www.wikidata.de-de.nina.az
Victor Hogan 25 Juli 1989 in Vredenburg ist ein sudafrikanischer Leichtathlet der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat Victor HoganNation Sudafrika SudafrikaGeburtstag 25 Juli 1989 34 Jahre Geburtsort Vredenburg SudafrikaKarriereDisziplin DiskuswurfBestleistung 65 33 m 7 Juli 2013 in Donnas Status aktivMedaillenspiegelAfrikaspiele 1 0 0 Afrikameisterschaften 3 1 1 U20 Afrikameisterschaften 1 0 0 AfrikaspieleSilber Maputo 2011 62 60 m AfrikameisterschaftenBronze Nairobi 2010 58 11 mGold Porto Novo 2012 61 80 mGold Marrakesch 2014 62 87 mGold Asaba 2018 60 06 mSilber Port Louis 2022 58 95 mJuniorenafrikameisterschaftenGold Ouagadougou 2007 56 35 mletzte Anderung 14 Marz 2023Sportliche Laufbahn BearbeitenErste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Victor Hogan im Jahr 2007 als er bei den Juniorenafrikameisterschaften in Ouagadougou mit einer Weite von 56 35 m die Goldmedaille gewann Im Jahr darauf belegte er bei den Juniorenweltmeisterschaften in Bydgoszcz mit 60 64 m den vierten Platz und 2010 gewann er bei den Afrikameisterschaften in Nairobi mit einem Wurf auf 58 11 m die Bronzemedaille hinter den Agyptern Omar Ahmed el Ghazaly und Yasser Ibrahim Farag Anschliessend wurde er beim IAAF Continentalcup in Split mit 54 86 m Achter Im Jahr darauf nahm er an den Afrikaspielen in Maputo teil und gewann dort mit 62 60 m die Silbermedaille hinter Yasser Ibrahim Farag aus Agypten 2012 siegte er bei den Afrikameisterschaften in Porto Novo mit einer Weite von 61 80 m und im Jahr darauf erreichte er bei den Weltmeisterschaften in Moskau das Finale und belegte dort mit 64 35 m den funften Platz 2014 gelangte er bei den Commonwealth Games in Glasgow mit 56 42 m auf Rang zehn und verteidigte dann mit 62 87 m seinen Titel bei den Afrikameisterschaften in Marrakesch ehe er beim Continentalcup ebendort mit 62 69 m Vierter wurde Im Jahr darauf startete er erneut bei den Weltmeisterschaften in Peking verpasste dort aber mit 62 41 m den Finaleinzug 2016 wurde er bei einer Dopingkontrolle positiv auf Methylhexanamin getestet und fur neun Monate gesperrt und verlor dadurch unter anderem seine Goldmedaille der Afrikameisterschaften in Durban 1 Nach Ablauf seiner Sperre schied er 2017 bei den Weltmeisterschaften in London mit 62 26 m in der Qualifikationsrunde aus und im Jahr darauf gewann er bei den Afrikameisterschaften in Asaba mit 60 06 m seine dritte Goldmedaille Anschliessend wurde er beim Continentalcup in Ostrava mit 63 49 m Vierter 2022 musste er sich dann bei den Afrikameisterschaften in Port Louis mit 58 95 m seinem Landsmann Werner Visser geschlagen geben Anschliessend schied er bei den Weltmeisterschaften in Eugene mit 60 51 m den Finaleinzug In den Jahren von 2010 bis 2015 sowie 2018 und 2019 und 2021 und 2022 wurde Hogan sudafrikanischer Meister im Diskuswurf Weblinks BearbeitenVictor Hogan in der Datenbank von World Athletics englisch Einzelnachweise Bearbeiten Hurdler gets four year ban for doping may lose SA title 18 Juli 2017Afrikameister im Diskuswurf 1979 Abderrazak Ben Hassine 1982 Mohamed Naguib Hamed 1984 Mohamed Naguib Hamed 1985 Christian Okoye 1988 Adewale Olukoju 1989 Hassan Ahmed Hamad 1990 Hassan Ahmed Hamad 1992 Adewale Olukoju 1993 Mickael Conjungo 1996 Serge Doh 1998 Frantz Kruger 2000 Frits Potgieter 2002 Janus Robberts 2004 Frantz Kruger 2006 Omar Ahmed el Ghazaly 2008 Hannes Hopley 2010 Omar Ahmed el Ghazaly 2012 Victor Hogan 2014 Victor Hogan 2016 Russell Tucker 2018 Victor Hogan 2022 Werner Visser PersonendatenNAME Hogan VictorKURZBESCHREIBUNG sudafrikanischer DiskuswerferGEBURTSDATUM 25 Juli 1989GEBURTSORT Vredenburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Victor Hogan amp oldid 231828720