www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kommission der Vereinten Nationen zur Rechtsstellung der Frau engl Commission on the Status of Women CSW oder UNCSW ist eine Funktionskommission des Wirtschafts und Sozialrates der Vereinten Nationen ECOSOC eines der UN Hauptorgane innerhalb der Vereinten Nationen Die UNCSW beschreibt sich als UN Organ mit der Aufgabe Geschlechtergerechtigkeit und Forderung von Frauen voranzubringen 2 Jedes Jahr kommen die Vertreter der Mitgliedsstaaten im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City zusammen um Fortschritte im Bereich Geschlechtergerechtigkeit zu evaluieren globale Standards und konkrete Aufgaben festzulegen um eine geschlechtsunabhangige Gleichbehandlung und Frauenrechte weltweit zu fordern Kommission der Vereinten Nationen zur Rechtsstellung der FrauUnited Nations Commission on the Status of Women Organisationsart Nebenorgan des Wirtschafts und Sozialrats der Vereinten NationenKurzel UNCSWLeitung Mathu Joyini seit 2021 1 Sudafrika SudafrikaStatus aktivGegrundet 21 Juni 1946 in New York USAHauptsitz New York City USAVereinigte Staaten Vereinigte StaatenOberorganisation Vereinte NationenWebseite der UNCSWDie UNCSW ist eine der UN Kommissionen die nicht nur fur Staaten offenstehen So konnen beispielsweise auch Nichtregierungsorganisationen NGOs an den Sitzungen und Veranstaltungen teilnehmen und auch eigene Parallel Veranstaltungen uber das NGO Komitee zur Rechtsstellung der Frau in New York organisieren 3 Dies ist insbesondere fur Gebiete mit umstrittenem Rechtsstatus wie z B Taiwan wichtig das nicht Mitglied der UN ist In den letzten Jahren konnten NGOs aus Taiwan wie die National Alliance of Taiwan Women s Associations an den UNCSW Sitzungen teilnehmen Die UNCSW hat mehrere wegweisende Konventionen und Erklarungen erarbeitet darunter das Ubereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau CEDAW im Jahr 1979 Sie initiierte die Grundung von auf Frauenthemen fokussierten Organisationen wie dem Entwicklungsfonds der Vereinten Nationen fur Frauen UNIFEM und dem Internationalen Forschungs und Ausbildungsinstitut zur Forderung der Frau INSTRAW die spater beide in der UN Women aufgingen Inhaltsverzeichnis 1 Struktur 2 Geschichte 2 1 Die funfzehn Grundungsmitglieder der CSW 2 2 Erste Aufgaben und das Ubereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau CEDAW 2 3 Die Deklaration von Peking 2 4 Reproduktive Rechte im 21 Jahrhundert 2 5 Frauenrechtssituation in einzelnen Mitgliedsstaaten 3 Jahresberichte der UNCSW 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseStruktur BearbeitenDie UNCSW setzt sich aus je einem Vertreter aus jedem der 45 Mitgliedsstaaten die vom ECOSOC aus der Gesamtzahl der UN Mitglieder nach einem reprasentativen geographischen Verteilungsschlussel ausgewahlt werden zusammen 13 Mitglieder aus Afrika 11 aus Asien 9 aus Lateinamerika und der Karibik 8 aus Westeuropa und anderen Staaten und 4 aus Osteuropa Die Mitglieder werden fur eine Vierjahresperiode gewahlt Das Prasidium das sogenannte Bureau des UNCSW spielt eine wichtige Rolle fur die Vorbereitung und Auswertung der jahrlichen Sitzungsperioden Die Prasidentschaft wechselt alle zwei Jahre und wird immer direkt nach Abschluss der vorausgegangenen Zweijahres Periode bestimmt Seit 2019 leitet der Armenier Mher Margaryan die Organisation 4 Geschichte BearbeitenDie UN Charta von 1945 die bereits einen Hinweis auf das Ziel der Gleichberechtigung von Mann und Frau enthielt wurde von 160 Reprasentanten der Vertragsstaaten unterzeichnet Darunter waren gerade einmal vier Frauen namlich Minerva Bernardino aus der Dominikanischen Republik Virginia Gildersleeve aus den USA Bertha Lutz aus Brasilien und Wu Yi Fang aus China 5 Am 21 Juni 1946 wurde die UNCSW gegrundet als Mechanismus zur Beobachtung und Forderung der politischen okonomischen zivilen sozialen und Bildungsrechte der Frau Es wurde eine einzigartige Institution geschaffen um die Aufmerksamkeit auf die Angelegenheiten und auch die Gestaltungsmoglichkeiten von Frauen innerhalb der UN zu lenken Die UNCSW trat zum ersten Mal im Februar 1947 in Lake Success New York zusammen Im Gegensatz zu anderen UN Greminen waren alle Delegierten Frauen was sich in den Folgejahren andern sollte aber immer stellten Frauen die Mehrheit Wahrend der ersten Sitzungsperiode erklarte die Kommission als wesentliches Leitprinzip die Situation von Frauen zu verbessern unabhangig von Nationalitat Rasse Sprache oder Religion die Gleichbehandlung von Mannern und Frauen in allen Bereichen menschlichen Handelns zu erreichen und jede Diskriminierung von Frauen in Gesetzgebung und Rechtspflege zu beseitigen Eine der ersten Aufgaben der UNCSW war die Mitarbeit an der Formulierung der Allgemeinen Erklarung der Menschenrechte Kommissionsmitglieder setzten sich fur eine geschlechtergerechte Sprache ein sie wehrten sich beispielsweise gegen die Gleichsetzung des Begriffes Mann mit Humanitat und Ausdrucke wie alle Manner sind Bruder und konnten gegen Widerstande von Mitgliedern der Menschenrechtskommission eine neue inklusive Sprache in die Erklarung einfuhren 6 Die funfzehn Grundungsmitglieder der CSW Bearbeiten Jessie Mary Grey Street Australien Evdokia Uralova Weissrussische Sozialistische Sowjetrepublik Zee Yuh tsung Mrs Way Sung New China Graciela Morales F de Echeverria Costa Rica Bodil Begtrup Danemark Grundungsvorsitzende Marie Helene Lefaucheux Frankreich Sara Basterrechea Ramirez Guatemala Shareefah Hamid Ali Indien Amalia Gonzalez Caballero de Castillo Ledon Mexiko Alice Kandalft Cosma Syrien Mihri Pektas Turkei Elisavieta Alexeevna Popova UdSSR Mary Sutherland Vereinigtes Konigreich Dorothy Kenyon USA Isabel Sanchez de Urdaneta Venezuela Erste Aufgaben und das Ubereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau CEDAW Bearbeiten Die Kommission begann sofort nach ihrer Grundung im Jahre 1946 konkret Frauenrechte auf der internationalen Buhne einzufuhren 7 Dies wurde auf vielfaltige Weise erreicht zuallererst dadurch dass man Daten sammelte und so die Diskriminierung von Frauen dokumentieren konnte 7 In Zusammenarbeit mit der aufstrebenden globalen Frauenbewegung proklamierten die UN und die UNCSW die Jahre von 1976 bis 1985 zur Dekade der Frauen In dieser Zeit wurden die reproduktiven Rechte als zentrales Thema in den Aktionsplan der Kommission aufgenommen 1981 trat das Ubereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau CEDAW in Kraft 7 Diese Konvention legte fest dass aufgrund der reproduktiven Rechte jedes Menschen Reproduktion keine Basis fur Diskriminierung sein darf 8 Das Dokument betont die soziale Bedeutung von Mutterschaft und stellt fest dass Kindeswohl und Mutterschutz integrale Rechte sind und diese in alle Lebensbereiche von Frauen ausgedehnt werden sollten 8 CEDAW ist der einzige internationale Menschenrechtsvertrag der explizit zu Fragen der Familienplanung Stellung bezieht Es wird festgestellt dass es ein Menschenrecht von Frauen ist frei und eigenverantwortlich uber die Zahl und den Abstand ihrer Kinder zu entscheiden und freien Zugang zu Bildung Informationen und Mitteln zu erhalten um diese Rechte auch wahrnehmen zu konnen Jeder unterschreibende Staat ist verpflichtet Bildungsangebote fur Familienplanung und reproduktive Rechte zu machen auch zu verschiedenen Formen von Kontrazeption 8 9 Erzwungene Abtreibung oder Sterilisation werden durch den Vertrag verboten 9 189 Staaten haben den Vertrag unterschrieben Die Vereinigten Staaten haben den CEDAW unterschrieben aber als einziges Industrieland noch nicht ratifiziert 10 Die Kommission beschaftigte sich in der Folge in mehreren globalen Konferenzen mit Frauenrechten und dem besonderen Schwerpunkt Reproduktiv Rechte 11 Konferenzen wurden 1975 in Mexiko Stadt 1980 in Kopenhagen und 1985 in Nairobi abgehalten 11 Die Deklaration von Peking Bearbeiten 1995 fuhrte die Kommission die Fourth World Conference for Action bei der die Deklaration von Peking verabschiedet wurde 12 13 Diese wurde von der internationalen Juristenorganisation Center for Reproductive Rights als umfangreichste Artikulation internationaler Ubereinkommen mit Bezug zu Menschenrechten der Frau gewurdigt 14 Es betont die Bedeutung der reproduktiven Rechte bei der Gesetzgebung zur Familienplanung und stellt fest dass es das Recht jeder Frau ist informiert zu sein und Zugang zu sicheren effektiven bezahlbaren und akzeptablen Methoden der Familienplanung nach ihrer Wahl zu haben ebenso zu anderen Methoden zur Regulierung der Fertilitat nach ihrer Wahl sofern sie nicht gegen Gesetze verstossen 15 Der Aktionsplan drangt die Regierungen der Vertragsstaaten Strafrechtsvorschriften im Zusammenhang mit Abtreibung zu uberprufen Familienplanung und verschiedene Kontrazeptionsmethoden als Alternative zur Abtreibung zu starken und medizinische Qualitatsstandards bei der Durchfuhrung von Abbruchen sicherzustellen 15 Der Aktionsplan bezeichnet eine sichere und gesunde Schwangerschaft ebenso als Menschenrecht das durch den Zugang zu Ressourcen und Gesundheitsversorgung fur alle Frauen unabhangig von ihrem okonomischen Status sichergestellt sein muss 15 Reproduktive Rechte im 21 Jahrhundert Bearbeiten Mit dem Beginn des neuen Jahrtausends setzte sich die CSW dafur ein die Sicherung der Reproduktiv Rechte in die internationalen Millenniums Entwicklungsziele MDGs aufzunehmen Im Zielkomplex 5 wurde dann der universale Zugang zu reproduktiver Gesundheit gefordert Als Messgrossen wurden die Verfugbarkeit von Kontrazeptionsmitteln die Geburtenraten bei Jugendlichen die Inanspruchnahme von Schwangerschaftsbetreuung und der fehlende Zugang zu Familienplanung festgelegt 16 Bei der 57 Sitzungsperiode 2013 wurde auch auf die Bedeutung der reproduktiven Rechte als Mittel zur Bekampfung der Gewalt gegen Frauen hingewiesen 17 Die Deklaration sieht hier in der Erforschung systematischer Faktoren Moglichkeiten zur Pravention von Gewalt 18 In jungsten Erklarungen der UNCSW wird erneut die Bedeutung der Sexualerziehung zur Sicherung der Reproduktionsrechte aller Frauen hervorgehoben 19 Frauenrechtssituation in einzelnen Mitgliedsstaaten Bearbeiten Im April 2017 wurden vom ECOSOC 13 neue Mitglieder fur die Periode 2018 2022 in die UNCSW gewahlt 20 Eines der neuen Mitglieder ist Saudi Arabien welches fur den Umgang mit Frauenrechten im eigenen Land stark in der Kritik steht Jahresberichte der UNCSW Bearbeiten63rd session CSW63 2019 62nd session CSW62 2018 61st session CSW61 2017 60th session CSW60 2016 59th session CSW59 2015 58th session CSW58 2014 57th session CSW57 2013 56th session CSW56 2012 55th session CSW55 2011 54th session CSW54 2010 53rd session CSW53 2009 52nd session CSW52 2008 51st session CSW51 2007 50th session CSW50 2006 49th session CSW49 2005 48th session CSW48 2004 47th session CSW47 2003 46th session CSW46 2002 45th session CSW45 2001 44th session CSW44 2000 43rd session CSW43 1999 42nd session CSW42 1998 41st session CSW41 1997 40th session CSW40 1996 39th session CSW39 1995 38th session CSW38 1994 37th session CSW37 1993 36th session CSW36 1992 35th session CSW35 1991 34th session CSW34 1990 33rd session CSW33 1989 32nd session CSW32 1988 1987 session CSW 1987 1987 31st session CSW31 1986 30th session CSW30 1984 29th session CSW29 1982 28th session CSW28 1980 27th session CSW27 1978 26th session CSW26 1976 25th session CSW25 1974 24th session CSW24 1972 23rd session CSW23 1970 22nd session CSW22 1969 21st session CSW21 1968 20th session CSW20 1967 19th session CSW19 1966 18th session CSW18 1965 17th session CSW17 1964 16th session CSW16 1963 15th session CSW15 1962 14th session CSW14 1961 13th session CSW13 1960 12th session CSW12 1959 11th session CSW11 1956 10th session CSW10 1955 9th session CSW9 1954 8th session CSW8 1953 7th session CSW7 1952 6th session CSW6 1951 5th session CSW5 1950 4th session CSW4 1949 3rd session CSW3 1948 2nd session CSW2 1947 1st session CSW1 1946 Literatur BearbeitenRebecca Adami Women and the Universal Declaration of Human Rights Routledge 2018 ISBN 0429795521 9780429795527 Devaki Jain Women Development and the UN Bloomington Indiana University Press 2005 Riofrio Bueno Martha de los A Gender Equality special report of discrimination against indigenous women UN Security Council 1998 Philip Alston The United Nations and human rights a critical appraisal New York Oxford University Press 1992Weblinks BearbeitenWebseite engl frz span der Kommission der Vereinten Nationen zur Rechtsstellung der Frau Short History of the Commission on the Status of Women Diese Hintergrundinformation basiert auf The United Nations and the Advancement of Women 1945 1996 aus den United Nations Blue Book Series und der United Nations CD Rom Women Go Global 2000 Das Panel der 59 Sitzungsperiode 2015 NGO UNCSW UNCSW 2010 Webseite der UN zur historischen Rolle von Frauen anlasslich des 70 Jahrtags der Allgemeinen Erklarung der Menschenrechte 2018Einzelnachweise Bearbeiten https unitar org about unitar governance board trustees mathu joyini abgerufen am 9 November 2022 Commission on the Status of Women UN Commission on the Status of Women Fifty first session abgerufen am 16 Juli 2007 In 2002 in order to improve its work and ensure continuity the Commission decided to hold the first meeting of its subsequent session immediately following the closure of the regular session for the sole purpose of electing the new Chairperson and other members of the Bureau Council resolution 46 101 Hintergrundinformation basierend auf The United Nations and the Advancement of Women 1945 1996 aus den United Nations Blue Book Series und der United Nations CD Rom Women Go Global 2000 Kurzportraits der women who shaped the universal declaration of human rights a b c Short History of the Commission on the Status of Women In United Nations Abgerufen am 21 Februar 2017 englisch a b c UN General Assembly Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination Against Women 18 Dezember 1979 United Nations Treaty Series Vol 1249 S 13 available at http www refworld org docid 3ae6b3970 html abgerufen am 22 Februar 2017 a b Bustelo Carla Reproductive Health and CEDAW in The American University Law Review Vol 44 1145 S 1145 1150 1995 https www reproductiverights org document cedaw advances womens human rights CEDAW Advances Women s Human Rights vom 20 Februar 2014 abgerufen am 15 Dezember 2018 a b http www unwomen org en how we work intergovernmental support world conferences on women World Conferences on Women abgerufen am 1 Marz 2017 https www un org womenwatch daw beijing index html Fourth World Conference on Women Beijing 1995 abgerufen am 22 Februar 2017 http www un org womenwatch daw beijing platform health htm BEIJING 15 No Equality Without Full Enjoyment of Women s Sexual and Reproductive Rights In Center for Reproductive Rights Abgerufen am 21 Februar 2017 englisch a b c United Nations Beijing Declaration and Platform of Action adopted at the Fourth World Conference on Women 27 October 1995 In refworld org Abgerufen am 15 Februar 2017 englisch Expanding Millennium Development Goal 5 Universal access to reproductive health by 2015 PDF UNICEF archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 20 Marz 2009 abgerufen am 21 Februar 2017 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www unicef org UN Bericht zum Expertenmeeting Pravention gegen Gewalt gegen Frauen und Madchen Memento des Originals vom 11 Februar 2020 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www unwomen org 2012 abgerufen am 28 Februar 2013 Elimination and prevention of all forms of violence against women and girls 2013 Commission on the Status of Women Agreed Conclusions PDF Commission on the Status of Women archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 31 Marz 2017 abgerufen am 21 Februar 2017 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www unwomen org E M Lederer UN document promotes equality for women it reaffirms their sexual and reproductive rights endorses sex education for adolescents St Louis Post Dispatch 23 Marz 2014 Abgerufen von https search proquest com docview 1509322389 U N Elects Saudi Arabia to Women s Rights Commission For 2018 2022 Term Launching 2017 Coordination Segment Economic and Social Council Adopts 10 Decisions Elects Subsidiary Body Members amid Debate on NGO ParticipationSystem der Vereinten NationenHauptorgane Generalversammlung Sicherheitsrat Wirtschafts und Sozialrat UN Sekretariat Generalsekretar Internationaler Gerichtshof Internationaler Seegerichtshof Hoher Fluchtlingskommissar UNHCR Hoher Kommissar fur Menschenrechte UNHCHR nbsp Weitere Einrichtungen Gemeinsame InspektionsgruppeProgramme FAO ICAO IFAD ILO IMO IOM ITC ITU UNAIDS SCSL RSCSL UNCTAD UNCITRAL UNCDF UNDAP UNDG UNDP UNDGC DPKO UNEP UNESCO UNFIP UNFPA UN HABITAT UNHRC UNICEF UNICRI UNIDIR UNITAR UN O OCHA UNODC UNOOSA UNOPS UNOSAT UNRISD UNRWA UNU UNV UN Women UNWTO UPU WFP WHO WIPO WMO Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kommission der Vereinten Nationen zur Rechtsstellung der Frau amp oldid 238101390