www.wikidata.de-de.nina.az
Das Motorboot UZ 14 UZ U Boot Zerstorer auch als UZ Boote bezeichnet war im Ersten Weltkrieg ein U Bootjager und Minenjager der Kaiserlichen Marine Es diente spater beim Reichswasserschutz dem Zoll der SA und im Zweiten Weltkrieg als Hafenwachboot UZ 14 U Boot Zerstorer UZ 14 U Boot Zerstorer UZ 14SchiffsdatenFlagge Deutsches Reich Deutsches Reichandere Schiffsnamen Tilsit 19NordmarkHansestadt LubeckDWo 41Vs 141Vs 103Schiffstyp U Jagd BootBauwerft Naglo Werft ZeuthenStapellauf 1916Schiffsmasse und BesatzungLange 27 50 m Lua Breite 4 10 mTiefgang max 1 00 mVerdrangung ca 40 t Besatzung 13 MannMaschinenanlageMaschine Deutz oder Daimler Zwolfzylinder Viertakt OttomotorMaschinen leistung 420 PS 309 kW Hochst geschwindigkeit 14 85 kn 28 km h Propeller 1Bewaffnung1 5 2 cm SK L 55Geschichte BearbeitenUZ 14 gehorte zu einer Klasse von 22 Motorbooten U Z 1 bis U Z 22 die 1916 1919 speziell zur U Jagd und zur Minenraumung in Dienst gestellt wurden Aufgrund ihrer Grosse konnten sie nur im Kustenbereich operieren seefahig waren sie bis Windstarke 6 Uber Einsatze ist bislang nichts bekannt Die Boote wurden bei Friedrich Lurssen in Vegesack der Naglo Werft der Havel Werft Potsdam bei H Heidemann in Hamburg der Rolandwerft in Hemelingen Max Oertz in Hamburg Abeking amp Rasmussen in Lemwerder und C Waap in Kiel Heikendorf gebaut UZ 14 wurde in die Reichsmarine ubernommen aber 1922 ausser Dienst gestellt 1924 wurde es als Reichswasserschutz Polizeiboot Tilsit 19 in Dienst gestellt Es diente ab 1927 beim Zoll in Flensburg als Nordmark 1937 wurde es von der SA Gruppe Nordmark als Hansestadt Lubeck in Dienst gestellt Ab 1940 diente es in der Hafenschutzflottille Westliche Ostsee bis 1945 unter den Kennungen DWo 41 Vs 141 und Vs 103 Das Endschicksal ist unbekannt Die Schicksale der ubrigen Boote sind weitgehend unbekannt insbesondere wenn sie spater in Privatbesitz ubergingen Einige Boote dienten dem Alkoholschmuggel als Hassan Uetsch Hassan Bir rumanisch As de Pique polnisch Gryf Hassan Eekj und Geier Literatur BearbeitenGunter Kroschel August Ludwig Evers Hg Die Deutsche Flotte 1848 1945 Geschichte des deutschen Kriegsschiffbaus in 437 Bildern 2 Aufl Wilhelmshaven Verlag Lohse Eissing 1963 S XIV XXV Erich Groner Die deutschen Kriegsschiffe 1815 1945 Band 2 Torpedoboote Zerstorer Schnellboote Minensuchboote Minenraumboote Koblenz Bernard amp Grafe 1983 S 120ff Abgerufen von https de wikipedia org w index php title UZ 14 amp oldid 220397182