www.wikidata.de-de.nina.az
U S Gold war ein britischer Videospiel Verlag und Entwickler der von Mitte der 1980er Jahre bis Mitte der 1990er Jahre im Spielemarkt fur 8 Bit 16 Bit und 32 Bit Computer tatig war U S GoldRechtsform Tochterunternehmen von CentresoftGrundung 1984Auflosung April 1996Auflosungsgrund Ubernahme durch Eidos InteractiveSitz Birmingham Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KonigreichBranche Softwareentwicklung Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Labels 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenU S Gold wurde in Birmingham im Jahr 1984 von Geoff Brown als Publishing Abteilung von Centresoft einer Computerspiel Vertriebsgesellschaft gegrundet Hauptziel von U S Gold war es populare amerikanische Amiga Atari und Commodore 64 Spiele in Grossbritannien und Europa zu veroffentlichen Dies erwies sich als ein Meilenstein fur die britische Games Publishing Szene in der bis zu diesem Zeitpunkt nur wenige amerikanische Spiele veroffentlicht wurden Brown entschloss sich nicht nur den Preis der U S Gold Spiele auf 9 99 zu erhohen sondern auch die Spiele mit Vollfarbanzeigen in den damals popularen Computerzeitschriften zu bewerben Nachdem in Grossbritannien der ZX Spectrum und spater der Amstrad CPC zu den beliebtesten Heimcomputern gehorten musste Brown die Spiele fur das britische Fernsehformat umprogrammieren lassen da es fur diese Rechner keine entsprechende Anpassung gab d h er musste eine Entwicklungsabteilung fur U S Gold in England aufbauen Brown tat sich mit dem britischen Verlag Ocean Software aus Manchester zusammen die verantwortlich fur die Konvertierung der ersten U S Gold Spiele waren Diese Zusammenarbeit wurde aber mit der Zeit schwieriger da Ocean mehr und mehr mit der Entwicklung ihrer eigenen Spiele beschaftigt war Brown entschied sich daher seine Firma als unabhangigen britischen Entwickler mit eigenen Entwicklungsstudios aufzustellen 1988 schloss U S Gold fur zwei Millionen Pfund einen Vertrag mit dem japanischen Spielehersteller Capcom uber die Portierungen von zehn zumeist Arcade Spielen auf Heimcomputer Die ersten angekundigten Portierungen waren die Titel Street Fighter Tiger Road 1943 und Black Tiger 1 Spater folgten noch Final Fight Street Fighter II Ghouls n Ghosts Mercs Forgotten Worlds und die Game Gear Version des Spiels Mega Man Nach der Portierung des Capcom Spiels Strider entwickelte U S Gold die Fortsetzung Strider II in Eigenregie Ebenfalls 1988 wurde das Unternehmen bei den Golden Joystick Awards als bestes Softwarehaus ausgezeichnet 2 U S Gold hatte zwei Entwicklungsstudios die fur die Firma arbeiteten Silicon Dreams und Core Design Silicon Dreams wurde von U S Gold gegrundet wohingegen Core Design 1994 uber die Konzernmutter CentreGold eingekauft worden war 3 Dieser Plan ging auf woraufhin U S Gold durch die Verpflichtung weiterer kleinerer Entwickler und den Kauf anderer Lizenzen auch zum sehr erfolgreichen Vertriebsunternehmen wurde Gleichzeitig wurde Centresoft zum grossten Spiele Distributor in Grossbritannien Verschiedene populare Videospiele wurden von U S Gold auf den IBM PC portiert wie z B Street Fighter II Beach Head Zaxxon Impossible Mission und viele Sportspiele wie World Cup Italia 90 und World Cup USA 94 Das letzte im Handel veroffentlichte Spiel welches das U S Gold Logo tragen sollte war Olympic Games Atlanta 1996 das im Juni 1996 fur Sega Saturn PlayStation PC und 3DO veroffentlicht wurde Im April 1996 ubernahm Eidos Interactive die gesamte CentreGold Gruppe und damit auch Centresoft U S Gold Silicon Dreams und Core Design 4 Labels Bearbeiten Fur den Vertrieb der Spiele in Europa verwendete U S Gold zahlreiche Labels Das bekannteste davon ist Synsoft was heute falschlicherweise oft mit Synapse Software gleichgesetzt wird Allerdings wurden unter dem Label Synsoft lediglich Spiele von Synapse Software in Europa vertrieben Zu den bekannten U S Gold Labels gehoren All American Adventures Americana Software Go Kixx SynsoftLiteratur BearbeitenChris Wilkins und Roger M Kean The Story of US Gold Fusion Retro Books 2015 ISBN 978 0 9931315 3 0Weblinks BearbeitenU S Gold bei MobyGames englisch U S Gold bei Lemon64 Interview mit den Grundern in Commodore Horizons 1985 Vorstellung von All American Adventures in Commodore Horizons 1985 US Gold lizenziert von AccoladeEinzelnachweise Bearbeiten Ready Steady Go In Computer amp Video Games 80 June 1988 15 Mai 1988 S 84 5 englisch worldofspectrum org Eugene Lacey Golden Joystick Awards 1988 In Computer and Video Games Nr 79 Future Publishing Mai 1988 S 39 englisch archive org abgerufen am 5 Juni 2017 Ars Staff It felt like robbery Tomb Raider and the fall of Core Design 31 Marz 2015 abgerufen am 14 Juli 2023 amerikanisches Englisch Redaktion Core Founder Steps Down In IGN 15 Juli 2003 abgerufen am 14 Juli 2023 englisch nbsp Dieser Artikel ist als Audiodatei verfugbar source source Speichern 06 30 Minuten 3 0 MB Text der gesprochenen Version 24 Januar 2015 Mehr Informationen zur gesprochenen Wikipedia Abgerufen von https de wikipedia org w index php title U S Gold amp oldid 235524515