www.wikidata.de-de.nina.az
Die G der Koniglich Wurttembergischen Staats Eisenbahnen waren Schlepptender Lokomotiven mit funf Kuppelachsen Wurttembergische GWerksfotoWerksfotoNummerierung 801 805 Arlberg Brenner Gotthard Semmering Splugen Anzahl 5Hersteller EsslingenBaujahr e 1892Ausmusterung 1921Bauart E n3vSpurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Puffer 14 079 mmDienstmasse 68 5 tDienstmasse mit Tender 96 5 tReibungsmasse 68 5 tRadsatzfahrmasse 13 7 tHochstgeschwindigkeit 45 km hTreibraddurchmesser 1 230 mmZylinderanzahl 3Zylinderdurchmesser 480 mmKolbenhub 612 mmKesseluberdruck 12 barRostflache 2 18 m Strahlungsheizflache 10 38 m Rohrheizflache 187 20 m Verdampfungsheizflache 197 60 m Tender 2 TDienstmasse des Tenders 28 0 tWasservorrat 10 0 m Brennstoffvorrat 5 0 t KohleBeschreibung BearbeitenDiese Maschinen erregten durch ihre ungewohnliche Konzeption in der Fachwelt aufsehen Sie wurden fur den Einsatz auf der Filstalbahn von Stuttgart nach Geislingen an der Steige entwickelt Diese Strecke wies eine Trassierung mit sehr engen Radien auf Deswegen erhielten die Lokomotiven ein Klose Triebwerk bei dem die vorderen und hinteren Achsen mit dem Rahmen und untereinander so verbunden waren dass sie sich mittels eines von der Tenderkupplung bewegten Lenkwerkes an den jeweils durchfahrenen Kurvenradius anpassen konnten Die Lange der Kuppelstangen wurde dabei uber ein Hebelwerk entsprechend angepasst 1 Angetrieben wurde die zweite Achse Die Federung der Maschinen war in zwei Langsebenen angebracht Die Fahrzeuge hatten einen Kessel mit Belpaire Feuerbuchse und eine innenliegende Allan Steuerung Die Kolben der Niederdruckzylinder waren um 90 Grad gegeneinander versetzt zwischen Nieder und Hochdruckzylinder betrug die Kurbelversetzung 135 Grad 1 Bei einer Anhangelast von 680 Tonnen erreichte die Lok bei einer Steigung von zehn Promille noch 13 km h Alle Maschinen wurden 1921 ausgemustert Die Fahrzeuge besassen Schlepptender der Bauart 2 T 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Lothar Spielhoff Landerbahn Dampflokomotiven Band 2 Baden Bayern Pfalz und Wurttemberg Weltbild Augsburg 1995 ISBN 3 89350 819 8 S 157 Erstausgabe Franckh Kosmos Stuttgart 1990 Dampflokomotiven Deutsche Reichsbahn 1920 1945 Schnellzug Personenzug Guterzug Tender SchmalspurlokomotivenDeutsche Bundesbahn Schnellzug Personenzug Guterzug Tender SchmalspurlokomotivenDeutsche Reichsbahn 1945 1993 Schnellzug Personenzug Guterzug Tender SchmalspurlokomotivenLanderbahnen Baden Bayern Mecklenburg Oldenburg Pfalz Preussen Sachsen Wurttemberg Elsass Lothringen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wurttembergische G amp oldid 199465792