als 160 Millionen Baht In einem schon angelegten Park vor dem monumentalen Buddha Bildnis laden mehrere kleine Pavillons zur Meditation ein Der umgangssprachlich als Buddha Mountain bezeichnete Khao Chi Chan auch Khau Chee Chan oder Khao Chinchan Thai khachicrry etwa Berg der Nonne Tschan liegt nur wenige Kilometer sudostlich des Wat Yannasangwararam Der Berg nicht aber das Buddha Bildnis ist von hoher gelegenen Positionen in Pattaya etwa vom dortigen Buddha Hill vom Pattaya Park Tower oder von den Anhohen Ko Lans recht gut zu erkennen Weblinks BearbeitenSeite mit Fotos uber Wat Yannasangwararam bei dhammathai org auf Thai Website des Tempels auf Thai 12 789444444444 100 95833333333 Koordinaten 12 47 22 N 100 57 30 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wat Yannasangwararam amp oldid 234754076