www.wikidata.de-de.nina.az
Vorlage Infobox Gemeinde in Frankreich Wartung abweichendes Wappen in WikidataVernoil le FourrierVernoil le Fourrier Frankreich Staat FrankreichRegion Pays de la LoireDepartement Nr Maine et Loire 49 Arrondissement SaumurKanton Longue JumellesGemeindeverband Saumur Val de LoireKoordinaten 47 23 N 0 5 O 47 3875 0 079166666666667 Koordinaten 47 23 N 0 5 OHohe 45 120 mFlache 33 10 km Einwohner 1 278 1 Januar 2020 Bevolkerungsdichte 39 Einw km Postleitzahl 49390INSEE Code 49369Website http www vernoil mairie49 frKirche Saint VincentVernoil le Fourrier bis zum 9 Juli 2006 offiziell Vernoil ist eine franzosische Gemeinde mit 1278 Einwohnern Stand 1 Januar 2020 im Departement Maine et Loire in der Region Pays de la Loire Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Wirtschaft und Infrastruktur 4 Sehenswurdigkeiten 5 Freizeit und Unterhaltung 6 Literarische Bearbeitung 7 Literatur 8 WeblinksGeografie BearbeitenVernoil liegt 17 Kilometer nordostlich von Saumur und rund 40 Kilometer ostlich der Departementshauptstadt Angers in der Landschaft Baugeois Sudlich des Ortes breiten sich zum Loiretal hin ausgedehnte Walder aus Geschichte BearbeitenDie Anwesenheit von Dolmen weist auf eine lange Besiedelungsgeschichte hin In romischer Zeit passierte die Strasse Blois Tours die Gemarkung Vernoil war unter den Romern und Merowingern der wichtigste Strassenknotenpunkt der Region Als die Englander im Jahr 1420 das Anjou erreichten und das Land ausplunderten wurde Vernoil befestigt 1550 erhielt der Ort das Marktrecht Am 13 Marz 1564 besuchte der junge Konig Karl IX mit seiner Mutter Katharina von Medici das Schloss von Vernoil in dem zu dieser Zeit Jean III de Broc residierte Am fruhen Morgen des 10 Dezember 1711 erschutterte ein Erdbeben die Gegend Es verursachte grosse Zerstorungen Auch die Kirche aus dem 11 Jahrhundert wurde stark beschadigt 1790 wurde Vernoil im Rahmen der franzosischen Gebietsreform zum Kantonshauptort 1801 wurde der Kanton aber schon wieder aufgelost und grosstenteils dem Kanton Longue zugeschlagen 1815 uberfiel Preussen das Anjou und Vernoil wurde ausgeplundert 1871 besetzte die deutsche Armee die Region Auch von 1940 bis 1944 war Vernoil deutsch besetzt Am 11 August 1944 befreiten die Alliierten unter George S Patton den Ort BevolkerungsentwicklungJahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2018Einwohner 1445 1378 1332 1368 1296 1219 1251 1264Wirtschaft und Infrastruktur BearbeitenVernoil zeichnet sich fur eine im Verhaltnis zur Grosse gute Ausstattung mit Dienstleistungsbetrieben Handwerkern und Geschaften aus Der 1880 vom Freitag auf den Samstag verlegte Wochenmarkt wird derzeit 2006 noch von einem einzigen Landproduktehandler aufrechterhalten Der Schwerpunkt des industriellen Sektors liegt auf der Holzverarbeitung so gibt es eine Sperrholzfabrik und die Herstellung von Holzkisten Neben einer modernen Grundschule kann Vernoil auch eine Musikschule aufweisen die eine Mittelpunktfunktion fur die Bevolkerung der umliegenden Gemeinden hat Sehenswurdigkeiten BearbeitenDie als Monument historique klassifizierte romanische Kirche Saint Vincent geht auf das 11 Jahrhundert zuruck wurde aber im Laufe der Zeit stark verandert An die Kirche schliessen gut erhaltene Klostergebaude aus dem 15 Jahrhundert an Das Schloss gehort zu den altesten erhaltenen Schlossgebauden im Anjou 1265 wurde es vom Namensgeber der Ortschaft Geoffroy Le Fourrier errichtet Im Jahr 1609 erfolgte ein umfangreicher Umbau durch die Familie de Broc der die Anlage seit 1460 gehorte Das Schloss kann innen nicht besichtigt werden Siehe auch Liste der Monuments historiques in Vernoil le FourrierFreizeit und Unterhaltung BearbeitenBereits seit 1884 belebt eine musikalische Gesellschaft das kulturelle Leben Es besteht ein breites Sportangebot wobei sich wie in der Region uberhaupt Basketball grosser Beliebtheit erfreut Es wird eine regionale Sonderform des Boulespiels das Boule de fort gepflegt Literarische Bearbeitung BearbeitenDas Buch Voyage a Pitchipoi von Jean Claude Moscovici erzahlt die Geschichte einer judischen Familie in Vernoil unter den Bedingungen der deutschen Besatzung wahrend des Zweiten Weltkrieges Edition Medium Moscovici wurde 1942 im Alter von sechs Jahren verschleppt und verlor mehrere Familienangehorige Literatur BearbeitenLe Patrimoine des Communes de Maine et Loire Flohic Editions Band 2 Paris 2001 ISBN 2 84234 117 1 S 771 773 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Vernoil le Fourrier Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gemeinden im Arrondissement Saumur Allonnes Antoigne Artannes sur Thouet Bauge en Anjou Beaufort en Anjou Bellevigne les Chateaux Blou Brain sur Allonnes Brossay Cizay la Madeleine Courchamps Courleon Deneze sous Doue Distre Doue en Anjou Epieds Fontevraud l Abbaye Gennes Val de Loire La Breille les Pins La Lande Chasles La Menitre La Pellerine Le Coudray Macouard Le Puy Notre Dame Les Bois d Anjou Les Ulmes Longue Jumelles Louresse Rochemenier Maze Milon Montreuil Bellay Montsoreau Mouliherne Neuille Noyant Villages Parnay Rou Marson Saint Clement des Levees Saint Just sur Dive Saint Macaire du Bois Saint Philbert du Peuple Saumur Souzay Champigny Tuffalun Turquant Varennes sur Loire Varrains Vaudelnay Vernantes Vernoil le Fourrier Verrie Villebernier Vivy Normdaten Geografikum GND 4663381 9 lobid OGND AKS LCCN n78020594 VIAF 155916863 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vernoil le Fourrier amp oldid 211567198